WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   aon vs. inode xdsl (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104692)

pc.net 08.08.2003 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
von iNODE die Leitung legen lassen. :D
vorher geht mike selber ins providergeschäft und legt die leitung selber ... und wenn er auch nur sein einziger kunde ist :D

Martin Leyrer 08.08.2003 22:09

Zitat:

Original geschrieben von mike
Da ist aber dauernd die Rede von ANALOGEM Telefonanschluss. Wie ist das nun bei ISDN??? Ich hab AON Speed mit ISDN und 4GB Limit. Wie siehts da aus???

Beim Anmeldeformular von inode steht nur, dass die Abmeldung bei ISDN nicht möglich ist. Wieso nicht??? Oder hab ich da was mißverstanden.

Laut Aussage der GFs bei der PK ist ISDN erst mit den Business-Produkten moeglich, da hierfuer technisch einiges anders gemacht werden muss.
ETA fuer die Business-Produkte ist Q4 2003.

mike 08.08.2003 22:11

Jetzt mal langsam für den doofen Mike: Ich muss zunächst von der Post das ISDN auf analog umstellen lassen? Dann krieg ich ja nie xDSL. Bis da der Bautrupp wieder da ist....

Was wäre, wenn ich die Postleitung komplett abmelde??? Ich brauch sowieso kein normales Telefon mehr. Wenn dann nehm ich ohnedies gleich VoIP von inode. Und ob ich da dann die selbe Nummer wie jetzt hab oder nicht, is mir ziemlich wurscht...

Martin Leyrer 08.08.2003 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
von iNODE die Leitung legen lassen. :D
Inode legt keine Leitungen zu Endkunden, sondern entbuendelt nur Waehlaemter. Die Leitungen sind die selben, die schon die TA benutzt hat.

Martin Leyrer 08.08.2003 22:20

Zitat:

Original geschrieben von mike
Jetzt mal langsam für den doofen Mike: Ich muss zunächst von der Post das ISDN auf analog umstellen lassen? Dann krieg ich ja nie xDSL. Bis da der Bautrupp wieder da ist....

Was wäre, wenn ich die Postleitung komplett abmelde??? Ich brauch sowieso kein normales Telefon mehr. Wenn dann nehm ich ohnedies gleich VoIP von inode. Und ob ich da dann die selbe Nummer wie jetzt hab oder nicht, is mir ziemlich wurscht...

Also wenn du a) die Nummer nicht mitnehmen willst und b) die Features von ISDN nicht brauchts, kannst Du sofort umstellen (= TA abmelden und inode anmelden). Hast halt nachher "nur" ein normales Telefon und kein ISDN.
Ach ja und der ATA 186 hat nur 2 Anschluesse, also nur 1 Telefon und 1 Fax oder 2 Telefone. Mehr geht AFAIK mom. nicht.

pc.net 08.08.2003 22:20

Zitat:

Original geschrieben von mike
Jetzt mal langsam für den doofen Mike: Ich muss zunächst von der Post das ISDN auf analog umstellen lassen? Dann krieg ich ja nie xDSL. Bis da der Bautrupp wieder da ist....

Was wäre, wenn ich die Postleitung komplett abmelde??? Ich brauch sowieso kein normales Telefon mehr. Wenn dann nehm ich ohnedies gleich VoIP von inode. Und ob ich da dann die selbe Nummer wie jetzt hab oder nicht, is mir ziemlich wurscht...

also wenn das geht, dann zahlst zumindest bei inode für die erstherstellung mehr ...

aber ich schätze, das wird trotzdem nicht gehen, da ja da auch die telekom mitspielen muss ... solange du nämlich im wählamt nach wie vor für ISDN konfiguriert bist, wird sich die unflexible telekom querlegen ...

und zum bautrupp: die auftrags-organisation ist vor kurzem wieder umgestellt worden ... jetzt dauert alles noch länger :ms:

pc.net 08.08.2003 22:22

nachtrag: zu wünschen wäre es, dass es so klappt wie von Martin L. geschrieben ...

Martin Leyrer 08.08.2003 22:26

Das tut es auch. Laut inode hast Du 2 Stunden kein Telefon/Internet.
In der Zeit werden die Kupferkabel, mit denen du mit dem Waehlamt verbunden bist, von der TA-HW auf die inode-HW umgesteckt. Ab dann bist Du umgestellt.
Wurscht, ob ueber das Kupfer vorher Analog&ADSL oder ISDN&ADSL gelaufen ist. Nachher laeuft nur noch PPOE und VoIP drueber.

pc.net 08.08.2003 22:30

super ... das möcht ich auch haben!!!

aber mir reicht XDSL - fürs telefonieren hab ich eh das handy :rolleyes:

mike 08.08.2003 22:36

So, und nu noch eine Frage, die ich nicht unbedingt der inode-Hotline stellen will ;) Wie is das mit Routern??? Derzeit läuft bei mir ein Netgear WGR614 (4fach Switch&WLAN Access Point)

Funkt der auch nachher? Was krieg ich von inode? Ich hab da was von einem Zyxel-Modem/ Router gelesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag