![]() |
Frage, weiß wer, ob man mit solchen Richtantennen auch zb zwei häuser verbinden kann? Ich und mein freund wollen vielleicht ein netztwerk aufbauen.
Ginge das? Muss man etwas beachten wegen des senders (zb CB Funklizenz oder dergleichen)? |
geht 100%ig!!!
Wennst mit normalen Wlan-Kompenenten arbeitetst , brauchst keine Lizenzen - ansonsten bin ich überfragt! Anstelle der5dpi oder 8dpi Antennen wirst halt 12-18dpi Antennen nehmen/selbstbauen müssen. Das sollte Dir vielleicht weiterhelfen: http://www.daszeltonline.de/wlan/ & http://www.de.tomshardware.com/netwo...525/index.html @grizzly: Ich weiß - die Seite von fidi ist die reinste katastrophe, auch deren Forum, aber die Technik dürftenbs ganz gut im Griff haben, da einige größere Firmen in Horn bei denen hängen und da gibt's anscheinedend keine Beschwerden! War nur 'n Tipp! |
Danke, werd mich da jetzt mal durchlesen.
Das größte prob werden die knapp 3 km sein oder? |
Puh - 3km ist schon mächtig - vielleicht klappt's mit Parabolfunktantenen (Ebay ist DEin Freund)
|
Ich würde zwei 25dBs richtantennen verwenden. Das müste doch gehen. Sichtkontackt ham ma.
|
so eine wie die da:
http://www.stecker-profi.de/24122408.htm |
Hmmm
dazu kann ich nix sagen - Täte eher auf diese da setzen:
http://ebay1.ipixmedia.com/abc/M28/_...98aec5/i-1.JPG wobei ich glaube, dass da die Schüssel nicht dabei ist (49,-- EUR bei Ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=26809 Die hier ist überhaupt was feines, wenn die Angaben stimmen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=26809 Alle parabolfunktantennen bei Ebay findest Du hier: http://search.ebay.de/search/search....m=R2&catref=C3 |
Danke, für die links.
Ich werd warscheinlich die selbe bridge wie du verwenden und eine WLAN Accesspoint von selbiger firma, dann müsts eig gehen. |
wenn du dieses http://home.t-online.de/home/enigma1/quad2/ ding ohne gehäuse statt dem lnb auf eine satschüssel setzt, solls 8 km gehen. billig zum selberbauen und zum versuchen, bevor man sich eine tzeure antenne kauft.
|
Zitat:
Der Router lauft eigentlich perfekt, allerdings klinkt sich ab & an das WAN aus (dann muß man per Software resetten - da hoffe ich noch ein ordentliches Firmwareupdate) ansonsten läßt das teil keine Wünsche offen! Bin hocvhzufrieden - es hängen 2 PCs vie Kabel am Router & momentan 1 Laptop via Wlan dran (Nachbarin hat sich auch schon angemeldet!) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag