WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Remoteprozedur???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105246)

W4tl 12.08.2003 14:07

müsste mit

"shutdown /a" funktionieren

soweit ich es gefunden hab

Joe333 12.08.2003 15:47

Problem war nach dem Patch von MS noch nicht erledigt.

Hatte den Virus "W32.Blaster.Worm" drauf.

Mit dem Tool Tool konnte ich den Virus loswerden.

Norton AntiVirus 2003 konnte trotz einer neuen Virendef. den Virus zwar erkennen, aber in nicht entfernen. Das Tool konnte es.

Jetzt ist wieder alles i.O.

Schönen Tag noch
Joe

W4tl 12.08.2003 16:00

denke mir, dass der wurm noch da ist nach der install. von dem patch.

der schließt ja nur die "löcher" entfernt aber nix.

hat der pc nicht versucht runterzufahren während das tool ausgeführt wurde bzw. arbeitete?

Joe333 12.08.2003 16:10

Nachdem ich den Patch von MS ausgeführt hatte, fuhr das System nicht mehr runter. Weiß auch nicht warum - vielleicht nur, wenn ich eine Internetverbindung aufbaut hätte.

Danach scannt mein Virusscanner das gesamte System und fand diesen Wurm - konnte diesen aber nicht entfernen

Das Virustool verwendete ich anschließend, der auch dann den Virus entfernte.

Das Patch von MS führte ich anschließend nochmals aus.

Joe

Madmexx 12.08.2003 18:30

bei mur war dasselbe.
norton fand den virus konnte aber weder reparieren noch isolieren,
geschweige denn löschen.nach dem neustart konnte das removal tool den virus nicht finden.in meinem system ist der virus W32.Blaster.Worm momentan nicht vorhanden
der unbeabsichtigte neustart findet aber nur dann statt, wenn verbindung zum inet besteht, sonst nicht.
anscheinend wird über tcp/ip ein paket gesendet, was dann zum pufferunderrun und neustart führt.
Hab jetzt den zone alarm installiert und es funktioniert jetzt einwandtfrei.
patch oder windows update hab ich keines runtergeladen.
soviel von mir zu diesem thema;)
gruß

frazzz 12.08.2003 19:16

so updates und symantc-fix eingespielt, fw aktiviert ...

schaun wir mal was kommt :D


btw: weder msblast noch lovesan haben sich bei mir gerührt :heul:

Woodz 12.08.2003 19:38

ich hab heute auch schon bekanntschaft mit dem blaster gemacht.

mit dem update und dem removal tool wird alles wieder sauber.

lg
woodz

frazzz 12.08.2003 19:58

Zitat:

Original geschrieben von Madmexx

der unbeabsichtigte neustart findet aber nur dann statt, wenn verbindung zum inet besteht, sonst nicht.
anscheinend wird über tcp/ip ein paket gesendet,


nicht tcp, über udp geht das, port: xx :D

Stona 12.08.2003 20:25

hehe, heute war msblast auf den firmenservern unterwegs... jeder XP-PC der reihe nach abgeschmiert...

schon witzig wenn ~30000 Leute auf einen schlag nix sinnvolles mehr zu tun haben:D

nubie 12.08.2003 20:25

große frage: ich hatte dieses neustart-problem ebenfalls. daraufhin habe ich besagten rpc-dienst unter verwaltung/dienste deaktiviert. nun läuft mein system nur mehr sehr langsam und bruchstückhaft. wie kann ich diesen dienst wieder aktivieren?

zur weiteren info: ich habe win xp pro, mein user hat admin-rechte, msblast habe ich 100%-ig nicht im system.

wenn ich unter dienste rpc neustarten möchte sagt er mir das es nicht möglich ist, da er deaktiviert ist. (logisch). nur die eigenschaften von rpc kann ich auch nicht aufrufen um ihn zu aktivieren. nur "starten" ist möglich, was aber nichts bringt, da nicht geht.

jetzt zur eigentlichen frage: kann ich den rpc irgendwie anders aktivieren? zB über die registry oder einen consolen-befehl? kann man verwaltung/dienste irgendwie auf standard zurücksetzen? andere lösungsvorschläge?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag