![]() |
Danke für den Tipp....
also, da wage ich mich aber nicht recht ran immerhin handelt es sich um 1155 Flieger und 45.000 Flugpläne mit weit über 200.000 leg. auch kann ich keine Dateien wie aircraft, airports oder auch flightplan.txt finden. such airlines.txt habe ich bisher nicht gefunden und wie funxt das mit dem afcad ???????????????? Andreas |
Hallo Andreas,
die traffic.bgl enthaelt die airport.txt, aircraft.txt und flightplan.txt files, die .txt Files werden von TTools kreiert, und dienen nur dazu, die traffic.bgl manuell zu bearbeiten. FS kann mit den Files nichts anfangen. Auch eine airlines.txt File is irrelevant fuer FS, es gibt aber eine 'airlines.cfg' im aircraft Ordner. Diese File solltest Du auch aus Deinem FS2002 Ordner kopieren, ansonsten spricht ATC die Airline Namen nicht aus. Die AI Flugzeuge findest Du im FS2002\aircraft Ordner. Die Namen der PAI Ordner, z.B fangen alle mit 'PAI' an, FSPainter mit 'FSP', insofern sind die einfach zu finden. Alles, was Du zu tun hast, ist die Traffic.bgl umzubenennen, dann nur ein paarmal Ctrl+C und Ctrl+V druecken :). Afcad ist nicht kompatibel mit FS9, die .bgl Struktur wurde in der Hinsicht geaendert. Aber der Verkehr selbst funktioniert ohne Probleme. Gruss, Gosta. |
Moin,
also: erstmal schönen Dank für den Hinweis. mittlerweile habe ich mich rangetraut und alle Flieger kopiert und ... es funxt: Die neue AI Engine ist wesentlich leistungsfähiger, weil bereits der nächste Flieger zum Hold short freigegeben wird, wenn der erst noch auf der Landebahn ist. Im Moment machen bei mir noch alle PAI Flieger außer der B744 miss approaches ...da muss noch etwas an der aircraft.cfg geändert werden. ansonsten.....ja es funxt (auch wenn die neue Ai-engine auch nicht staffeln kann....) so jetzt warte ich noch auf eine modifizierte afcad, damit ich die airports anpassen kann. in egll werden nicht beide runways parallel für start und Landung benutzt. und jetzt auf nach Brighton an den Strand Andreas |
Hallo Andreas,
die Runways werden je nach Bedarf benutzt - wenn zu viele Flieger ankommen, benutzt ATC alle verfuegbaren Bahnen. Probleme mit den AI 747s sind mir noch nicht aufgefallen - die Airfile in meinen ist Version 2 (pai744v2.air). Du machst Dich auf den Weg von St. Albans nach Brighton an einem Sonntag? Dann also viel Glueck! (Ich habe ueber 15 Jahre in London gelebt, bevor ich nach Kanada gezogen bin). Gruss, Gosta. |
Hallo Andreas,
ich habe gerade erst gemerkt, dass Du AUSSER der 744 meintest... (Na ja, schon spaet am Abend hier... :)) Dennoch habe ich keine Probelme - alle landen und fliegen ab wie sie sollten, bei den meisten habe ich entweder Version 2 oder 4 Airfiles. Gruss, Gosta. |
Moin,
ich weiß nicht , ob bereits an anderer Stelle gepostet: Die traffic*.bgl befindet sich beim FS9 anscheinend nur bei Vollinstallation auf der Festplatte. Ich habe die Minimalinstallation gewählt und dann findet man die traffic*.bgl auf der CD unter world.cab. Ergo: Wer PAI nutzen will, muß den FS9 komplett installieren. "Steinigt" :rolleyes: mich nicht, wenn das `ne olle Kamelle ist, aber ich habe den FS9 erst seit gestern. Für alle Berliner: Ein bekannter Shop in Wilmersdorf - Himmels-Fuchs oder so ähnlich :p - bietet den FS9 deutsch für € 69,95 und hatte gestern noch viele Exemplare vorrätig. Gruß Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag