![]() |
Zitat:
Und optisch ists eigentlich net so der Renner. Falls du aber Seiten kennst die beides gewissermaßen unter einen Hut bringen, bitte ich um einen (bzw. wennst mehrere kennst, mehrere ;)) nette URLs. :) |
zur diskussion über standardkonform: ich kann seiten standardkonform machen, aber wenn man halt extensiv sachen wie css2 einsetzt, klappts halt nicht in jedem browser, obwohls standardkonform ist. meiner meinung nach wird das oft ein bisschen vermischt, tabellen sind standardkonform und ebenen auch... nur geht halt das webdesign in eine neue richtung und daher sind tabellen fürs design nicht mehr in... aber deswegen noch lange nicht, nicht-standardkonform...betrifft zwar keinen thread direkt, wollte ich aber mal gesagt haben. ;-)
gruss, snowman |
@m3: es gibt gewisse Abweichungen von W3C und der Praxis. Prinzipiell sollte eine Website in einem Textbrowser darstellbar und logisch sein, dann kann es in anderen Browsern nicht so schlimm sein.
@all: Wer Content fuer verschiedene Engeraete will sollte sich mit XML auseinandersetzen und einen serverseitigen XSLT Prozessor einsetzen. Dadurch muss nicht wegen jedem Dreck eine Datenbank aufgerissen werden und die Site bleibt ueber FTP administrierbar (was ja bei einer Datenbank nicht so leicht geht - und nein, ACCESS ist keine DB) mfg c. |
simme ueberein mit sagi, bis auf: ich fuer meinen teil find gerade die verwendung von datenbanken (zb access ;-)) sehr angenehm, auch vom standpunkt der wartung her (zb phpmyadmin). und dann noch xml draufpappen, und alles wird gut...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag