![]() |
Danke Rainer,
alles charascho |
Was issen das für ein ominöses "Q" um das es immer geht? :confused:
Etwa so eine Plakette wie an der Dampflok "Lok in persönlicher Pflege"? :D :p Und nach der Landung wird erst mal liebevoll der Lack auf Hochglanz poliert? ;) |
Noch nie was vom Sozialistischen Wettbewerb gehört?
So eine Art Auszeichnung,für die Erfüllung bestimmter Kriterien in Bezug auf den technisch Zustand.Immer schön sauber,kaum technische Mängel wärend der Nutzung,gute Organisation der Wartung.Soviel ich weiss,hatten ja die Flugzeuge neben den Piloten auch ihre eigenen Wartungsteams. |
Ja der Volkspolizist, der ist unser Freund...
Zitat:
|
No Angels...
Hier mal ein ganz selteenr Vogel.
|
Allerdings ist die Vorlage nur bedingt zum repainten geeignet. Die Stabilisatorflächen am Heckausleger bleiben grün, da kann ich machen was ich will.
|
Auch müsste der obere Teil am Heckausleger eine andere Farbe haben, aber ich finde die Stelle in der bitmap nicht, in der er gemappt ist.
|
Und schliesslich gehen die Tanks nicht ab.
|
Ralf,
man bist Du schnell, ich hatte gestern erstmals mir die bitmaps angesehen. Super, am besten gefällt mir die Polizeimaschine. Hast Du schon mit LSK angefangen? Wenn nicht, würde ich mich gern daran austoben. |
@Volker:
Ich habe eigentlich nach dem trouble mit der suse nach einem schnellen Erfolgserlebnis gesucht. Leider ist das repainten der Mi doch nicht so einfach, wie ich dachte. Bevor es kompliziert(er) wird, lasse ich es erst einmal bleiben. Die LSK habe ich nicht gepaintet und auch derzeit nicht die Absicht. Wenn Du herausbekommen hast, wie sich die Probleme mit den Stabis lösen lassen, solltest Du es mal posten. P.S. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Texturen (auch als Layer) ja mal rüberschieben, Du müsstest bloß mal sagen, welches Format Du benutzt. |
@Volker:
Ich schaffe es übrigens auch nicht die Antenne einzufärben... |
@Volker:
Ich habe es jetzt mal getestet und die Texturen gelöscht. Alles, was jetzt noch farbig ist, ist nicht als Textur gemappt, sondern schon im Modell eingefärbt. |
Ralf,
was heißt hier Interesse, immer her damit. Ich arbeite grundsätzlich mit CorelDraw und dort auch mit Ebenen. Ich werde mich jetzt mal (paralell zur MIG) ransetzen und die ganzen "Schweißnähte und Klappen, Wartungshinweise" als Urmodell zu malen, kannst Du dann auch von mir bekommen, wenn Du möchtest. Hatte gestern mal Vladimir Sh. angemailt zwecks Erlaubnis zum Malen und ins Netz stellen, bisher keine Antwort. Sag mal, wo hast Du eigentlich dieses VP-Symbol her. Hatte mich, seit der Ankündigung dieses polnischen Designers über die MI-2, mal danach umgesehen, war aber alles Fehlanzeige gewesen. O.K werde ich also die grüne und braune Farbe aus dem Keller holen und die MI damit verschandeln. |
Ralf,
dann ist es das gleiche wie mit der MI-8. Dort sind auch bestimmte Teile (Fahrwerk, die Lastenträger und die Antennen)schon im Modell eingefärbt. War da schon mein Handycap, da diese "C&A" Farbe ja doch um einiges sich von der Chlorbuna der LSK unterschieden hat. Sieht man bei mir am deutlichsten bei der LSK und GT Variante. Unschön, aber leider nicht zu ändern. Ich wüßte auf jeden Fall keine Lösung. Was macht denn die SUSE überhaupt? |
@Volker:
Das VP-Symbol ist ein Scan aus den Flugzeugen der DDR und sieht aus der Nähe betrachtet nicht wirklich gut aus, dient hier eigentlich nur als Platzhalter. Ich arbeite mit MicrografxPicturePublisher. Ich kann die Ebenen entweder als PicturePublisher oder als Photoshop speichern. Welche kann man in Corel dann einlesen? |
muß ich nachschauen, sage Dir noch Bescheid. Muß dazu allerdings erst die Festplatte wechseln. Bin seit meinem fast Supergau ein gebranntes Kind.
|
So,
habe mich gestern Nacht auch mal an der MI versucht, leider hat dieses Modell noch mehr Ungenauigkeiten als Ralf schon gefunden hat, mal abgesehen davon, daß eben kein Panel dafür da ist. Der Heckträger ist ohne "Glanz", was natürlich von den Farbschattierungen ganz schön auffällt. Habe mal eine Seite bis auf die Tür fertiggemacht. Schauts Euch mal an. Ich hoffe, daß das Modell, das bei AVSIM mal angekündigt worden ist, bald fertig ist, und vor allen Dingen besser wird. Die Flugeigenschaften erinnern mich mehr an die MI-6 als an so einen kleinen. Der MI-8 Pilot, mit dem ich zur Zeit an den Dynamiken der MI-8 bastele, ist ja die MI-2 als Einstiegsmodell geflogen und hat sie als "Sportflugzeug" beschrieben. Davon kann ja nun wirklich nicht die Rede sein. |
@Volker:
Ich weiß nicht, ob Du es schon gemerkt hast: aber die textur für den rechten Lufteinlass liegt irgendwo im Bereich des linken Rumpfbugs! Solange die Kiste einfarbig ist, mag das noch gehen - aber ansonsten sieht es bescheiden aus! |
Ralf
habe ich leider auch gerade bemerkt. Kann nur unten rechts aus diesem Bereich sein. (mit dem Pfeil) Bin sauer. Auch der Ansatz auf der linken Seite zum Heckträger (von vorn) ist nicht sauber. Sieht man bei Dir auch ganz deutlich. (grüne Fläche auf sonst grau). Ich weiß nicht, was damit bezweckt werden soll, wahrscheinlich, damit keiner das Modell "vermalt". Zufall kann das bestimmt nicht sein.:ms: Hatte ihn ja angemailt, aber ich denke mal, auf eine Antwort kann man da lange warten. |
Habe trotzdem weitergemacht.
Und das sind die Ergebnisse |
und noch eins
|
hier die Fehler
|
@Volker:
Wenn Du so willst, kannst Du noch die Halterungen für die Zusatztanks dazu rechnen, die lassen sich nämlich auch nicht einfärben? |
Wo Du recht hast, hast Du leider recht.....
Wirklich schade um dieses Bienchen. Wer die Texturen trotzdem haben möchte, ich verschicke sie dann per MEHL. so, dann will ich mich wieder an die MIG ranmachen. |
und die Antenne nicht zu vergessen, die auch nicht bemalt werden kann.
|
Volker immer noch sauer auf den Rainer wegen seiner Airbus Basteleien?
Wenn du dann auf deinem "Jagdausflug" bist, kann ich ja für Rückendeckung sorgen. :D :D |
:hehe: Ich sitze an dem Schlüssel,der es meiner MiG erlaubt,Deine Suchois zu Lachnummern zu machen. :D
|
Hallo
ich kann den Download für die Mi-2 nicht finden, kann mir mal jemand einen Tipp geben???:confused:
MFG Christian |
Den Mi-2 gibt es hier bei avsim.ru: http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=1612
Wie das, Rainer? Baust du jetzt etwa ein richtiges Kampfflugzeug? :hehe: *undwech* |
Ich meine den FDE Tuning-Schlüssel. :)
Stand aber gerade vor nem Herzinfarkt. Ich hab mir mal die Frechheit erlaubt,wieder etwas an der MiG zu basteln,ab in den Flusi,gucken wie's aussieht. Von so :cool: auf so :confused: in nicht messbarer Zeit. Kein Cockpitinnenleben mehr,keine Animation und der Nachbrennerkegel stand auch wie ne Brumme und war nichteinmal durchsichtig.Noch mal zurück zu FSDS,alles da und in Funktion,neu abgespeichert,ab in den Flusi,ohne Ergebnis. :heul: :verwirrt: Dann viel mir ein,das ich ja mal zum was ausprobieren FSDS auf FS2000 umgestellt hatte.Da werden natürliche alle Dinge die über FSDS im 2000 nicht möglich sind beim Produzieren ausgeknipst. Nu is aber wieder :cool: :) :D ;) :rolleyes: angesagt. :look: |
Zitat:
Wie heißt doch der immer wieder gern zitierte und immer richtige Spruch: Never change a running system. Womit sich wieder einmal bewahrheitet, was in der Computerei richtig ist, kann in der Flusirerei nicht falsch sein. :p :p Und vor allen Dingen, Jungens, vergeßt mir die Datensicherung nicht. |
|
:hehe: Nich einschlafen hier!
@Interflieger,mal ein Tip von mir,die Idee ist mir selber erst vor zwei Stunden durch den Kopf geschwirrt ;) ,wie man Kleinteile wunderschön in die Texturierung mit einpasst. Nach dem das Teil montiert ist,hab ich mir erst einmal einige Hilfslinien auf der entsprechenden Textur gemalt,und die solange hin- und hergeschoben,bis das Teil eingegrenzt war.Dann beim Texturieren diesen Bereich ausgewählt und zum Schluss das Texturbitmap wieder "repariert".Was auch geht,sich vorher eine Sicherheitskopie dieser Textur anfertigen.Zum schluss die "vermanschte" Textur wieder löschen und die Sicherheitskopie einfach umbenennen!Fertig. :cool: Hie noch ein Bildchen zwecks bildhafter einprägung. :D PS:@Bruchpilot Ob Du das in irgentreiner Art auch für Gmax so anwenden kannst,weiss ich nicht.Das Texturieren funzt da ja etwas anders. |
Bin doch garnicht eingeschlafen!! (gähn)
Sag mal Rainer, haben die neuen Knuppelchen, die Du da jetzt anklebst, irgendwelche Auswirkungen auf die Texturen, oder kann ich frischfröhlich weitermachen? |
Im Grossen und Ganzen kannst Du frisch fröhlich weitermachen.Wenn,dann höchgstens minimale Ergänzungen,die sich mit Sicherheit problemlos einbeziehen lassen.Unter anderem auch noch ungenutzte Bereiche.
Du kannst mir ja dann,wenn soweit fertig,die hart gezeichneten Struckturen überlassen,damit ich dann diverse Eintelteichen gleich dementsprechend platzieren kann und das nicht nocheinmal nachträglich erledigen muss. |
Hallo Rainer!
Wieder zurück aus dem PSS-Land:D Was hast du da gemacht??? Tät mich interessieren!! Der PSS-Thread ist ja totgelaufen:cool: Und dein Bus:) edi |
Also ich befinde mich zur Zeit in einer etwas umfangreicheren Probier- und Studierphase.Texturen,Flugdynamik,Darstellungbedin gungen.
Auf der Suche nach dem optimalen Weg mit wenig Aufwand viel Effekt erziehlen und anderrerseits mit viel Aufwand FPSfreundlich zu bleiben. So http://www.mainzelahr.de/smile/unsortierbar/thk.gif oder so :idee: Der A340 dient da jetzt ein wenig als Testobjekt.Halt wie in der Realität,wo auch erst einmal bestimmte Dinge an und mit Airlinern ausprobiert und optimiert werden. ;) |
Gar nicht so einfach wiederzufinden,so ganz ohne Navigationseinrichtungen. :eek:
PS:Probier- und Studierphase ist beendet. Mir ist da unter anderem auch ein Licht(Panelsicht)aufgegangen. :) |
|
Update mit diversen Huckel- und Puckelchen ist unterwegs.Inkl. zwei Zusatztanks.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag