|  | 
| 
 bei mir startet FSNAV auch ohne die FSUIPC dll. | 
| 
 Wer lesen kann ist klar im Vorteil...... :verwirrt: Ich habe ja auch die FSNAV.dll rausgenommen und nicht die FSUIPC.dll :hammer: Nun geht es, auch wenn jetzt die Settings der FSUIPC.dll natürlich nicht mehr berücksichtigt werden. Gruß Christian | 
| 
 ja, stimmt, allerdings geht jetzt der Flight Deck Companion nicht mehr. Also entwerder das eine oder das andere...... | 
| 
 Hallo, ich habe die englisch, europäische Version des FS 2004 bei mir gibt es ebenfalls eine Fehlermeldung... "abnormal program termination" und irgendein Hinweis "read" konnte nicht ausgeführt werden...! FSUIPC.dll ist die 3.05 Gruss | 
| 
 Jetzt klappts Hallo Leute,  bei mir kam auch der Runtime Error. An dem no cd patch liegt das nicht. Ich hab die Englische Version und hab im Module Folder bei der FSUIPC 3.05 Datei "backup" und bei der FSUIPC txt datei auch "backup" hinzugefügt. Jetzt zeigt mir der FS die FSUIPC Version 3.03 an, FS Navigator klappt wie im FS2002 und alle Addon die über FSUIPC verbunden werden wie FlightDeckCompanion funktionieren. | 
| 
 Hallo, bei mir ist es nicht möglich, die Data-Base zu erzeugen. Gruß Roland | 
| 
 Damit geht's Aus der FSN-Supportnewsgroup: Zitat: 
 | 
| 
 Soeben im FSNavigator Forum gelesen: I had the same problem all of you had. Just rename FSUIPC.DLL into FSUIPCORIG.DLL and register the program again. It will create a few new files. I am now online with FSNav, FSMETEO and Squawkbox running. Don't ask me why it works but it does... Good luck Genial der Junge! :eek: Gruß Christian | 
| 
 Warum nicht Roland? | 
| 
 Habe auch nocd und fsuip, aber keine Probleme mit NAV 4.6 mfg bluetem | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag