WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   SCSi HDD Problem.. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103088)

valo 21.07.2003 14:40

Zitat:

Original geschrieben von Thomas Kopp
Ins SCSI Controller Bios kommt man normal mit Control A
das stimmt für controller der firma adaptec, controller der firmen dawicontrol/tekram/wie sie sonst noch alle heissen haben meist andere tastenkombinationen dafür... ;)

valo 21.07.2003 14:50

@chrisi99
hier die beschreibung deiner platte:
-> http://www.webtradecenter.de/pcdisk/h/2000/1641.htm

laut dieser beschreibung sollte die platte den JP6 (Enable SCSI Terminator) geschlossen haben damit der scsi terminator aktiv ist, weiters muss der controller auch terminiert sein.

der JP5 ist dafür zuständig ob die platte automatisch startet wenn strom anliegt oder eben nicht.

jumper geschlossen: startet automatisch
jumper offen: platte startet nicht bis der controller eine "Start Unit" kommando sendet

das teil hat einen 68pin anschluss aber kann noch KEIN LVD.

die 50pin erkennst du daran, dass er dem IDE anschluss ähnlich schaut nur ein bischen breiter ist (da 10 pins mehr), der lvd anschluss schaut so aus wie hier gezeigt:
-> http://www.acersupport.com/ess/html/dors32160.html

red 2 illusion 21.07.2003 22:11

Zitat:

Original geschrieben von valo


laut dieser beschreibung sollte die platte den JP6 (Enable SCSI Terminator) geschlossen haben damit der scsi terminator aktiv ist, weiters muss der controller auch terminiert sein.


Alle SCSI, U-SCSI , UW-SCSI Festplatten sind Autoterminieren. Ebenso ist mir noch kein Controller untergekommen der nicht auch autoterminieren Funktion hätte.

Mit dem zwangsweise Terminieren des Bus handelt man sich nur Probleme ein und sollte es daher nur aus gutem Grund einschalten.

So ein Grund wäre das keine Geräte gefunden werden oder der Bus extrem langsam ist.

Espresso 21.07.2003 23:29

noch ein kleiner Tipp: sollte dieplatte jemals lowlevel formatiert worden sein, kanns sein, dass die Platte unter deienm jetzigen Controller nicht richtig arbeitet. Könnte bei deinem "Urgestein" ein Grund sein. Probier mal eine neue lowlevel formatieerung. Tools dazu gibts normal vom jeweiligen Festplattenhersteller.

Karl 21.07.2003 23:41

Eine SCSI Platte geht normal vom Hostadapter Bios zum LL Formatieren.

Die meisten Hostadapter können das.

red 2 illusion 22.07.2003 00:05

Zitat:


Könnte bei deinem "Urgestein" ein Grund sein.


Ne, ist ein Adaptec Falle auch von den Neuen. Alles was mit Adaptec formatiert worden ist läuft nicht auf anderen Contoller. Umgekehrt gehts ohne Probs.

Espresso 22.07.2003 09:15

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Eine SCSI Platte geht normal vom Hostadapter Bios zum LL Formatieren.

Die meisten Hostadapter können das.

richtig hab ich vergesssen, schon lange nicht mehr mit SCSI Platten gespielt;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag