WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   wake up lan (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107605)

werner_q 28.09.2003 15:10

Bitte,
 
ich hab' doch schon g'sagt, die Karte kann kein Wake on LAN. Wenn es die ist, die ich auch hatte, dann ist der WOL-Stecker ohne Funktion. Probier' andere Karte.

midas 29.09.2003 11:44

Setz das bios nochmal auf die werkeinstellungen und stelle dann alles so ein wie du glaubst, dass es nötig ist.
und kontrollier mal im powermanagement.

xandl33 29.09.2003 16:43

@werner_q
 
habs auch mit anderen pc mit onboard lan versucht funkt auch nicht

Ger_17 29.09.2003 16:53

Zitat:

Original geschrieben von xandl33
gut habe jetzt die ethernet adresse rausgefunden ( gibt ne eigene option dafür im im amd utility ( tja rtfm ), trotzdem danke für die 2 antworten ). so habe mp geschickt, rechner fährt aber nicht aus standby hoch ( wol kabel angesteckt, im bios ist wol aktiviert, betriebsystem win2000server ). daraufhin habe ich das gleiche bei meinen neuen rechner probiert ( win 2000, asus A7n8X deluxe, lan onboard, wol akitivert ) und dort tut sich auch nichts wenn ich das mp schicke. hat irgendwer noch ne idee ?
warum standbye???
wenn der pc abgeschaltet ist und am strom hängt und du ein mp schickst, dann schaltet er sich ein und fährt hoch! kann sein, daß du ihn auch mittels mp aus dem standbye holen kannst, ist aber meiner meinung nach nicht so wichtig!

aber gleich ne andere Frage:
ich habe den router USR8000A und 3 pc's hängen dran! Für wol verwende ich im konfig menü den dazugehörigen menüpunkt! und wol funzt problemlos!
ich hab vor einiger zeit alle 3 pc's abgeschalten und bin schlafen gegangen! am nächsten morgen bemerke ich, dass einer von den pc's läuft! wie ist das möglich?? (ist schon öfters vorgekommen)

werner_q 29.09.2003 20:36

Re: @werner_q
 
Zitat:

Original geschrieben von xandl33
habs auch mit anderen pc mit onboard lan versucht funkt auch nicht
Also, unter WinXP mit beschriebener D-Link gings bei mir nicht, mit der EUR 9,90 VIA-Karte vom Niedermeyer gings dann - einfach so, ohne irgendwas konfigurieren oder umstellen. Netzlaufwerk anklicken - Rechner fährt hoch.
Der vielleicht ganz dumme Hinweis: Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte gibt's eine Check-Box 'Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren'. http://members.a1.net/werner_q/nic-prop.jpg Zumindest unter XP, aber 2000 ist doch sehr ähnlich. Ausserdem hängt das, glaube ich, vom Treiber der Karte ab, ob diese Check-Box angezeigt wird. Bei meiner D-Link Karte, von der ich glaube, dass sie die selbe war wie deine, gab's so eine Check-Box nicht !!!

Das ist jetzt alles natürlich nur zum Aufwecken aus S1 und S3 mit Unterstützung des BIOS und des Betriebssystems (!).

Das 'Aktivieren' (Einschalten) des Computers über die Netzwerkkarte braucht einen WOL-Stecker am Motherboard, ein WOL-Kabel von der Netzwerkkarte und Unterstützung im BIOS - das Betriebssystem ist da egal.

xandl33 30.09.2003 12:48

danke für die antworten werds mit´ner anderen netzwerkkarte versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag