WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   ISDN Telefon an Analogem Anschluss (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105131)

Mobiletester 25.08.2003 11:39

Wie schon vorher erklärt, kannst du die ISDN Welt nicht mit der "analogen= POTS" mischen.

SourceGrabber 25.08.2003 12:20

digitale POTS Welt lt. Lord_of_Midnight

außerdem bin ich ohnehin schon bezüglich einem Verkauf beschäftigt. Damit sollte sich die Diskussion dann legen.

The_Lord_of_Midnight 25.08.2003 14:55

Zitat:

Original geschrieben von SourceGrabber
POTS sagt mir was. Heißt dass dann das ich ein ISDN Telefon auch auf der POTS Leitung verwenden kann (sofern das mit dem Kabel hinhaut) nur das einige Features nicht funktionieren?

Oder funktioniert das wegen der anderen Wählmethode die es scheinbar gibt nicht?

sonst wärs für die Weiterverwendung am Analogen (POTS digital) Anschluss prädestiniert. Weils zu Schade drum ist es verstauben zu lassen!!!

nein. wie schon sehr oft in diesem thread gepostet: ISDN <> POTS !
ich habe gehofft, mit den begriffen POTS und ISDN eine klare unterscheidung der beiden unterschiedlichen dinge zu ermöglichen.
digital oder nicht digital, das ist NICHT die frage.
die frage ist ob du POTS oder ISDN hast. und du hast POTS.

SourceGrabber 25.08.2003 15:08

OK, jetzt ist's klar.

Hat ein bißchen Verwirrung gestiftet mit dem das POTS eigentlich digital ist. Dadurch habe ich vermutet das ISDN POTS entspricht bis auf Wählverfahren/Zusatzfunktionen.

Jetzt kummt a der Punkt zum Tragen wo i des net mehr verstanden habe, nämlich, dass die ISDN Technik einfach ein Draufsatz ist auf POTS. Also ne Art zusätzliches Framework um es Programmierermäßig auszudrücken. (ich weiß das ist wahrscheinlich falsch beschrieben aber was soll's).

Demnach dachte ich falsch und habe POTS digital für ISDN ohen Zusatzfunktionen gehalten ;)

The_Lord_of_Midnight 25.08.2003 15:39

ja, ich glaube jetzt hast du es.

eins noch dazu: leider gibts kein isdn mit einer leitung. (und daher nur mit einfacher grundgebühr) denn wenn jemand z.b. adsl nimmt und vorher isdn hatte, dann kommt es ganau zu dem fall, den du geschildert hast. man muss seine alte isdn-hardware wegschmeissen oder billig verscherbeln. denn mit adsl braucht man dann die zweite telefonleitung von isdn nicht mehr.

frage an die telefon-spezialisten: wäre es eigentlich technisch möglich isdn nur mit einer leitung anzubieten ? da isdn voll digital ist, kann es doch kein problem sein, einfach die grundgebühr zu halbieren und auf die zweite leitung zu verzichten, oder ?

SourceGrabber 25.08.2003 15:42

ein derartiges Angebot würd ich für sinnvoll halten!
Wenns sowas gibt wär's auf jeden Fall interessant. Ansonsten werd ich VoIP von Inode fürs Telefon nehmen. Soll angeblich demnächst auch ein Angebot für ISDN Hardware kommen

rolid 25.08.2003 15:50

Zitat:

wäre es eigentlich technisch möglich isdn nur mit einer leitung anzubieten ?
Die Möglichkeit bestünde. Man müsste dem Teilnehmer nur vorgaukeln, dass sein zweiter b Kanal belegt ist.

Das ist aber in keinem Standard verankert, und untergräbt die Produktpositionierung (Do-Do-Doppelanschluss). Abgesehen davon senkt es nicht die Pro Port Kosten, da der Anschluss so oder so belegt ist. Der zweite Kanal ist ja nur ein zusätzlicher 64 kb Kanal innerhalb der 144kb/s (64+64+16) Gesamtbandbreite.

lg,
roli

SourceGrabber 25.08.2003 15:54

ok, dass heißt man kriegt quasi immer 144kb und die Telekom kann das ganze nicht ändern/verringern, ohne dass ihr zusätzlich Kosten anfallen bzw. die Kosten pro Port für die Telekom gleich bleiben.

tja, schaut aus als wäre dass dann pech für die telekom, wenn sie mich als Kunden komplett verliert, andererseits hat sie die letzten 5 jahre, also seitdem ich ISDN hatte, eh wie blöd bei mir abkassiert.

The_Lord_of_Midnight 25.08.2003 21:15

ich find es ist auf jeden fall ein mieser service gegenüber zahlenden kunden. denn zuerst haben sie wie wild aonline complete rausgedrückt. nur um dann später mit adsl das ganze sinnlos zu machen. was sollen jetzt die zehntausenden isdn-kunden, die damals angeworben wurden, mit ihrer isdn-hardware machen ? ich denke, das mindeste was sich wir kunden erwarten könnten, wäre ein isdn-angebot zum gleichen oder nur minimal höheren preis als pots. und zwar mit einer isdn-leitung. denn mit adsl oder einem sonstigen kabel oder funk-internet-anbieter ist isdn für 99% der privatkunden uninteressant.

rolid 26.08.2003 06:19

Zitat:

denke, das mindeste was sich wir kunden erwarten könnten, wäre ein isdn-angebot zum gleichen oder nur minimal höheren preis als pots.
Du kritisierst hier den Technologiefortschritt. Ich bin sicher Du arbeitest nicht mehr auf Dinem ersten 386er, sondern hast in der Zwischenzeit einen stärkeren Hobel :) Wieviele stehen jetzt zu Hause herum, da sie unverkäuflich sind? Und niemand hat Dir was zurückgezahlt.

Aber in einer gewissen Weise hast Du recht. Ich habe mich einmal schlau gemacht. Man müsste nicht nur die Neuerrichtung eines POTS Anschlussen, sondern auch die Neuinstallation eines ADSL Anschlusses zahlen. Zumindest vor einem Jahr. Da sollte man was tun, schliesslich bleibt man ja zahlender Kunde.

Falls das also ein TA Produktverantwortlicher liest; hier gibts Arbeit!!

lg,
roli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag