![]() |
ich weiss nicht ob dir meine beschreibung bei der problemlösung hilft. du brauchst einen signalgeber (SAT-receiver, DVD-recorder oder ein anderes gerät mit einem tuner) den verbindest du dann per A/V-cinch mit ter MR3.
dann kannst du im hauptmenü der MR3 das video-in signal überprüfen (erster menüpunkt ganz links) somit sollte die aufnahme mit MR3 direkt oder zeitversetzt funktionieren. bei time-shift natürlich signalgeber eingeschaltet lassen. |
Sollte wer Interesse haben, neuer FTP-Server ist Online, sollte wer Wünsche haben, einfach bei mir melden (nur Legale Dinge)
|
Zitat:
|
Hallo,
Bin hier neu und auf Suche nach einer Lösung für den MR3. Ich habe vor kurzem digitales Fernsehen über meinen Kabelanbieter freigeschaltet und wollte jetzt mal versuchen einen Film über den im TV integrieten Receiver und den MR3 aufzunehmen. Ausgang am TV : Scart Eingang am MR3 : A/V in Hatte immer nur einen blauen Bildschirm und bin nun zur Erkenntnis gekommen das nur ein Signal empfangen wird wenn ich ein analoges Programm einschalte. Das ist aber nicht der Sinn vom digitalen TV. Noch dazu weil ich mir die Sendung auch während der Aufnahme in analog ansehen muß. Gibt es eine Möglicheit digitale Daten mit dem MR3 aufzunehmen? Danke. |
Kabelanbieter?
Name? |
LIWEST,
Ist doch egal welcher, oder? |
Nein nicht egal-z.B.: bei UPC geht gar nix ausser deren eigenen Boxen! Bei anderen kann man sich den Empfänger kaufen wie man will. Wie das bei Liwest ist weis ich nicht- bei UPC gibts IMHO den selben Effekt!:rolleyes:
|
Wie gesagt, der Empfänger ist im Fernseher, kein extra Receiver.
Ich war nur der Meinung das es nicht relevant ist wie das Signal reinkommt, es müssen doch beide über Scart Ausgang weitergeleitet werden... oder nicht? |
Zitat:
|
Sag ich doch-hab ja selber so eine:o:rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag