![]() |
Nee, keine Sorge, so eng sehe ich das nicht. Für konstruktive Kritik bin ich immer dankbar. Ich beneide euch "Programmierfuzzis" dass ihr das letzte aus euren Szenerien herauskitzeln könnt. Aber auch wenn ich mit Wonne bis über beide Ohren in die virtuelle Welt abtauchen kann, bin ich doch Realist genug um zu sehen was technisch und zeitlich mit für mich vertretbarem Aufwand machbar ist. Und da stoße ich - und auch immer mehr andere Freewaredesigner - eben allmählich an die Genzen. Kann sein, dass das meine letzte Szenerie ist.
Nochmal zu der Szenerie selbst. Ich hatte einige Luftaufnahmen zur Verfügung, da sehen die hellen Park- und Zufahrtsflächen genau so unnatürlich aus wie in der Szenerie. Ich finde, es ist nicht Zweck einer Szenerie "schöner" zu sein als das Vorbild. Heller Beton in Gras - das ist eben so. Dagegen finde ich persönlich dass die verwaschenen Kanten und Zackenbildung (durch das 4.75 m-Raster) der Straßen, Bäche und des Teichs sich mit der neuen Technik zwar besser in die Basislandschaft einfügen, aber doch auch sehr unnatürlicher wirken. Da gäb's noch zu diskutieren ohne Ende, vieles ist eben auch reine Geschmackssache. Horst |
Hallo Horst,
wie ich sehe, hast Du meinen Beitrag als Abwertung deiner Szenerie aufgefaßt. Das war nicht meine Absicht, es tut mir wirklich leid. Besonders traurig wäre ich, wenn das für dich ein Anlaß wäre, mit dem Designen nicht mehr fortzufahren. Ich bin ja nun lange genug im Geschäft um zu wissen, daß man mittels eines Screenshots kein Urteil über die Qualität einer Szenerie abgeben kann. Rainer kann Dir sicher bestätigen, daß es nach dem Testen einer Szenerie auch nicht üblich ist, die Erkenntnisse in einem Forum zu veröffentlichen. Ich möchte auch betonen, daß ich, was Qualität anbetrifft, keine Unterschiede zwischen guten Freeware- und Paywaredesignern sehe. Auch was den Zeitfaktor angeht. Zumindest in unseren Breiten machen das auch Payware Designer ausschließlich in ihrer knapp bemessenen Freizeit. Wovon man profitiert ist das Wissen, das in einem Team freizügiger anderen bereitgestellt wird - der Freeware Designer muß da wesentlich mehr fragen. In diesem Sinne war es meine Absicht, Dich auf die Problematik der Mischung von VTP Polys und herkömmlichen Polys hinzuweisen. Nicht als Abwertung sondern als Tipp. Das ist offensichtlich so nicht bei Dir angekommen - mein Fehler. Was ich aber wirklich nicht möchte ist, daß durch so ein Mißverständnis ein bewährter und qualifizierter Szeneriedesigner die " Brocken " hinwirft. Im Gegenteil, ich bin um jeden froh, der aus Spaß an der Freud der Flusigemeinde seine Arbeit als Freeware anbietet. Also Horst, würde mich sehr freuen wenn dieser Beitrag den Sachverhalt geklärt hätte. Gruß Rolf |
Hallo Rolf, hallo Horst,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also auch von mir nochmal an Horst die Bitte, einfach weiterzumachen. Wird doch gut, was Du machst. :D Manchmal wundert man sich, wie ein Beitrag in einem Forum von anderen falsch verstanden wird. Es ist halt doch nicht möglich, über Smilies Stimmungen und Ausdrucksformen ausreichend rüberzubringen. :rolleyes: Ciao, Rainer. |
Leute, nu kommt wieder runter. Ich hab doch gerade 3 Beiträge weiter vorn geschrieben dass ich das NICHT so eng sehe. Gerade EURE Beiträge finde ich trotz mancher Kritik immer sehr positiv. Was mir Probleme macht ist was anderes. Zum einen das schon beschriebene Zeitproblem und die immer komplizierter werdende Technik. Da kann ich über kurz oder lang nicht mehr mithalten. Zum zweiten die heutige Freewarescene allgemein: immer höhere Anforderungen der Leute (Forderungen, nicht Bitten) bei gleichzeitig immer weniger Feedback oder gar Unterstützung (Fotos, Information), und von dem wenigen Feedback noch ein großer Teil unfreundliches Nörgeln wegen angeblicher Fehler, dabei sind die Leute bloß zu faul die Readme zu lesen - und sind oft sogar noch stolz darauf dass sie "sowas nie lesen". Das ist nicht mehr die Freewarescene für die ich mir einmal gern die Nächte um die Ohren geschlagen habe. Die existiert nur noch in einem kleinen "harten Kern", mit denen und für die ich sicher auch weiterhin in kleinem Rahmen und im Rahmen meiner Möglichkeiten das Eine oder Andere machen werde.
Also macht euch keine Gedanken, auch wenn ihr mir schon manchmal auch ganz schön zugesetzt habt. Ich hab kein Problem damit :) :) :) Horst |
Zitat:
Zitat:
Die geänderte Technik selbst macht mir nichts aus. Es ist halt ein ewiges Herumprobieren mit Ideen und der Hoffnung, dass dies auch funktioniert (und auch später in einer neuen FS-Version noch). Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo Horst, hallo Rainer,
da kann man mal sehen, wohin sich eine Bitte um ein paar api´s entwickelt. Ich halte es allerdings für gut, wenn Designer auch mal über Grundsätzliches diskutieren. Horst, ich bin schon beruhigt, daß Du mir nicht böse bist. Ich möchte Dich allerdings darauf hinweisen, daß man vielleicht das technische Können eines Designers nicht überbewerten soll. Sicher, man braucht ein Basiswissen. Mit guter Technik entsteht vielleicht eine brauchbare Szenerie - aber mit Phantasie, der Fähigkeit genau zu beobachten, mit einem künstlerischen Händchen entsteht eben mehr. Ich vergleiche es gern mit der Malerei oder mit der Musik. Auch eine schöne Szenerie ist ein kleines Kunstwerk - die Technik ist Mittel zum Zweck. Sie darf nicht dominieren. Mein Fazit zum Szeneriedesign. Es gibt Dinge die kann man nicht lernen. Da braucht es eine Begabung und die hat ein Designer oder nicht, egal ob Free- oder Payware. Gruß Rolf |
Schönes Schlusswort!
Horst |
Hallo Horst,
da ich erst heute wieder im Netz bin und gerade diesen Ordner lese, glaube ich mich doch verlesen zu haben, oder hast Du wirklich vor, beim Designen kürzer zu treten? Trotz der wenigen Sachen, die ich von Dir habe, würde ich es echt bedauern wenn Du auf Grund Einiger (Zitat Fordern statt Bitten und rumnörgeln) jetzt das Handtuch werfen solltest. Du weißt wie ich das gemeint habe?! Also bleib bei der Stange und mach Dein Hobby weiter! Ich hatte nämlich schon vor, Dich um eine klitzekleine Scenery von EDQS zu bitten?! |
Doch, Volker, ich denke EDQF wird meine letzte Szenerie. Keine Sorge, ich ziehe mich nicht beleidigt zurück. Es wird mir einfach zu kompliziert, und ich habe nicht die Zeit mich wirklich reinzuarbeiten, zumal man sich mangels vernünftiger Dokumentation vieles erst selbst erarbeiten muss. Beruf und Familie fordern ihren Tribut. Und durch die unguten Entwicklungen in der Freewarescene macht es eben auch nicht mehr richtig Spaß. Aber wie ich weiter oben schon geschrieben habe, das schließt nicht aus dass ich in Zukunft nicht in kleinem Rahmen und im Rahmen meiner Möglichkeiten noch das eine oder andere machen. Man wird sehen.
".....Ich hatte nämlich schon vor, Dich um eine klitzekleine Scenery von EDQS zu bitten?!" Hör mir auf mit klitzekleinen Szenerien! Das sind die schlimmsten!!! :D Da gibt's so viele schöne Details die man unmöglich weglassen kann... Gruß Horst |
Nee Horst,
mach das bitte nicht - die Freeware-Scene ist in Ö,S,D sowieso schon recht ausgedünnt. Sind ja nur noch fast zweihandvoll. Aber ich kann Dich gut verstehen - ich habe ähnliche Probleme wie Du. Der Zeitfaktor ist einfach enorm für uns "abends mal ne Stunde hinsetzten und ´nen möglichst realen Hangar designen"-Freaks. Vielleicht sollte ich mal die Kommentare meiner Lebensgefährtin hier mal posten - Du hättest bestimmt keinen Spaß daran! Eigentlich schade, dass wir uns bisher nicht über den Weg gelaufen sind. Ich glaube, wir hätten uns viel zu erzählen. So, nun zum eigentlichen Posting. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir gerne meine Anhänger als api. Sind zwar nicht perfekt, aber trotzdem brauchbar. Du kannst sie in den ganzen Flightport-Szenerien finden. Melde Dich mal. Gruß Thomas Röhl thomas.roehl@flightport.de |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag