WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erfahrungsausstausch HOFER Chilligreen MR3 Media Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236932)

Gerri 09.01.2010 18:59

Hallo Splintenzero,

bekomme nicht wirklich eine Fehlermeldung. Sobald ich den Fernseher ausschalte, wird die laufende Aufnahme beendet bzw. schaltet sich der programmierte Timer nicht ein. Wenn ich den Fernseher laufen lasse, funktioniert die Aufnahme (auch per Timer) problemlos.

hypenose 11.01.2010 14:14

Heute ist eine neue Firmware (zumindest laut upload Datum) online unter
ftp://ftp.chiligreen.com/Externe_HDD...er_3/Firmware/

Bin gespannt, was sich getan hat..

8ung 11.01.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Gerri (Beitrag 2398053)
Hallo Splintenzero,

bekomme nicht wirklich eine Fehlermeldung. Sobald ich den Fernseher ausschalte, wird die laufende Aufnahme beendet bzw. schaltet sich der programmierte Timer nicht ein. Wenn ich den Fernseher laufen lasse, funktioniert die Aufnahme (auch per Timer) problemlos.

Von wo beziehst Du den Signaleingang in die MR3, vom Fernseher?
cu 8ung

HubertC 11.01.2010 21:28

Zitat:

Zitat von hypenose (Beitrag 2398309)
Heute ist eine neue Firmware (zumindest laut upload Datum) online unter
ftp://ftp.chiligreen.com/Externe_HDD...er_3/Firmware/

Bin gespannt, was sich getan hat..

Ist IMHO ident mit der Firmware vom 2009-11-16 (Rev. 272). Nur das "GNU PGL License Hinweis.pdf" ist in der neuen Version dazugekommen.

hypenose 12.01.2010 11:08

Zitat:

Zitat von HubertC (Beitrag 2398431)
Ist IMHO ident mit der Firmware vom 2009-11-16 (Rev. 272). Nur das "GNU PGL License Hinweis.pdf" ist in der neuen Version dazugekommen.

Verstehe.. Hätte mir das Einspielen sparen können. Jetzt muss ich WLAN und Favoriten wieder neu zusammensuchen..:rolleyes:

calderon 12.01.2010 11:21

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2398314)
Von wo beziehst Du den Signaleingang in die MR3, vom Fernseher?
cu 8ung

da MR3 keinen tuner hat muss die signalgeberquelle bei timerbetrieb eingeschaltet bleiben. irgendwie logisch.

8ung 15.01.2010 10:54

Zitat:

Zitat von calderon (Beitrag 2398513)
da MR3 keinen tuner hat muss die signalgeberquelle bei timerbetrieb eingeschaltet bleiben. irgendwie logisch.

Ja dewegen fragte ich nach dem Fernseher als Signalquelle, wenn der PIN 19 am Scart keine Spannung hat, dann bekommt der MR3 einen Fehler, auch irgendwie logisch :D:D:D

calderon 15.01.2010 11:50

frage an poweruser:

wie teilt ihr die partitionen der verbauten 500 GB platte optimal auf?

Gerri 15.01.2010 18:35

Zitat:

Zitat von 8ung (Beitrag 2398314)
Von wo beziehst Du den Signaleingang in die MR3, vom Fernseher?
cu 8ung

Habe den MR3 mit dem Fernseher (über Scartausgang) angeschlossen.

calderon 15.01.2010 22:36

Zitat:

Zitat von Gerri (Beitrag 2399194)
Habe den MR3 mit dem Fernseher (über Scartausgang) angeschlossen.

scart-kabel gibt es in 2 versionen in oder out und bei nur einem scart-stecker auf MR3 musst du dich entscheiden entweder geht das signal rein oder raus. im zubehör der MR3 gibt es deswegen 2 verschiedene adapter.

ich nutze den scart-stecker an der MR3 überhaupt nicht, als video-out nutze ich die komponenten-cinch stecker als video-in die klassischen A/V-cinch stecker.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag