![]() |
bitte erfahrungen posten, weil das gerät klingt ja recht interessant.
|
Zitat:
|
so jetzt hab ich das teil (DrayTek Vigor 2300 Router) am laufen:
1. ich hab das gerät ohne einmal ins handbuch sehen zu müssen konfigurieren können, mit anderen worten wenn man sich ein wenig auskennt ist das gerät ganz einfach zu bedienen! 2. eine verschlüsselte VPN verbindung klappt mit dem kostenlos mitgeliefertem VPN-Client einwandfrei - unverschlüsselte gehen auch mit normalen Bordmitteln von w2k, aber wie weiter oben bereits angeführt kann man ja auch mit w2k-bordmitteln verschlüsselt eine VPN-verbindung herstellen, hab aber ich noch nicht getestet 3. bisher sind mir keine fehler aufgefallen - soweit ich als laie das beurteilen kann also ich bin nach der ersten woche mit dem gerät sehr zufrieden, und kann, auch wenn mir der vergleich zu anderen fehlt, das gerät durchaus empfehlen. |
ich trag mich auch schon seit monaten mit dem gedanken herum endlich eine halbwegs akzepablen router zu kaufen und bin eigentlich auch nur auf den vigor 2300 gestoßen wie schauts denn so nach 1 monat betrieb aus? wie stabil läuft er?
|
also nachdem ich das experimentieren eingestellt hab, hab ich ihn bisher noch nie neu starten müssen, VPN klappt tadellos mit w2k-client(unverschlüsselt) oder aber auch mit der draytek-sw (dann verschlüsselt) die kostenlos dabei ist, soweit ich es beurteilen kann (mit fehlt der vergleich zu anderen breitbandgeräten) ist er sicher mindestens sein geld wert!! ein freund hatte früher mal in der Firma einen BinTec, war aber nach der "Vorführung" vom Vigor auch recht begeistert!
firewall (sperren von gewissen seiten auf IP-Basis) funktioniert auch einwandfrei, nur zu viel(contentfiltering,....) sollte man sich von der firewall nicht erwarten, aber für meine zwecke recht sie! das ist jetzt natürlich meine ganz persönliche erfahrung, wie es wo anders ist....... hth lothar |
nachtrag:
wir stellen wahrscheinlich anfang nächsten jahres auf xDSL 512/512 um, bin schon gespannt wie er sich da dann bewährt !! |
der größte unterschied zwischen einem billigen und einen teuren vpn gateway ist die rechenleistung. Mich würd interssieren wieviel durchsatz der vigor bei 3des verschlüsselung hat, mehr als 1 mbit wird wohl kaum sein.
|
blöde frage - wie teste ich das, wobei im moment mit normalem adsl mit 128 kbit-upstream ist des eh nur graue theorie, oder??
|
eh, aber wennst mal einen 1mbit zugang hast könnts eng werden. Du kannst einen anderen pc am wan port anhängen und dann von diesem pc eine vpn zum vigor aufbauen und dann über diese vpn eine datei zum lan pc kopieren und die zeit stoppen.
|
ja, danke, so könnte es natürlich gehen!
wenn ich einen 1 mbit zugang bekomme dann leiere ich meine chef die paar kröten für einen neuen router auch noch raus ;-)! außerdem irgendwann wird eh auf IP_v6 (schreibt man so, oder?) umgestellt, dann wird das ganze alte klump eh zum wegschmeissen ;-)! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag