![]() |
Zitat:
Aber ich glaube, es sind alle gemeint, die auch etwas verdienen und so LoM's Pfründe schmälern. ;) |
Vor allem die aus dem Staatsdienst :p
|
Kurze frage: Das mit dem CO2 und den Fahnen ist geklärt? Mir ist der Thread schon zu lange um alles nachzulesen :hehe:
Ich bin Selbstständig... sehr klein noch und frage mich auch schon für wen ich nicht aller arbeite :) Ich sage ja nur das es zur Zeit so aufgebaut ist das die wirklich Großverdiener vorteile haben und halt die Kleinstverdiener, sind ja dann im Verhältnis zu dem wer "normal" verdient auch wesentlich weniger, die meisten vorteile haben. |
Das ist unbestritten so - wer es sich leisten kann schafft es auch die wenigen Steuern, die es noch aufs Kapital gibt, zu umgehen.
|
Zitat:
Trotzdem wird gerne geraunzt (bei uns heist es "sudern"). Meist sind es gerade jene, die sich eigentlich alles leisten können, aber trotzdem nicht zufrieden sind. |
Heute habe ich einen lustigen Leserbrief in der Kronenzeitung gesehen ... da fragt sich der Schreiber, wo die ganzen Fahnenpatrioten waren, es um Österreichs "Integration" in die EU ging.
|
Zitat:
Ansonsten Zustimmung! |
@Oli
So, und jetzt rechnest mir noch vor, was euch beiden übrigbleibt. Zusammen. Und dann vergleichst mit dem was mir je Person bleibt und was dir bleibt. Da wirst du merken, daß WELTEN dazwischen sind. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen. Wennst das jetzt nicht tust, dann muss ich dir sagen, daß die ganze Diskussion sinnlos ist. Unlängst habe ich übrigens eine Umfrage gesehen zu dem Thema, ob man Geschäftsführer-Gehälter begrenzen sollte. Über 70% der Leute haben gesagt "ja". Da sieht man wie viele Leute sich durch die Hetze der Kronenzeitung beeinflussen lassen. Aber immerhin gibts 30% Leute die noch selbst denken. Warum meine ich das ? Ich frage mich einfach, was soll das bringen ? Jetzt wird ein Top-Verdiener im Gehalt eingeschränkt. Gut. Was ist der Effekt ? Er zahlt halt dann um 1 Million Euro weniger Steuern. Der "ehrliche Steuerzahler" kann sich bedanken, weil er wird dann noch mehr abkassiert. Fehlt ja doch einiges, wenn man ALLE großen Gehälter stark beschneidet. Interessanter Nebensatz bei der Umfrage: Die Ursache des Ergebnisses könnte auch NEID gewesen sein. Denke ich auch. Denn nachgedacht können die Leute nicht wirklich haben. Gehälter werden einfach genau so viel bezahlt wie sie müssen. Nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn man einem GF das Gehalt kürzt werden die Gehälter der Leute nicht höher. Nicht im geringsten. Wenn das bei aus Steuergeldern finanzierten Gehältern passiert ist das natürlich was anderes. Weil da spart man dann ja das Geld der Steuerzahler ! Das muss man ganz klar unterscheiden. Es bestätigt sich einfach immer mehr, daß wir in einer Neid- und Mißgunstgesellschaft leben. |
Zitat:
Du hast gar nichts verstanden. Nochmals: Ich zahle sowohl Sachbezug als auch nochmals den gleichen Betrag Privatanteil. (NETTO, also DOPPELT so viel als der Sachbezug !!!) Früher habe ich ein Pauschale bekommen, jetzt wurde das gestrichen. Früher habe ich Km-Geld bekommen, wurde natürlich auch gestrichen. Beides gegenübergestellt, Differenz ausgerechnet, fertig. Ist doch nicht so schwer. Was doch sehr demaskierend ist, daß du dich sogar mit dem Ferry solidarisierst. Ich glaube nicht daß das deine Glaubwürdigkeit erhöht. Wollte ich nur gesagt haben, auch wenn dich das natürlich nicht im geringsten interessieren wird. Und weisst du was der einzige Hintegrund ist: Neid und Mißgunst. Denn warum wird das dann immer und immer wieder zitiert ? Es hat doch absolut nichts mit einer gerechten oder ungerechten Besteuerung zu tun. Und selbst wenn, wird doch sowieso als Sachbezug angerechnet. Also was solls ? Es kommt nur noch dazu, daß ich eben doppelt bis dreimal so viel zahle wie andere Firmenwagenbesitzer, und dafür beneiden mich viele. Auch gut. Es ist aber müssig darüber zu diskutieren. Meinen Job gibts nur so oder gar nicht. Wenn ich das morgen ablehne, bin ich sofort arbeitlos. Weil ich einfach verpflichtet bin, IMMER ein Auto verfügbar zu haben, wenn ich im Notfall zum Kunden muss. Ist das Thema damit endlich durch ? Oder müssen wir noch 3mal dasselbe für nichts durchkauen ? |
Zitat:
Es hat doch niemand bestritten daß wir in Österreich Wohlstand geniessen. Der springende Punkt ist, wie wird der verteilt und wer trägt die Hauptlast bei der Besteuerung. Ich bin der Meinung, man muss auch die Anzahl der Kinder bei der Besteuerung berücksichtigen, nicht mehr und nicht weniger. Das ist der springende Punkt. Da muss niemand davon ablenken. Ich weiß auch warum ihr das tut. Weil es euch absolut nicht schmeckt, denn ihr würdet euch schäbig fühlen, wenn ihr offen zeigen müsstet, den Kindern nicht auch etwas vom Wohlstand zu gönnen. Kein Mensch der bei Verstand ist, kann leugnen, daß man mit einer größeren Familien immer von "Armut" bedroht ist. Auch und ganz besonders in AT. Nur ist die damit gemeinte Armut nicht die Armut, daß wir nichts mehr zu Essen haben. GSD ist es noch nicht so weit. Sondern die Ausgrenzung aus dem sozialen Leben. Bei mir kostet ja auch jeder Lokalbesuch doppelt bis dreimal so viel wie bei euch. Nur netto verdienen wir wesentlich weniger als ihr. Nur um bei diesem "griffigen" Beispiel zu bleiben. Wenn ihr das nicht punktgenau verstehen und diskutieren wollt, dann lasst es doch bleiben. Auch gut. Hat halt jeder gesagt was er meint und damit hat sichs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag