![]() |
@ Volker:
Das tut sie bei mir schon seit der 1. Installation im FS2004 :) @ Rainer: Klasse Antwort :D Hab mich fast weggeworfen vor lachen :D |
Zitat:
Hast Du keine ruv_strucktur.bmp mehr,wo Du das Q mal draufpinseln kannst,dann als bmp abgespeichert. Auf der bmp im ZIP sieht das so oval aus.Ist das normal? Sonntag gib's das nächste Update. Cockpit ist dann ringsum zu.nix durch Boden gucken(von aussen). Landeklappen,verstellbarer Gasaustrittsring,glänzendes Cockpitglas. |
Na Leuts, schonmal das Video von DEADLINE zu "Talk to me" gesehen???
Warum ich euch das sage? Naja, mein Geschmack ist es ja auch nicht, aber das Ambiente macht's :D Das Video ist nämlich in einer Interflug IL62 gedreht, ich tippe mal zu 80% auf DDR-SEF in EDDP, zu 20% käme DDR-SEC in EDAM in Frage da die Maschine scheinbar Spots in der Decke hat und das kann nur in einer Maschine sein wo ein Café drin ist ;) Allerdings fehlen hinten auch ein paar Sitzreihen, passt wieder auf DDR-SEF, allerdings hat die glaub ich nur noch braune Sitzgruppen drin (zwecks geplantem Café Ausbau) - naja, ich werd ja morgen, ach ne heute :D sehen ob EDAM auch zutrifft. Hier der Link zum Video: http://deadline1.artists.warner.de/w...id=&mid=310821 (RealPlayer erforderlich) Am Ende hat man auch noch extrem abgedunkelte Aufnahmen von der Landung (besser: den ersten An-/Überflügen) der SEG in Stölln reingeschnitten, musste halt so dunkel sein damit es wie Nacht wirkt... Also viel Spaß! Müsste mittlerweile auch auf VIVA laufen, ich kenn's bisher nur aus'm Net. |
Rainer, schau mal
ob Du hier was mit anfangen kannst. Das ovale ist natürlich nicht korrekt, ist wahrscheinlich durch das Exportieren entstanden. @ Interflieger, ich mache diese Woche noch die MI-8_IF noch mal neu. Dann kannst Du die Texturen noch mal austauschen. Der Fehler bei der TG-44 (VIP) ist bei den neuen schon weg. Stehen mittlerweile bei Schippi auf der Seite. Die anderen folgen noch. Es ist wieder eine neue MI-8 fertig. Diesmal eine der HS der Grenztruppen. |
fehlen natürlich wieder die Anhänge
|
schon wieder rausgeflogen
neuer Versuch |
und die Struktur für Rainer
|
Ich war gestern in der DDR-SEC in Merseburg, sieht zwar von außen noch ziemlich grauenhaft aus (alter Besitzer: "Clipper Brandenburg"-Aufschrift, grüner Streifen, EU-Flagge) aber innen ist sie sehr schön gemacht, ist aber eben auf besseres Café getrimmt :(
Also Holzvertäfelung, LH Firstclass Sitze usw. Naja, ist aber trotzdem sehr schön gewesen! Das geilste war das man das ganze Cockpit mit Lämpchen bestückt hat und alles auf einen Stromkreis geschaltet hat, so war also am Abend das ganze Cockpit mit allen Warnlämpchen erleuchtet, echt geil. Im Anhang mal ein Bild zum Appetit machen, hatte leider kein Stativ mit und durch die Belichtungszeit leider etwas verwackelt... Trotzdem toll. |
Ja, hier natürlich noch das Bild ;)
|
Müll, schonwieder nich geklappt, nu aber :P
|
:hehe:
Hier hängt nix.Leidest Du schon an Alzheimer? Oha,da isses ja. Kannste da nich mal tagsüber fotografieren zwecks guter Panelbitmaps inkl. Sideviews? |
@ FlusiRainer:
Ich wollte nur die Beitragsanzahl künstlich in die Länge ziehen *lol* Ich hab gute Fotos mit typischem IL62 grün, wozu gibt's denn Blitz? ;) Wir arbeiten schon an 'nem Panel, musst dir also keine Mühe machen... Kann nur empfehlen da mal selbst hinzufahren, echt toll... Ich durfte mir sogar noch die Kurbel fürs "Stützrädchen" angucken, etwas zweckentfremded, hing ein Schinken dran :D |
So,ich werd dann erstmal das neue Update auf Reise schicken.
Für @Volker gibts noch neue Tragflächentexturen(ohne DXTbmp)mit dazugehörigen Alphabitmaps. Da wartet wieder etwas Arbeit,wegen diverser Veränderungen dieser Texturen. Ich hatte Dich ja diesbezüglich vorgewarnt. :p ;) |
So, heute mal ganz schnell :D
53 Minuten nach Rainers Mail ist das MiG21 Update schon online ;) Also, Link wie immer: http://www.if-interflug.de/MIG-21MF.zip Und auch wie immer das komplette Modell. Rainer, du musst langsam echt aufpassen! Der Flieger ist jetzt ganze 4KB größer geworden, nicht das das so weiter geht :D :D :D |
Naja,die MiG wird halt langsam erwachsen.
Was ist eigentlich mit der Suse? Kurzarbeit,schlechte Ersatzteilversorgung,Finanzierungsprobleme? |
@Rainer, danke für den Update:)
Aber bei mir gehen die Klappen nicht weiter runter:confused: F8 (Flaps full) habe ich gedrückt. In der Aircraft sind 15 und 30 Grad. edi |
Ups,dafür sind ja Testpiloten da. :D
Hier die passende aircraft.cfg.Da gehts bis 100,hängt nähmlich auch mit der Animationssequenz zusammen.Hab ich so gemacht,damit sich die Klappen etwas flüssiger bewegen. |
Ja, Rainer, danke.
Jetzt passt es wieder:) Aber jetzt noch was anders. In der Aircraft ist unter Panel ein Verweis auf "real". Wo finde ich das Panel?:cool: Ist das so ein giftgrünes :D edi |
Ich hab mir doch einen Screen von Captain SIMs MiG-21 Panel nach meinen Bedürfnissen zurecht gemacht.Dann mit den MiG-29 Gauges aus der "Luftwaffenkollektion" bestückt.
Ich glaub nicht,das ich das so in Netz stellen kann.Da würde bestimmt irgendwo Unmut aufkommen. |
Zitat:
|
Und übrigens bedingt das auch neue Texturen.
|
Zitat:
Ist dieses Schandmaul mir bekannt? http://www.mainzelahr.de/smile/traurig/gruebel.gif Am besten mal bei mir vorbeischicken,damit ich mal Tacheles mit ihm reden kann. ;) Diese Prozedur ab ich auch schon hinter mir.Brauchte aber gottseidank nur die Fahrwerksklappen anschliessend anpassen. |
Äh, Rainer, darf ich kurz beim PSS-Bus reparieren stören :D
Bei der MIG ist in der Panelansicht keine Landelicht sichtbar, also die Landebahn wird nicht beleuchtet. In der Außenansicht sieht man aber die Landebahn beleuchtet. Das gleiche tritt auch bei deinem A340 auf. Zur Info, damit's nicht heißt, wozu sind die Testpiloten gut:( Bei harten Landungen mit der MIG so um 400ft/min gibt's keine Fahrwerksfederung. edi |
Zu1)
Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden,wie man die Landelichter im 2d Cockpit sichtbar macht.Auch mal eine Anfrage im Designerforum diesbezüglich blieb ohne jede Antwort. Ich weiss ,das es bei Gmax Fliegern geht.Vieleicht ist es ja mit FSDS garnicht möglich. :( zu2) Wenn ich mir so Bilder der MiG stehend und im Landeanflug ansehe,sieht es nicht gerade nach langem Federweg aus. Ausserdem bekomme ich bei langen Federwegen etwas Probleme die abknickenden Klappen propotional zu animieren. Das Fahrwerk ist ja noch nicht komplett(noch sehr rüstikal).Bei diversen Detailverbesserungen werd ich natürlich auch daran arbeiten. Ich denk mal,ein paar Zentimeter,um deinen Rücken zu schonen,lassen sich noch rausholen. ;) PS: Ob das mit dem PSS A340 was wird?Erst mal die Resonanz abwarten. Ich hab eher das Gefühl,die Meisten haben mehr Spaass am meckern als an ein zufriedenstellendes Produkt. Ist ja nicht das erste mal,das ich soetwas anbiete.Bis jetzt sind anschliessend diese Threads immer eingeschlafen. |
Entscheidet Euch,womit Ihr Fliegen wollt. :D
Ich bevorzuge oben rechts. :) |
Hallo Rainer,
also ich würde...... alle nehmen;) ;) ;) ;) Wenn ich mich trotzdem entscheiden müßte, dann ebenfalls oben rechts.. |
oder vielleicht doch oben links..
Ach was solls, sehen alle super aus. Nehm doch alle viere!!!!!!! Zum ersten, zum zweiten, ......gekauft.:lol: :lol: |
Oben links mit dem einzelnen Tank. Gefällt mir am besten. Oder natürlich alle mit verschiedenen mdl Dateien. ;)
|
Na endlich...
git's die Zusatztanks!! Hoffentlich hält sich die Lieferfrist in Grenzen:D edi |
Die Lieferzeiten wären kürzer, wenn der Pilot nicht immer den Abwurfknopf für die Dinger mit dem Fahrwerkshebel verwechseln würde. :D :D
Aber die, die in der Wallapampa rumliegen könnte man doch wieder in Form hämmern, oder Rainer? ;) :hammer::hammer: :hehe: |
Na Jungs,
auf unsere untergeschnallten Thermoskannen dürften wir ja nun länger warten. Rainer ist ja jetzt in die Eierbusfraktion umgestiegen und beschäftigt sich nicht mehr länger mit den kleinen Fischen.:mad: Aber Rainer warte mal, bis ich Dich mit Deiner eigenen MIG oder mit meiner kleinen MI im Fadenkreuz habe. (ich denke mal, Du kennst das Bild noch (kleine Erinnerung gefällig: arme MI vor gieriger MIG)) Dann nützen Dir alle MCDU´s oder die 64 eingebauten Computer überhaupt nichts mehr. Dann gilt nur noch Auge um Auge, optisches Visier gegen Klimaanlage. Ha.!!!!!! soundjetztschnellwegunddiemiganlassen PS. Ralf, kannst Du auch schon mal die SU zur Vorstartlinie bringen? Ich sage bloß noch dem DHS bescheid, dann kann es losgehen. :lol: :lol: :lol: |
Hab mal keine Angst,weder MCDU noch MFDP,MSPD oder MGRÜNE machen mir den Garaus. ;)
Soo viel ist ja an der MiG nicht mehr zu machen,halt nur noch Pusselarbeiten.Und für Weinachtsgeschenke habt ihr Eure Familien. :D Übrigens das "Q" ist drauf,obwohl das Umfeld meines PC's wohl eher eine unehrenhafte Entlassung zur Folge hätte. :rolleyes: -Litereatur für meine Projekte -Cd's,musste Windows neu installieren wegen Probs mit den Schrifttypen -und der Schweinehund,der mich hindert mal wieder etwas Ordnung zu schaffen :cool: :cool: :cool: |
Na gut Rainer, dann will ich mal über die Staubschicht auf dem Becherhalter großzügig hinwegsehen. Das Q sei Dir hiermit feierlich vor der entrollten Truppenfahne und mit einem freien Blick auf die Sonne verliehen.
Noch mal eine Frage zu den Strukturen, da ich ab morgen damit weitermachen will, solchen Buckel wie für die Sensoren, oder was sich auch immer darunter verbirgt (am Rumpf rechts vorn vor der taktischen Nummer oder auf dem SLW bleiben doch nur gezeichnet? Oder willst Du Dir etwa die Mühe machen und die noch "anmodellieren"? @ Caschi, schau mal auf AVSIM.RU, da war einer mit der Anastasia schneller!!! |
Prima Tipp, Volker! Und was machst du jetzt in deiner gewonnen Freizeit? :D :D
Ich glaube jedenfalls ich entdecke die Langsamkeit wieder und schaukele mit "Anastasia" wieder gemütlich über die Ostseeküste. Nachdem ich gemerkt habe, das ich weder Gauges noch Effekts im Fs9 installiert hatte. :verwirrt: :verwirrt: Airbusse kann man damit ja nur beim Taxeln abfangen :lol: :lol: |
Anbasteln werde ich noch vorne links die Ausbuchtung,wo der Messfühler für den Anstellwinkel dran ist.Hinten die Auswuchtungen für die Verstellung des Gasaustrittes,die zusätzlichen Luftzuführungen,müssten drei Stück sein,oben am Seitenleitwerk das Teil unter der Antenne und den Fortsatz an der Flügelwurzel.
Dann ist ja noch ein kleines Staurohr vorn kurz vor dem Cockpit,diese ominösen Hutzen vor dem Bugfahrwerksschacht und oben zw. Cockpit und Lufteinlass.Hinten an der Finne ist ja auch noch etwas. An den Tragflächen der Grenzschichtzaun und die Verkleidungen für die Landeklappenbetätigung. Da wo schon die Struckturen aufgezeichnet sind,werde ich die Teile genau einpassen.Die Nietungen kann man dann ja später dazu mahlen. Ich kann Dir auch die Vorlagen vom Plan des Bausatzes zuschicken.Dann brauch ich mich nicht mit der texturmässigen Komplttierung abzugeben.Vervollständigst Du die Sache,kleinere Abweichungen,können bleiben,da die unterschiedlichen Ansichten eh nicht Deckungsgleich sind.Ich werd dann die Texturen zum Schluss noch etwas ausbessern und schmeisse dann Deine fertiggestellten Struckturen einfach drüber. Lass aber mal auch eine Version ohne Weichzeichnen,Schmutz usw. bestehen.Ich will nämlich mal versuchen,die Dinger um einen Pixel in Höhe und Seite versetzt etwas heller aufzutragen und dann die Originale obendrüberlegen.Mal sehen,ob man dadurch einen leichten 3d Effekt hinbekommt.Ganz zum Schluss dann die Veschmutzungen mit viel Transparenz. Halt,hab ja noch was vergessen.Die Bremmsklappe hinter der Aufhängung,also den Puckel. |
Zitat:
|
O.K. Rainer, dann laß mal den Bauplan rüberwachsen.
Um die "Schweißnähte" und die Nietenreihen kümmere ich mich dann. Habe bisher Band III als Vorlage genommen. Kommen die Thermosflaschen als extra Texturen? Konntest Du übrigens die Struktur-bmp verwenden und die Layer von mir auseinandernehmen? Oder ist es nur eine Ebene? |
Caschi,
Du hast mich doch gefragt, was ich in der Freizeit jetzt mache Das hier MI-2 Neu bei AVSIM.RU |
Zitat:
Also ich hatte mir mehere BMPs angefertigt,Struckturen von Kanzel Hoheitszeichen etc,getrennt dargestellt,und dann immer jeweils mit nur einer Ebene gearbeitet.Ich kann aber auch mit meheren Ebenen gleichzeitig arbeiten.Wird halt nur etwas unübersichtlicher,wenn's an der nötigen Erfahrung/Praxis fehlt. ;) |
@Volker,Du fehlst mir noch in meiner E-Mail Sammlung.
Eigentlich wollte ich den ZIP wieder hier reinstellen,aber trotz Reduzierung bis auf 16 Farben,sind offenbar doch noch die verschiedenfarbigen Pixel so blöd verteilt,das die max. Komprimierung nicht ausreicht.Rund 650KB. Seitenleitwerk ist nur die rechte Seite bei,da die Ansicht von links etwas stark abweicht.Für die Tragflächenunterseite hatte ich für die Struckturen auch ersteinmal die Oberseite verwendet,damit die Lage für Landerklappe und Querruder identisch sind.Die Vorlage aus dem Bauplan hat demzufolge ziehmliche Abweichungen.Da musst Du mal alles was mit Klappen/Ruder,Fahrwerksausschnitt,noch zu montierenden Teilen sowie die Übergänge von unten/oben zu tun hat,unverändert lassen.Sonst passt das alles in der Optik nicht mehr.Die Ebene halt mal nach Bedarf etwas hin- und herschieben und auf der Unterlage rumkritzeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag