WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Airport Enhancement Services (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205254)

Chrissy 14.04.2007 10:10

Hallo!

Was mir soeben in EDDM, Cargoposition 902 beim Pushback mit dem IFDG A320 passiert ist:

Während der 90°-Drehung sackt plötzlich das Bugfahrwerk ein und der FS meldet "Aircraft Crash". Dasselbe passierte auch in EDDF, Postion F220, gleiches Aircraft.

Gibt es da irgendeinen Hinweis?

Danke, Christoph

OPabst 14.04.2007 10:13

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Hallo!

Ich würde es auch gut finden, wenn man mittels Menu ein wenig Einfluss auf die Fahrzeuge hätte und das Zeitintervall, in dem die Fahrzeuge das Flugzeug verlassen ein wenig kürzen könnte. Das dauert doch recht lange.

Dann ist mir in Münster aufgefallen (kein Pushback), dass mir das Groundpersonal ein o.k. fürs Taxi gibt, obwohl noch die Kofferbelader im Weg stehem. Hier würde ich es besser finden, wenn die ganzen Fahrzeuge sofort aus dem Manöverbereich des Flugzeuges komplett verschwinden würden und z. B. in einem Bereich, der vor dem Flugzeug liegt abgestellt würden.

Bist Du sicher? Wenn der Mann den Arm gehoben hat, sollten die Dinger weg sein, nicht wenn er den Flieger verlässt.

OPabst 14.04.2007 10:16

Zitat:

Original geschrieben von Chrissy
Hallo!

Was mir soeben in EDDM, Cargoposition 902 beim Pushback mit dem IFDG A320 passiert ist:

Während der 90°-Drehung sackt plötzlich das Bugfahrwerk ein und der FS meldet "Aircraft Crash". Dasselbe passierte auch in EDDF, Postion F220, gleiches Aircraft.

Gibt es da irgendeinen Hinweis?

Danke, Christoph

Look here: http://www.forum.aerosoft.com/viewto...staticcgheight

Holly 14.04.2007 13:03

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Bist Du sicher? Wenn der Mann den Arm gehoben hat, sollten die Dinger weg sein, nicht wenn er den Flieger verlässt.
Ja da hab ich mich blöde ausgedrückt. Wenn der Mann den Arm hebt, lösen sich die Dinger im Nichts auf. Bestünde nicht auch die Möglichkeit, dass die Belader gleich in einem Bereich vor dem Flugzeug fahren, um dort zu verweilen (nicht verschwinden)?

OPabst 14.04.2007 13:29

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Ja da hab ich mich blöde ausgedrückt. Wenn der Mann den Arm hebt, lösen sich die Dinger im Nichts auf. Bestünde nicht auch die Möglichkeit, dass die Belader gleich in einem Bereich vor dem Flugzeug fahren, um dort zu verweilen (nicht verschwinden)?
Das kann ich leider erst dann so umsetzten, wenn die Fahrzeuge das Umfeld kennen. Denn jetzt weiß ich ja nicht, wohin Du drehst zum wegrollen, kann ja auch mal einfach geradeaus gehen, dann stünden die im Weg.

Ausserdem sind die ja aus dem Sichtfeld, wenn sie verschinden, da hat man ja in der Regel noch mit dem Cockpit zu tun.

alexos 14.04.2007 13:34

hallo oliver, ich meld mich mal mit einem kleinen problem:


ich hab festgestellt, dass berlin bei mir ein problem verursacht: wenn ich den flusi von meiner homebase aus starte (loww/ft) dann funktioniert aes klaglos.

wenn ich aber in die berliner gegend slewe, dann meldet sich aes mit einem roten fenster und sagt was vonwegen aes incompatibility error.

wenn ich allerdings von loww nach omdb oder ksea oder wo auch immer hin hüpfe, dann funtioniert alles reibungslos.

achja: bei der aktivierung von eddb hatte aes probleme gemeldet, dass eddb nicht an seinem default ort zu finden sei: kann darin das problem liegen?


grüsse aus überall ausser berlin....



ps: gibts schon eine idee zur active-camera unverträglichkeit: ich höre die sounds immer nur eine sekund lang...

Boeingman 14.04.2007 13:51

Hallo,

Stimmt das der vordere Cateringwagen genau gegenüber des Gates, sprich der Eingangstür des Flugzeuges positioniert wird. Könnte man diesem vielleicht auch extra einen Parameter geben?
Denn bei der 727-200 z.B. ist die Gallytüre nicht exakt gegenüber der Eingangstüre, somit passt der vordere Caterer nicht.

Liebe Grüße

der Julius

Janne 14.04.2007 14:17

Bitte schnell 1.51
 
Lieber Oliver,

da in den nächsten Tagen bestimmt 80% der
FSFlieger sich auf den Weg nach TNCM machen -
bitte gib uns ein AES 1.51 MIT FlyTampas TNCM

Vielleicht sogar gratis?

Janne

OPabst 14.04.2007 14:28

Re: Bitte schnell 1.51
 
Zitat:

Original geschrieben von Janne
Lieber Oliver,

da in den nächsten Tagen bestimmt 80% der
FSFlieger sich auf den Weg nach TNCM machen -
bitte gib uns ein AES 1.51 MIT FlyTampas TNCM

Vielleicht sogar gratis?

Janne

Nein, bin im Urlaub.

OPabst 14.04.2007 14:32

Zitat:

Original geschrieben von alexos
hallo oliver, ich meld mich mal mit einem kleinen problem:


ich hab festgestellt, dass berlin bei mir ein problem verursacht: wenn ich den flusi von meiner homebase aus starte (loww/ft) dann funktioniert aes klaglos.

wenn ich aber in die berliner gegend slewe, dann meldet sich aes mit einem roten fenster und sagt was vonwegen aes incompatibility error.

wenn ich allerdings von loww nach omdb oder ksea oder wo auch immer hin hüpfe, dann funtioniert alles reibungslos.

achja: bei der aktivierung von eddb hatte aes probleme gemeldet, dass eddb nicht an seinem default ort zu finden sei: kann darin das problem liegen?


grüsse aus überall ausser berlin....



ps: gibts schon eine idee zur active-camera unverträglichkeit: ich höre die sounds immer nur eine sekund lang...


Nehme mal alle Haken vor den Berliner Flughäfen weg, speicher und setzte sie dann wieder. Irgendwo seint da eine alte Version noch mit drin zu sein.

OPabst 14.04.2007 14:33

Zitat:

Original geschrieben von Boeingman
Hallo,

Stimmt das der vordere Cateringwagen genau gegenüber des Gates, sprich der Eingangstür des Flugzeuges positioniert wird. Könnte man diesem vielleicht auch extra einen Parameter geben?
Denn bei der 727-200 z.B. ist die Gallytüre nicht exakt gegenüber der Eingangstüre, somit passt der vordere Caterer nicht.

Liebe Grüße

der Julius

Wird kommen, dazu müssen wir aber erst dei Intelliscene Funktion erweitern.

FO Niko 14.04.2007 14:41

Moin Oliver;

War ein A-Gate mit Pushback.

OPabst 14.04.2007 15:06

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Moin Oliver;

War ein A-Gate mit Pushback.

Ich fliege erstmal meine MD82 nach Frankfurt zurück, dann schaue ich es mir noch an.
Befürchte da hab ich was beim ändern übersehen.

OPabst 14.04.2007 17:54

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Moin Oliver;

War ein A-Gate mit Pushback.

Hallo Nico,

ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich die Position für den "Depature" (F1) prepariere und dann im neuen "Request Pushback" den untersten Punkt (bei einer Richtung F3, bei zwei Richtungen F4) drücke, geht das Fenster zu und ich kann es wieder mit Shift-Strg-W öffnen.

Wenn Du natürlich die Taste darüber drückst (F2 oder F3) ist das Window weg. Dann sollte aber mit Shift-Strg-W das Cancel Pushback Window aufgehen.

FO Niko 14.04.2007 18:46

Tja, das ist aber schon seltsam da ich das schon öfter hatte das ich mti der Tastatur das Menü nicht mehr aufrufen konnte.

Captain-Nico 14.04.2007 22:40

hey oliver, du hast ja schönefeld schon an die neuen position erweitert von avsim... könntest du das auch für tegel machen bitte? http://library.avsim.net/esearch.php...or=&CatID=root

und ich habe mal mir was ausgedacht für aes, vielleicht kannst ja drüber schlafen oder drüber denken :-)

ein paar serviceleute um das flugzeug laufen! oder einer unten auf dem packband steht und oben auf dem packband einer steht und sich bewegt als ob er pakete ins flugzeug packt! Smile finde fahrzeuge ohne führer langweilig :D


danke dir! :hallo:

Delta777 14.04.2007 23:57

Habe gerade endlich AES v1.50 runtergeladen und installiert. Mir ist dabei nen kleiner Schreibfehler aufgefallen. KBOS heißt Boston Logan nicht Logon.
Nur als kleiner Hinweis um AES der Perfektion noch ein winziges Stückchen näher zu bringen! ;)

OPabst 15.04.2007 08:39

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Tja, das ist aber schon seltsam da ich das schon öfter hatte das ich mti der Tastatur das Menü nicht mehr aufrufen konnte.
Beobachte es mal, sollte sich eine nachvollziehbare Situation ergeben, kannst Du es ja mitteilen.

Bin jetzt mal eine Woche offline, dann sehen wir weiter.

Sollten sich Probleme ergeben, bitte ans Aerosoft Forum wenden.

BodoM 15.04.2007 10:28

Hallo Herr Pabst,

vielen Dank für die neuen Funktionen in der Version 1.50. Ich habe mir das "Schauspiel" am Beispiel EDDL mit der PMDG 747 einmal angesehen und möchte zum Ablauf konstruktive Kritik äußern.

Generell ist es schön, dass es jetzt fahrbare Treppen und Hebebühnen gibt. Jedoch enspricht der Ablauf, d.h. die Reihenfolge, mit der die Objekte an das Flugzeug bewegt werden, nicht ganz der Realität. Beim Andocken ist es soweit OK, aber nicht beim "Prepare for Departure":

Generell ist es nicht realistisch, dass mit "Prepare for Departure" als allererstes die Flugganstbrücke zurück gefahren wird und danach erst das Catering-Fahrzeug und die Hebebühnen bzw. Treppen. Bis zum Wegfahren der Hebebühnen dauert es sogar bis zu 3 Minuten, nachdem schon die Flugganstbrücke und alle anderen Objekte schon lange zurück gefahren wurden, das ist in der Praxis nicht so. Die Fluggastbrücke wird in 99% der Fälle immer als letztes vor dem Pushback zurück gefahren. Zuvor sind jegliche anderen Servicefahrzeuge und Gepäckraumluken geschlossen.

Ich bitte Sie, meine Anmerkungen zum nächsten Release zu berücksichtigen. Sollte ein Tankfahrzeug hinzukommen, sollte dies separat steuerbar sein, d.h. die Anforderung dafür individuell möglich sein.

OPabst 15.04.2007 10:49

Zitat:

Original geschrieben von BodoM
Hallo Herr Pabst,

vielen Dank für die neuen Funktionen in der Version 1.50. Ich habe mir das "Schauspiel" am Beispiel EDDL mit der PMDG 747 einmal angesehen und möchte zum Ablauf konstruktive Kritik äußern.

Generell ist es schön, dass es jetzt fahrbare Treppen und Hebebühnen gibt. Jedoch enspricht der Ablauf, d.h. die Reihenfolge, mit der die Objekte an das Flugzeug bewegt werden, nicht ganz der Realität. Beim Andocken ist es soweit OK, aber nicht beim "Prepare for Departure":

Generell ist es nicht realistisch, dass mit "Prepare for Departure" als allererstes die Flugganstbrücke zurück gefahren wird und danach erst das Catering-Fahrzeug und die Hebebühnen bzw. Treppen. Bis zum Wegfahren der Hebebühnen dauert es sogar bis zu 3 Minuten, nachdem schon die Flugganstbrücke und alle anderen Objekte schon lange zurück gefahren wurden, das ist in der Praxis nicht so. Die Fluggastbrücke wird in 99% der Fälle immer als letztes vor dem Pushback zurück gefahren. Zuvor sind jegliche anderen Servicefahrzeuge und Gepäckraumluken geschlossen.

Ich bitte Sie, meine Anmerkungen zum nächsten Release zu berücksichtigen. Sollte ein Tankfahrzeug hinzukommen, sollte dies separat steuerbar sein, d.h. die Anforderung dafür individuell möglich sein.

Hallo,

es ist richtig, das die Brücke zu früh abdockt. In der nächsten Version wird das anders werden. Allerdings wird es eine gewissen "Zufalls-Faktor" geben, der er das Abdocken steuert.
Da es in real auch vorkommt, das boarding completed ist, Loadsheet abgegeben wurde, aber die Laderjungs noch den letzten Koffer einpacken, kann es sicher auch mal dort ein "delay" geben.
Das "Prepare for Depature" wird dann sinnigerweise etwa 2-3 Minuten vor dem Abflug gegeben, um den Bodenleuten das Abdocken zu ermöglichen, also nicht erst, wenn man sofort loslegen will.

HOLI 15.04.2007 10:56

Ähm, naja Höflichkeit ist ja manchmal leider ein Fremdwort hier im Forum, aber der Vorgängerbeitrag ist vielleicht ein wenig "over the Top", naja ist vielleicht Geschmackssache aber trotzdem mag ich auf den Beitrag antworten, weil er teilweise sachlich falsch ist und deshalb einer Korrektur bedarf!

Es ist , gerade in der heutigen Zeit, fast immer so, daß die Gepäckräume als letzter Vorgang, geschlossen werden.

Mit sehr gutem Gewissen darf ich mich als Vielflieger bezeichnen und kann somit diese Vorgänge mehr als genug beobachten.

Sei es drum, Oliver, würde denn nicht die Möglichkeit bestehen diese Fahrzeuge in Deinem Menü einzeln zu "befehligen" Du hast ja noch F5-F12:lol: :lol:

Damit bringst Du alle Nörgeler zum Schweigen und jeder "Pilot" kann dann seine Abläufe selbst steuern.
Du merkst ja sicher selbst, was für Geister Du mit den ständigen Verbesserungen Deines Tools gerufen hast, die wirst Du jetzt natürlich auch nicht mehr los . Für mich logischerweise sehr verständlich, denn es wird ja auch einfach immer besser!!!!
Da werden auch mehr und mehr Begehrlichkeiten geweckt!!

Für Dich, der die Arbeit machen muss, natürlich ähnlich wie eine Lawine:engel:


Ich wünsche Dir natürlich einen schönen Urlaub und danach gehts sicher zügig weiter.

Gruß aus Berlin!!

PS
Herr Müller, ich glaube nicht, daß wir als User das Recht haben irgendwelche Forderungen zu stellen.
Oliver ist Profi genug und sein Support sucht seinesgleichen!! Er versucht, soweit der FS9 es erlaubt, alle Wünsche der User zu erfüllen und das teilweise in atemberaubenden Tempo!

OPabst 15.04.2007 11:03

Zitat:

Original geschrieben von HOLI
PS
Herr Müller, ich glaube nicht, daß wir als User das Recht haben irgendwelche Forderungen zu stellen.
Oliver ist Profi genug und sein Support sucht seinesgleichen!! Er versucht, soweit der FS9 es erlaubt, alle Wünsche der User zu erfüllen und das teilweise in atemberaubenden Tempo!

Hallo Holi,

so schlimm habe ich den Beitrag nicht empfunden, zumindest wenn er mir nicht böse ist, wenn ich seine Anregung nicht 100% umsetzten werde.

alexos 15.04.2007 11:19

oliver?


bevor du auf urlaub gehst?


- gibts zu berlin schon eine idee? habe eddb und eddt deaktiviert, neu gestartet, aber keine änderung!

beim aktivieren von eddb motzt aeshelp irgendwas von wegen, dass er die bgl datei nicht findet? mein pfad ist:
M:\FS2004\Flight Simulator 9\Addon Scenery\GERMANY\GAP\GA4_FS2002\Scenery

...kanns daran liegen?


- active camera? irgendwas gehört von den herren?

-wie resetted man aes, sodass man die airports neu belegen kann?

OPabst 15.04.2007 11:28

Zitat:

Original geschrieben von alexos
- gibts zu berlin schon eine idee? habe eddb und eddt deaktiviert, neu gestartet, aber keine änderung!

beim aktivieren von eddb motzt aeshelp irgendwas von wegen, dass er die bgl datei nicht findet? mein pfad ist:
M:\FS2004\Flight Simulator 9\Addon Scenery\GERMANY\GAP\GA4_FS2002\Scenery

Könnte es sein, dass Du die alte GAP version hast? AES Basiert auf der FS2004 Version.
Die Inkompatible Meldung könnte daher kommen, das Du eine zweite AES Version irgendwo aktiv hast. Suche mal nach AESA_EDD*.BGL über deine Platte, wenn da noch irgendwo anders als in ..\Aerosoft\AES solche Namen vorkommen, ist das verdächtig.

Zitat:


- active camera? irgendwas gehört von den herren?

Gehe mal in Aerosoft Forum, da findest Du genügen Hinweise zu diesem Thema.

Zitat:


-wie resetted man aes, sodass man die airports neu belegen kann?

Na, so was wollen wir doch nicht machen, das würde gegen die Nutzungsvereinbarung verstoßen. Da könnte ja jeder mit ein paar Credits alle Airports nutzen wie er sie gerade braucht.
Ich habe diese Frage überlesen ;)

Brot 15.04.2007 11:28

Zitat:

Original geschrieben von alexos

-wie resetted man aes, sodass man die airports neu belegen kann?

Diese frage finde ich (vor allem Demjenigen gegenüber, der sein Geld damit verdient) ziemlich daneben...:(

HOLI 15.04.2007 11:43

Oliver,

ich muss sagen, daß ich doch ein wenig befremdlich gesehen habe, aber wenn Du nicht sauer bist, ist ja alles ok!

Naja, und den Beitrag von Alexos finde ich, wie Brot, ebenfalls daneben.

Aber, bei solchem Wetter derzeit, kann einem ja fast nichts ärgern!:D :D :D :D

Erwin 15.04.2007 11:54

...meine Cargotüren bei der PIC 737-500 werden durch die Servicefahrzeuge doppelt belegt. Erst kommt ein HUB Wagen und kurz danach der ContainerLKW auf den belegten Platz. Im Einstellmanü von AES habe ich alle verfügbaren Türen belegt und kann hier keinen Fehler feststellen. Hat jemand eine Idee ??

Grüße

Erwin

P.S. ansonsten auch von mir: ein tolles AddOn, Danke dafür an Oliver Papst. Es hat auch mein Flugverhalten geändert. Ich würde auch gern wieder Amsterdam von Cloud9 anfliegen...;-)

alexos 15.04.2007 11:57

moment, moment, die herren!

ich habe - glaub ich - grund mich zu rechtfertigen und möchte die gelegenheit gleich hier ergreifen:

- mit dem resetten von aes meinte ich, dass die jeweiligen aktivierungen der airports austauschbar sind, d.h. dass man sich vor jedem start überlegen kann, von wo nach wohin man fliegt und dadurch sowohl am ausgangs- als auch am zielairport in den genuss von aes kommt.

was ich da anscheinend (nach olivers erklärung klar!) verwechselt haben kann, dürfte die policy des programms sein, dass man eben durch setzen der haken im aeshelp eine endgültige entscheidung trifft, die nicht revidierbar ist.

ich weiss schon leute, rtfm, aber wenn man intuitiv an die sache rangeht...kann man halt auf die schnauze fallen

ich hoffe, das ist jetzt mal klargestellt, ausserdem denk ich mal, dass oliver keine fürsprecher braucht!


ad active camera:
oliver, danke für den hinweis, mach mich mal drüben schlau!


ad berlin:
danke für den hinweis zwecks aesa_edd*: tatsächlich liegt da eine AESA_EDDT_GAP.BGL im GA3_FS2004 verzeichnis rum....das wars, jetzt klappts!
danke nochmals für den support!

BodoM 15.04.2007 12:01

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Hallo,

es ist richtig, das die Brücke zu früh abdockt. In der nächsten Version wird das anders werden. Allerdings wird es eine gewissen "Zufalls-Faktor" geben, der er das Abdocken steuert.
Da es in real auch vorkommt, das boarding completed ist, Loadsheet abgegeben wurde, aber die Laderjungs noch den letzten Koffer einpacken, kann es sicher auch mal dort ein "delay" geben.
Das "Prepare for Depature" wird dann sinnigerweise etwa 2-3 Minuten vor dem Abflug gegeben, um den Bodenleuten das Abdocken zu ermöglichen, also nicht erst, wenn man sofort loslegen will.

Okay super, hört sich gut an. :-)

OPabst 15.04.2007 12:03

Zitat:

Original geschrieben von alexos
- mit dem resetten von aes meinte ich, dass die jeweiligen aktivierungen der airports austauschbar sind, d.h. dass man sich vor jedem start überlegen kann, von wo nach wohin man fliegt und dadurch sowohl am ausgangs- als auch am zielairport in den genuss von aes kommt.
Genau das ist es. Wenn Du genügend Credits kaufst, kannst Du auch alle Airports auf FULL stellen.

Aber es wäre ja blödsinnig, für verschiedene Credits pro Airport zu verlangen, wenn man ohnehin vor jedem Flug nur zwei freischaltet.

Du kannst eine Scenery ja auch nicht zurückgeben, wenn Du am nächsten Tag woanders hinfliegst.

HOLI 15.04.2007 12:05

@Alexos,
jaja, das berühmte RTFM :lol: :lol: :lol: :lol:

Klarstellung akzeptabel!:engel: :engel:

Was Berlin betrifft, ich hoffe, Du hast Dir schon das Gate 57 in EDDB mit Olivers Patch "frei gemacht" :bier:

Gruß

FO Niko 15.04.2007 17:19

Ich mal wieder...
Stehe jetzt in EDDN und kann wieder über STRG-SHIFT-W das Menü nicht öffnen. Hab auch schon verschiedene FLugzeuge probiert, mit allen das gleiche.

nobbie 15.04.2007 17:58

Hi, du stehst sicher direkt am Gate:-)

Verschieb mal das Flugzeug auf den Taxiway, und probiers nochmal...

FO Niko 15.04.2007 18:02

Ich bin in EDDN gelandet, rollte auf dem Taxiway wollte einen Followme wagen haben. Bin dann an eine aussenposition gerollt, setze die Bremse und die Fahrzeuge kommen. Möchte wieder los, das Menü lässt sich immer noch nicht aufrufen.

Also bei mir scheint es ein genereles Problem zu geben

Darth Mop 15.04.2007 19:59

uhm ich hab das problem dass die gepaeckwagen extrem lange warten bis sie wegfahren (ca. 2 minuten)

kann man das irgendwie beeinflussen?

Captain-Nico 15.04.2007 20:25

hab ich auch, soll aber keine problem sein

Rene3 15.04.2007 21:05

Erspart mir bitte das Durchlesen von 1115 postings - falls die Frage schon mal gestellt wurde...

Ich ziehe demnächst mit meinem FS auf einen neuen Rechner. Kann ich die freigeschalteten airports "mitnehmen" oder muss ich alle meine Flughäfen per Credits neu kaufen?

Danke!

Gruß
René

StefanS 15.04.2007 21:40

Hallo Rene,
soweit ich es verstanden habe kannst du mit deinen Aktivierungscodes wieder die Airports freischalten. Du brauchst also nichts zu kopieren. :p

Gruß aus dem sonnenverwöhnten Hamburg, Stefan

nobbie 15.04.2007 22:18

@Oliver:

ich hätte da mal einen Wunschairport:

Monastir-DTMB von Aerosoft, sind ja nicht allzu viele Positionen .-)

Rene3 15.04.2007 22:24

Danke Dir, Stefan!
Dann werde ich mal versuchen, meinen Aktivierungscode zu finden:-)

Gruß aus dem ebenso sonnenverwöhnten Berlin!
René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag