WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   sammelthread unwichtiger fragen, die einen trotzdem beschäftigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204001)

Don Manuel 02.08.2010 21:19

Die machen doch tatü-tatü ;)

holzi 15.08.2010 22:51

Woher weiß der Wind, dass er die Luft auf 13.12+0.6215*T-11.37*v^0.16+0.3965*T*v^0.16 [°C]chillen soll?

TONI_B 15.08.2010 23:00

Das weiß er nicht! Und ist ihm auch vollkommen egal. :lol:

Ist eine rein empirische Formel, die schon einige Male geändert wurde, weil sie nicht allzu viel aussagt.

holzi 19.08.2010 14:19

Hat Togos Weisswurstfabrik eine eigene Homepage?

Baron 19.08.2010 14:48

Seit wann gehört der September zum Sommer?

holzi 19.08.2010 15:02

Zitat:

Der Sommer endet mit der herbstlichen Tagundnachtgleiche am 22. oder 23. September im Norden bzw. am 20. März oder in der Nacht zum 21. März im Süden.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Sommer

;)

Baron 19.08.2010 15:48

Und warum hören dann die Sommerferien Anfang September auf?

FranzK 19.08.2010 16:11

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2425338)
Und warum hören dann die Sommerferien Anfang September auf?

Tja, nach deiner Definition dauert also der Sommer in Bayern nur sechs Wochen lang...

:D

FranzK 19.08.2010 16:12

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2425338)
Und warum hören dann die Sommerferien Anfang September auf?

Nun, weil vielleicht "Sommerferien" so heißen, weil sie in der Sommerzeit stattfinden, den Sommer aber nicht definieren.

(Sonst würde ja der Sommer z.B. in Bayern nur sechs Wochen lang währen...)

:D

Baron 19.08.2010 16:14

Tja in der Arktis oder Antarktis dauert er bestimmt noch kürzer! Und ich definiere ja die Sommerferien nicht-das mußt die Bayern fragen!
Und warum sollt ich mich um Bayern kümmern?:rolleyes:

FranzK 19.08.2010 16:17

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2425344)
...
Und warum sollt ich mich um Bayern kümmern?:rolleyes:

Du meinst also, dass unsere Sommerferien den Sommer definieren?

(abgesehen davon, dass der Antarktische Sommer in unseren Winter fällt...)

;)

Baron 19.08.2010 16:19

Bei uns schon!

Christoph 19.08.2010 20:29

Sommer ist wenn es warm ist und Ferien sind, oder?

holzi 23.08.2010 11:50

Waren Habib Miyan und Rahim Khan ein und dieselbe Person?

Wildfoot 23.08.2010 19:09

Wann wird die 2. Mrija endlich fertig gestellt.

Gruss Wildfoot

holzi 24.08.2010 11:04

Wie lautet der Name des Schumachers, der als erster Mensch folgendes gesagt hat:
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch

holzi 27.08.2010 23:27

Wer war schon im Diracsee baden?

enjoy2 28.08.2010 00:03

Toni ? :D

TONI_B 28.08.2010 07:45

Nein! :p

Gibt keinen Dirac-See - das war nur eine "Laune" der Geschichte bzw. Möglichkeit für Dirac, Probleme mit seiner Gleichung zu umgehen.

enjoy2 28.08.2010 11:11

http://de.wikipedia.org/wiki/Dirac-See

warum ich wohl Toni geschrieben habe :D

holzi 26.10.2010 09:03

Hatte Wilhelm von Ockham einen Bart?

Don Manuel 26.10.2010 09:16

Vermutlich nicht, sonst hätte er sein Rasiermesser nur dafür gebraucht ;)

WB holzi btw :-)

alterego100% 26.10.2010 20:06

Den zeitgenössischen Abbildungen zufolge war er bartlos.

Don Manuel 26.10.2010 21:23

Warum wird einer zum Religionsbegründer, der vor seinen Leuten klipp und klar zugibt, "Selig die armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich" ?

TONI_B 26.10.2010 21:46

Das entspricht aber nicht deinem Niveau, Don!

Dass dir Religionen zuwider sind, ist ja OK - aber eine genauere Beschäftigung damit (speziell mit der Bergpredigt) würde dir vielleicht eine "Erleuchtung" bringen, wie dieser "Spruch" gemeint war bzw. was die historischen Hintergründe dafür waren/sind.

Don Manuel 26.10.2010 21:55

Warum soll ein Späßchen auf Kosten dieser Märchenbruderschaft nicht meinem Niveau entsprechen? Toleranz impliziert für mich nicht notwendigerweise Respekt. Das ist für mich nichts anderes als eine verbale Jesus-Karikatur, die ich ebenso befürworte, wie die aller anderen.

Zauberwald 27.10.2010 05:27

warum gehst nicht gleich hin zu der "märchenbrüderschaft" und kreuzigst sie allesamt?
oder sind dir die gesetze im weg? :P
ich meine mal einen lustigen spaß zu machen ok, aber einem "märchenbruder" sein "märchen" nehmen zu wollen, ist doch unter jeder sau, ja ich will es sogar damit vergleichen, wie wenn man kindern den lolli wegnimmt und in den dreck wirft.
nur weil gewisse leute an was gutes glauben wollen, denen jeden tag aufs neue den kampf ansagen zu wollen.....fragst dich nicht auch ab und zu, was das soll ???
niveau ist relativ....

edit: ich kann das wissenschaftlich nicht nachvollziehen, wie jemand einen andere anschauung versucht zu verhindern, auszugrenzen. nicht nur anschauung, ja den glauben an was gutes.
mag dein persönlicher kampf sein, gegen deine inneren dämonen, der sich da so respektlos gegenüber menschen ausdrückt, vl sind dir diebe, räuber und mörder lieber als christen und juden und andere gottgläubige, und wenn du noch geisterwesenglauben bekämpfst hast auch gleich noch die naturvölker mit ihren riten zu bekämpfen.....ich hoffe du hast viel ausdauer.
ich glaube ab und zu an einen guten gott, und vl sogar deshalb an eine sohn gottes. aber von einem respektlosen wesen mich niedermachen zu lassen nur weil ich das tue.....muß ich mir das antun?
ist es denn nicht verboten den glauben an einen gott niederzumachen oder sowas in der art? ich denke also bin ich, aber denkst du noch oder sind deine fragen schon beantwortet und es ist nicht mehr nötig?
:rofl: nix für ungut ;)

Zauberwald 27.10.2010 06:00

oder denk mal an all die leute, welche drogen konsumieren....sag denen mal es gäbe "nichts" ;) na du hast dir da eine aufgabe aufgetragen.....brauchst ja enorm viele leben oder anhänger um alle "gläubigen" auszumerzen.....und bei all den "seltsamen" leuten auf der welt, die mittlerweile über die zeit der aufklärung, nicht zuletzt dank disney's "es war einmal vor unserer zeit", bescheid wissen müßten, kann ich nur behaupten das modell aufklärung hat jämmerlich versagt, und die menschen sind entweder wirklich zu dumm, wie du ja glaubst(!), oder aber den aufklärern und evolutionstheoretikern ist ein bischen was entgangen *g* darüber läßt sich ja freundlich diskutieren :p

Zauberwald 27.10.2010 07:10

back to topic: Wieviele Wasserwerfer braucht eine Demokratie Bsp Deutschland

:lol:

holzi 27.10.2010 07:20

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2432445)
Warum wird einer zum Religionsbegründer, der vor seinen Leuten klipp und klar zugibt, "Selig die armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich" ?


Die Antwort ist bereits in der Frage enthalten :D

Don Manuel 27.10.2010 09:06

Bingo @holzi, Zauberwald hat's ja umgehend wunderschön illustriert :-)

Baron 27.10.2010 16:29

Warum sind alle "frömmler" so Humorlos?:confused:;)

alterego100% 30.10.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2432455)
...Toleranz impliziert für mich nicht notwendigerweise Respekt...

Hier sind wir unterschiedlicher Meinung.
Toleranz setzt für mich den Respekt vor dem Andersdenkenden voraus.
Alles andere wäre bestenfalls Duldung.

Außerdem solltest du dir überlegen, ob dein Zorn einer Idee gilt oder vielleicht doch nur einer Institution.

Don Manuel 30.10.2010 21:19

Ich will da hier keine lange Diskussion darüber abhalten, aber nein, ich habe weder Zorn - denn der ist ganz etwas anderes als ein Witzlein - noch meine ich die Institution. Ich meine das Glauben, welches ich nicht unbedingt als Denken wahrnehme - eher als Nicht-Denken. Toleranz ist aber nichts anderes als "Duldung" auf Latein ;)

alterego100% 31.10.2010 07:17

Obwohl ich dir recht gebe, daß eine Disussion in dieser Frage diesen Rahmen spengen würde, möchte ich mich doch noch einmal erklären.

Ob die Philosphie die hinter einer Religion steckt nicht durchdacht ist, muss ich stark bezweifeln. Folglich hat jede Religion und auch der Glauben, für mich, sehr viel mit dem Denken zu tun. Erst bei Fanatismus, egal in welche Richtung, sind die Gehirne ausgeschaltet.

Was nun die Trennung von Toleranz und Duldung angeht, so ist dir sicher bewusst, daß es durchaus Usus ist, Wörter, auch gleichen Ursprungs, nach ihrer Besetzung unterschiedlich zu verwenden. ;)

Don Manuel 31.10.2010 08:30

Bitte sehr, ich lasse es jetzt mal damit hier in diesem Thread. Vermutlich wird uns oitt/Zauberwald eh bald weitere Diskussionen auflegen, wo wir das Thema weiter verfolgen können.

@Topic: Wem gegenüber vertreten die Volksvertreter das Volk?

Zauberwald 31.10.2010 13:00

naja auch spaß muß sein, oder? :D

Mobiletester 06.11.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2432961)
@Topic: Wem gegenüber vertreten die Volksvertreter das Volk?

Steckt im vertreten / Volksvertreter nicht das Wort treten?

Don Manuel 07.11.2010 08:36

Ja, auch die Bedeutung des Begriffes des "Vertreters" an sich ist fragwürdig, stimmt.

Mobiletester 07.11.2010 18:08

Dazu zählt auch das Wort "eintreten"... Unsere liebe zweideutige deutsche Sprache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag