WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2k4 - Frage an die die den neuen schon haben (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103800)

Jens Thiel 29.07.2003 18:26

@Hans
 
Laufen den beide Simulatoren auch parallel auf einer Platte?

Gruß
Jens:cool:

JOBIA 29.07.2003 18:30

Hast Du denn schon die Kaufversion Hans. Ein einfacher Texturtausch hatte ich auch erst dran gedacht. Die Textur selbst hatte ich im Forum an anderer Stelle schon erwähnt. Ich habe sie anhand des Quellcodes der BGL rausgefunden. Es ist die utilitymask.bmp

Die Scenerydateien sind wie gesagt die jenigen die UT im Namen tragen. Benennt man die Extension von.bgl nach .org um dürften sie verschwunden sein. Die Masten natürlich auch.

So richtig pingelig habe ich mir die Textur selbst noch nicht angeschaut. Es ist auf jeden Fall vergleichbar mit Straßentexturen. Also 4 Segmente in der Textur mit Alphakanal. Die Segmente hängt der FS aneinander. Nur wie gesagt ein reiner Alphakanal kann es nicht sein. Denn dann würden wir diese Streifen nicht sehen. Die Texturzuweisung der Streifen schwankt auch. Es muss vermutlich noch ein Trick dabei sein. Ich vermute es wird auf eine andere Landclass gemappt. Und zwar fiktives Beispiel von Wald mit Autogen auf eine Landclass ohne jegliches Autogen. Denn so würden wir in den Wald eine schöne Schneise bekommen. Das würde sehr realistisch wirken. Bis auf diese duseligen Texturen. Jetzt könnte man natürlich sagen check doch einfach mal ab welche das sein könnten und mach sie einfach transparent. Nur ich vermute es sind welche die über normale Landclass zugewiesen werden. Dann wären natürlich ganz klar Landclasscenerien gestört und das wollen wir doch nicht oder. Ich kann das ganze, auch das ob sie Schneisen im Wald erzeugen aber erst beurteilen wenn ich den FS2004 habe. Ich würde es an MS Ihrer Stelle aber auf so einem Wege versuchen.

JOBIA 29.07.2003 18:47

Was vergessen. Wie ich schon an anderer Stelle erwähnte dürfte Mesh das sein was am wenigsten Probleme bereiten sollte.

Der Lows Screenshot den ich von dem FS2004 Besitzer habe (den ich das Testfile zugeschickt habe) ist mit dem ATP Add Pack 1 Mesh entstanden.

Da hat sich nichts geändert. Nur es scheint ein paar mehr Möglichkeiten der Beeinflussung zu geben. Unter anderem die, dass man VTP Linien eine Auffaddierung oder Subtraktion in Bezug zum Mesh mit geben kann. Meine Idee daher ev. ist das auch bei VTP Polys oder sogar Landclass möglich. Man könnte dann ev. Wäldern eine Höhe von zusätzlichen 15m aufaddieren. So würden sie realistisch wirken zum zusätzlichen Mesh. Autogenwald müsste man natürlich entfernen. Ev. an den Rand einen umlaufenden Autogenwaldstreifen und schon hätten wir eine realistischere Scenery.

HansHartmann 29.07.2003 19:11

Ich habe das mit meiner Goldversion überprüft. Aber da die mit der Kaufversion 100% identisch ist, sollte das nichts machen. Jedenfalls sieht das alles sehr gewollt aus. Zusatzsceneries/Meshes/Landclasses habe ich überhaupt keine installiert.

MANZBACH 29.07.2003 20:12

Fragen über Fragen!
 
ich dachte hier geht es um FLUGSIMULATION
und nicht um LANDSCHAFTS-SIMULATION
...welche strasse wie breit..usw...
...bleibt doch in der luft wo wir alle zu hause sind!...

Sven Lange 29.07.2003 20:30

Re: Fragen über Fragen!
 
Zitat:

Original geschrieben von MANZBACH
ich dachte hier geht es um FLUGSIMULATION
und nicht um LANDSCHAFTS-SIMULATION

Ist unser Baby nicht seit dem FS2002 ein Landschaftsimulator? Wer braucht schon Flugeigenschaften oder ein funktionierendes (simuliertes) Hydrauliksystem ect. ??? Hauptsache der berühmte Klodeckel ist klappbar und in der blöden virtuellen Kabine läuft Arnie (Aaaktschen) im Monitor...

Obi-Wan 29.07.2003 20:32

ACHTUNG,

An alle 04 flieger, landet mal inst. maarten,
das nenne ich gute standartszenerie.

JOBIA 29.07.2003 21:55

Aber immer nur über einer platten Fläche zu fliegen sollte doch auch nicht Spaß machen oder. Wenn nicht wir hatten das Thema schon mal warum fliegt Ihr dann FS und nicht PS1. Ich denke der FS ist eine gute Mischung aus beiden. Reale Flugeigenschaften darzustellen dürfte wohl mit den heutigen PCs noch nicht so richtig klappen. Denn dann dürfte für Scenery rein gar nichts übrig bleiben.

Cyron 29.07.2003 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Konze
Hallo!

Wo wir schon beim neuen sind, habe ich an FS2004-Besitzer 2 Fragen:

- Sieht man beim Fliegen über Europa aus dem Cockpit in 30000 ft Höhe genauso zermatschte Schachbrettmuster-Texturen wie im FS2002? (Standardscenery)

- Wird man im FS2004 beim Fliegen mit einer Concorde in 60000 ft Höhe endlich das Gefühl haben, fast im Weltraum zu sein? (schwarzblauer Himmel, Erdkrümmung)

Danke für eure Antworten!

Das interessiert mich auch. Weiß jemand die Antwort?

EDDV 30.07.2003 08:11

Hallo,

ich würde Euch gerne die Frage beantworten, denn
ich habe gestern den neuen von PCFUN bekommen.

Aber leider läßt sich der FS2004 nicht starten!!!
Habe die ganze Nacht rumprobiert. Installation lief tadellos.
Aber wenn ich das Programm starten will (mit eingelegter 4. CD),
dann kommt kurz der Eröffnungsbildschirm und das wars.
Keine Fehlermeldung, sondern einfach Abbruch und der
Desktop ist sichtbar.

@Hans: Hast Du vielleicht eine Idee?

Oder sonst jemand?

Vielen Dank vorab und viele Grüße

Christof


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag