WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Piper Cheyenne **neue Bilder** (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160347)

Joerg.R 11.07.2006 06:07

mein Gott wie mich das freut...ich stehe also nicht allein da mit dem FPS Problem.Ich kann es auch nicht glauben,alle anderen Flieger laufen eigentlich ganz gut,also da stimmt wohl definitiv was nicht mit der Cheyenne...

H.-J. Jeran 11.07.2006 07:44

Mein erster Eindruck von der Cheyenne fällt sehr positiv aus. Ein sehr schönes 2D und 3D Cockpit incl. der verschiedenen Varianten und ein sehr schönes Außenmodel das mir persönlich aber zu klinisch rein wirkt als ob jemand den ganzen Flieger mit der Zahnbürste poliert hat. Es fehlen, für meinen Geschmack, ein paar Gebrauchsspuren an der Außenhaut, wie z.B. bei den Flugzeugen von Carenado.

Das mit den Performance Einbrüchen bei der Cheyenne kann ich zum Glück nicht bestätigen. Die Cheyenne erreicht auf meinem System eine bessere Performance als beispielsweise die Dreamfleet Bonanza A36. Mit dem Trimble 2000 GPS stehe ich auch noch ein bisschen auf Kriegsfuß. Ansonsten meinen Glückwunsch zu diesem doch sehr bemerkenswerten GA Flieger und wenn unser Schwermetall Bozo so was fliegt, das will schon was heißen, gelle. :D

HansHartmann 11.07.2006 08:23

Zitat:

Original geschrieben von Joerg.R
mein Gott wie mich das freut...ich stehe also nicht allein da mit dem FPS Problem.Ich kann es auch nicht glauben,alle anderen Flieger laufen eigentlich ganz gut,also da stimmt wohl definitiv was nicht mit der Cheyenne...
Dann erzählt mal (auch der/die anderen mit dem Problem): Was habt ihr nebenher für Programme laufen? Welche Sceneries sind geladen? Wie sieht eure Hardwarekonfiguration aus? Unter welchen Umständen geht die Framerate nach oben (VC abgeschaltet oder Spot View oder oder oder)?

Antworten bitte hier: http://www.digital-aviation.de/ewpforum. Ich habe leider zu viel zu tun, um noch mehr Foren überwachen zu können. DA und Aerosoft sind schon genug.

HansHartmann 11.07.2006 08:26

Zitat:

Original geschrieben von H.-J. Jeran
Es fehlen, für meinen Geschmack, ein paar Gebrauchsspuren an der Außenhaut, wie z.B. bei den Flugzeugen von Carenado.
Geschmacklich mag das durchaus der Fall sein. Aber Cheyennes kosten auch heute noch immer deutlich über eine Million Dollar und werden meist entsprechend gepflegt. Die Maschinen, die ich bisher gesehen habe, waren alle praktisch makellos. Und so haben wir das dann auch umgesetzt.

H.-J. Jeran 11.07.2006 10:32

Zitat:

original geschrieben von Hans Hartmann
Geschmacklich mag das durchaus der Fall sein. Aber Cheyennes kosten auch heute noch immer deutlich über eine Million Dollar und werden meist entsprechend gepflegt. Die Maschinen, die ich bisher gesehen habe, waren alle praktisch makellos. Und so haben wir das dann auch umgesetzt.
Danke für die Information Hans, dann wird auch weiterhin meine virtuelle Zahnbürste zum Einsatz kommen. :D
Nochmals klasse Arbeit und das gleiche gilt auch für den Support.

MalteB 11.07.2006 12:57

Hallo zusammen

Habe mir die Cheyenne nun auch mal endlich erstanden.Eigentlich ein super Flieger was die Performance bei mir angeht.

ABER:

Das mit der Flugplanung haut bei mir vorne und hinten nicht hin.Ich kann weder einen FS Plan importieren noch kann ich selber einen erstellen mit Tramblin da mir dann der FS9 abschmiert.

Alle Probleme die auch schon vorher geschrieben wurden.Und in diesem Zustand halte ich die Cheyenne für unfliegbar zumindest nicht so wie es eigentlich sein sollte.

panda41 11.07.2006 13:56

Die Cheyenne ist ein wunderbares Flugzeug geworden und um sie auch mit GPS fliegen zu können habe ich mir ein Garmin GS 530 eigebaut.
Auch wenn es dem Hans weh tut.

http://img155.imageshack.us/img155/3...nne34uc.th.jpg

foxmulder2003 11.07.2006 14:33

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von panda41
Die Cheyenne ist ein wunderbares Flugzeug geworden und um sie auch mit GPS fliegen zu können habe ich mir ein Garmin GS 530 eigebaut.
Auch wenn es dem Hans weh tut.

aber Du kannst nicht mit dem Autopiloten den Garmin-Flugplan abfliegen - vermute ich?!?

Zitat:

Original geschrieben von MalteB

ABER:
Das mit der Flugplanung haut bei mir vorne und hinten nicht hin.Ich kann weder einen FS Plan importieren noch kann ich selber einen erstellen mit Tramblin da mir dann der FS9 abschmiert.

Tja, Malte, was soll ich erst sagen:

Die Performance ist nicht toll *und* ich habe Probleme mit dem FS-Plan-Import...

Wobei ich allerdings in beiden Punkten unserem Guru, Hans H., absolut vertraue... Da ich vor Mittwoch Abend beruflich bedingt nicht zum Fliegen komme, kannst Du Dir auch ruhig bis Mittwoch Zeit lassen mit dem Patch, Hans... :D

Gruß,

Bernd

P.S. Ist eigentlich bei Euch auch http://www.digital-aviation.de/ewpforum/ z.Z. tagsüber kaum zu erreichen??? Interessanterweise immer dann, nachdem Hans schreibt, bitte im DA-Forum posten... Ein Schelm, wer Schlimmes dabei denkt... ;)

mocambo 11.07.2006 15:04

Moin Malte,

Das Problem das kein o. fast kein FS-Plan geladen werden kann haben ja einige Leute und wird mit dem SP1 mit Sicherheit gefixt, aber in der Zwischenzeit schau mal auf in dem DA Forum nach dem Minitutorial über die GPS Programmierung. Damit konnte ich bis jetzt jeden Plan den ich vorher nicht laden konnte manuell eingeben auch ohne Absturz denn der passiert eigentlich nur bei einer Try and Error kombination die bei der richtigen Programmierung nicht vorkommt. Bischen mühselig, funktioniert aber, das GPS hat bis jetzt 98% aller VOR´s, WPT oder Sid´s and Stars gefunden die ich benutzen wollte, also an der GPS Datenbank liegts glaub ich nicht.
Der Plan wird danach sauber abgeflogen und die Freude ist wieder Gross.


Gruss Andy

marco ew311 11.07.2006 15:06

Hi!

Da es immer wieder angesprochen wird, habe ich die Performance nochmal, wie ich meine gründlichst, gecheckt. Da Tomas GAP Bremen erwähnt hat, habe ich dort eine Runde gedreht - also von der 27 raus, links rum auf 3.000' und wieder gelandet.

Das ist das WX von FS_Meteo:
EDDW 111050Z 31008KT 9999 FEW030 SCT050 BKN120 25/17 Q1020 NOSIG EDDW
Beachtet, dass 3 (drei) Wolkenschichten dargestellt werden!
Ich fliege mit 1280x960x32, 4xAA, 16xAF, hohe Qualität für Textur/Mipmap Detailebene. Alles im FS auf max bzw extremely dense, bis auf AI (30%). "Ground Scenery casts shadows" etc. ist alles an.
Die Szenerie ist wie gesagt GAP Bremen, SG2 habe ich auch - weiß gerade nicht, ob das da reinspielt; außerdem UTE und GE.

Die schlechteste Performance habe ich am Boden in der Außenansicht, ca 15; aber da rolle ich und da stört mich das nicht wirklich. Im Flug ist immer alles deutlich im grünen Bereich. Schaut Euch die Bilder an.

Einziger Lösungsansatz, der mir noch einfiele: die Cheyenne enthält ja wirklich einen bunch Texturen - vielleicht erstmal defragmentieren. Könnte mir vorstellen, dass das noch was bringt. Außerdem, nur weil eine Grafikkarte 256MB hat, ist sie nicht automatisch der Bringer und kann mit anderen verglichen werden. Ich habe mit ATI 9800XT begonnen, hatte dann NVidia 6800GT und mittlerweile eine ATI XT850PE. Letztere toppt die anderen beiden um Längen - gerade auch die Ladezeiten beim Wechsel zwischen 2D und VC (hier oft erwähnt), existieren mit ihr praktisch nicht!

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa1.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa4.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa5.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa6.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa7.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa9.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa10.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa16.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa17.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa18.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa19.jpg

http://www.marco-b.homepage.t-online.de/Pics/dwpa20.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag