![]() |
Juhuuuu! Auch gerade gesehen!
:D :D :D Danke, Danke, Danke Oliver! |
Danke Oliver, geht heut schon wieder Kohle für neue Kredis drauf :D.
|
Okay, ich habe es auch drauf. Und, ich habe mir schon wieder 10 Credits gekauft. Lieber glücklich und arm, als reich und unglücklich!!
Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie lange wir auf EDDK warten werden. Mir gefällt es sehr gut, dass zum Release von Köln das AES schon fertig ist. Damit hatte ich eigentlich auch schon bei EDDG (Münster/Osnabrück) gerechnet! Ich kann also nur noch einmal bestätigen, dass der Herr Papst, - aber nicht olle Ratze - hier wieder einmal eine perfekte Arbeit abgeliefert hat. Wären doch nur alle so! |
Zitat:
Aber nun ist es ja im Pack mit drin. Viel Spaß.:-) |
@Oliver:
Super was du hier abgeliefert hast, ein absolutes "must have" und es wird immer besser!!! |
Danke für den tollen release, Oliver :-) Hab grade mal ne RUnde in MUC gedreht und es klappt alles wunderbar! Allerdings muss ich sagen, dass es mir etwas zu lang dauert, bis sich alle Service Vehicles vom Flieger entfernt haben! Könnte man das mit 'F4' nicht wieder einführen? Also, dass sich die Autos per Knopfdruck entfernen. Fänd ich irgendwie besser. Vor allem, könnte man das Ganze irgendwie so regeln, dass sich die Cargo Loader zu erst entfernen? Weil, es sieht recht komisch aus, wenn die Gangways weg und alle Türen zu sind, aber die Cargo Loader noch am Flieger hängen. Also die Reihenfolge vielleicht umdrehen: Cargo Loader zuerst, Gangways zuletzt weg ;)
Ok, schon wieder genug der Meckerei, man will ja nicht undankbar sein! :look: :p |
Auch von mir ein schnelles dankeschön.
|
Auch von mir ein herzliches Danke! AES ist die Erweiterung schlechthin für den FS9!
Wenn ich mir was wünschen könnte: AES für die LOWS freeware von Gianni - wäre das Sahnehäubchen! Vielen Dank nochmals, Christoph |
Ich nochmal.
Also das sieht richtig gut aus. Jetzt aber noch eine bitte und eine Frage :-) Bitte; Ist es möglich das die Fahrzeuge alle gleichzeitig los rollen. Die Treppen sind gerade ganz langsam, eine nach der anderen an den Flieger gerollt. Etwas mehr action fänd ich interessanter. :-) Frage; In Frankfurt wird ja für den Dynamischen verkehr der "orginal" EDDF Verkehr benutzt. Also auch mit den richtigen Texturen von Frankfurt Flughafen. Gibt es nicht die möglichkeit diese Fahrzeuge für AES zu benutzen? |
Zitat:
das die Fahrzeuge nicht alle gleichzeitig losrollen, habe ich bewust so gemacht, das es irgendwie blöd aussieht. Denn mal ehrlich: Habt ihr schonmal gesehen, dass die Treppen alle sofort da sind nach dem Parken, in echt meine ich. Die lassen sich schon oft viel Zeit. Gut, hätte das Delay vielleicht nach der Längengrad richten müssen: Je südlicher desto länger das Delay :D Die individuell gestalteten Fahrzeuge kommen später, wenn das Handling an die Positionen und somit an den Airport gebunden ist. Ein replace der Texturen von AES führt jetzt immer zu einem Replace auf allen Airports. PS: Deine vordere Cargotür könnte noch eine geringfügige Höhenänderung erfahren, da fallen die Container ja runter ins Flugzeug :D :D :D :engel: |
Klasse Sache das mit dem kompletten Service. Jetzt parke ich mit meinen Charterfliegern auch gerne auf Aussenpositionen.
Trotzdem bleibt da ein Wunsch und ich werde bestimmt gesteinigt dafür. Ein Tool mit welchem ich diese Servicearmada auch an generell von AES nicht unterstützten Airports einsetzen kann. Durchaus natürlich wieder gegen Credits. Aber dann wäre mein AES Glück richtig vollkommen! |
Das "war" Onur air, da muss das so sein :D
|
AES ist einfach nur das Beste Addon für den FS seit langem! Vielen herzlichen Dank dafür!
|
Hier mal der erste Screen von der Version 1.50
Das Glück ist fast vollkommen!! Oliver, was kann passiert sein, denn mit einspielen der Version, geht bei mir der Slew-modus nicht mehr?! Auch nochmals die Frage, wird das plötzliche "aufpoppen" der ganzen Armada noch korrigiert, sodaß die Fahrzeuge angefahren kommen?? Ansonsten - einfach nur Toll!!! You have a nice Weekend!!!! Gruß |
und noch eins :-)
|
Zitat:
Das mit den Anfahren wird aber noch etwas dauern. Schöne Bilder, nur was war mit der Treppe an der hintern Tür los, ist da vielleicht die Tür im AEShelp deaktiviert? |
Oliver,
Entwarnung, nach Neustart des Computers, hat sich die Sache mit dem Slew - modus wie von selbst erledigt! Trotzdem noch ne Frage, könntest Du deine "Marker" zum einstellen der Cargo-Doors irgendwie Verkleinern? Denn die Loader, oder die Belts, stehen zu weit ab, nur wenn man mit den Markern in den Rumpf "reinfährt", stehen die Dinger dan richtig, so daß kein Koffer runter fällt! Wäre nur ein "nice to have" aber macht einiges einfacher! Im Übrigen, stellt die sequence, mit der Du die Servicefahrzeuge wegfahren lässt den realistischen Alltag dar, die Loader fahren zu fast 99% immer als letzte Fahrzeuge weg, denn das last minute Gepäck dauert!! Ja, die hintere Treppe habe ich deaktiviert, da bei der 757 nur die anderen Doors zu öffnen gehen! Danke!! Gruß! |
Zitat:
Eigentlich ist nur immer die untere Kante relevant, der Rest dient nur zur Orientierung, wenn das Ding mal im Flieger verschindet. In echt ist die Tür ja auch nicht immer offen und es steht trotzdem ne Treppe davor. So verlierst Du halt auch den zweiten Caterer. |
Hallo Oliver,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe vorhin AES 1.5 runter geladen und installiert, sobald ich jetzt den Flug initialisieren will, hängt sich FS9 bei (Texturen) 14% auf. Im Taskmanager zeigt er bei FS9 eine CPU Auslastung von 1-3%. Irgend eine Idee? Vielen Dank! |
Ja, habs so gemacht, klappt nun hervorragend!
Jetzt geht allerdings die Sucherei nach Flugzeugen los , die alle Türen öffnen können ........:lol: :lol: :lol: :hallo: |
Zitat:
Solltest Du noch an das Startmenü kommen, gehe mal in die Scenery Library und deaktiviere den AES Basepack. Wenn der FS nach dem Restart dann startet, wars AES, wenn nicht, dann nicht. Sollte das Startmenü nicht kommen, dann musst Du die Scenery.cfg (FS9 Maindir) mit Hand nach AES-Basepack suchen und dort das Active auf FALSE stellen. |
oh mann, dieses addon wird immer g*****
aes, trackir, ariane7387, gap szenerie + eine weitere von aes unterstützte szenerie, fspassengers, flitestar traumkombination! hatte es schon vorher gesagt aber.. "für den fall", "dass die fuelfunktion (doch noch) umgesetzt wird" bitte eine art popup wie bereits beim followme car oder das fs atc chat fenster, und nicht so ein menü wie beim internen fuel menü vom fs, der simulator wird bei solchen menüs immer pausiert aber wie gesagt, "falls"... |
Hallo Oli,
Hab mir gerade 1.5 Installiert und bin einfach nur hin und weg. echt Super Ich weiß nicht wie ich auf die dumme Idee gekommen bin, aber als ich deine Screenshoots im Forum sah dacht ich mir im Bezug auf die Containerverladeeinrichtung: Toll dann kannst du ja jetzt deine 707 Cargoversion auch von AES unterützen lassen. Bis mir dann aufviel das die Große-Cargolucke ja auf der anderen Seite ( wie bei fast allen Cargomaschienen ist) ist. Wäre es vieleicht möglich das ich da auch mal (irgendwann mal) Container einladen lassen kann? Wär für n Cargopiloten echt toll. Ansonsten Großes Lob Gruß Daniel Achso... mit dem Fuel kann ich mein Vormann nur bei pflichten aber nu gehe ich erstmal n schön Onlineflug machen...... die tollen neuen Features ausnutzen ;-) |
Zitat:
Dort die Absolutwerte einzugeben ist fast unmöglich, ggf. Prozentangaben. Ausserdem gibt es Flieger, die die FS Tanks garnicht richtig nutzen, wie die PMDG 747, da wirds dann kritisch. Also, falls .... mal sehen. |
Zitat:
Für diese Funktionen muss ich erst die Intelliscene Parameter erweitern lassen (macht Maurizio), dass wird etwas dauern, mal sehen. Ist aber schon angedacht. |
Zitat:
Fliege jetzt wieder, auf Mallorca ist zur Zeit ein sch....ß Wetter, es regnet, etc. Aber nasse RW kann ich mit 1.5 immer noch nicht sehen. Wie stark muss der Regen sein? Muss es Eimer regnen? ;) Liebe Grüße, Ernesto |
Zitat:
Habe vorhin noch den Regen getestet, bei "leicht" war da schon was da, komisch. Versuche es mal über Advanced Weather, kann sein das die Real Weather da was anderes zurückgibt. |
Hallo Oliver,
tolles Update! Ist ja jetzt richtig was los am Flieger :-) Die "Geistertreppe" ist auch klasse! Vielen Dank nochmals für deine Nachbesserungen in EDDG, gefällt mir jetzt sehr gut. |
Zitat:
Zur Zeit ist das Wetter generell nicht so toll in Spanien. Hast bessereres Wetter, wenn Du nach Sylt fliegst. :D |
AES Bilder ver. 1.5
Hallo,
anbei drei Bilder bzgl. AES 1.5 in GAP EDDV mit FT/Wilco Airbus http://home.arcor.de/lazzari/AES1.jpg http://home.arcor.de/lazzari/AES2.jpg http://home.arcor.de/lazzari/AES3.jpg |
Bravo..! Bald kommt best "Adward" für Oliver!
drei Bilder aus Paris Gate U4, fand sehr gut! http://www.buechiland.de/server/AES_LFPG_00.jpg wunderschöner Blick an Tower.. http://www.buechiland.de/server/AES_LFPG_01.jpg http://www.buechiland.de/server/AES_LFPG_02.jpg Ich träume auch Overland Airport Japan! Sebastian |
Hallo Oliver, habe die neue Version ausprobiert, aber einiges klappt noch nicht so gut. Es wäre gut wenn man die Zusatzfahrzeuge bestellen und auch wieder abbestellen könnte. Ausserdem passte bisher alles für den PSS Airbus gut. Bis auf nun. Habe an den Einstellungen nichts geändert. Gruß, Stefan
http://img101.imageshack.us/img101/1...pr13001fl0.jpg |
Vielleicht wäre es auch möglich die Fluggasttreppen zuerst andocken zu lassen (Möglicherweise auch unabhängig von den anderen Servicefahrzeugen) Gruß, Stefan
Aber ansonsten sieht es schon echt sehr toll aus! |
Problem Frankfurt v1.5
Fliege gerade LSZH-EDDF-LSZH.
Stehe jetzt in Frankfurt. Habe die Bremsen gelöst und gate for dep. gewählt, hab aber dann mit F3 das Fenster geschlossen weil der Pushback noch was zeit hatte. Jetzt lässt sich das Fenster nicht mehr öffnen mit STRG-SHIFT-W oder Bremse lösen. Das ganze mit der FT737 |
Zitat:
ist es möglich, dass Du mit gesetzter Bremse auf die Position "geslewed" bist? Habe so was auch gesehen, wenn die Position noch in der Bewegung aktiviert wurde, haben die Fahrzeuge den Flieger an einer falschen stelle "gesehen". Wenn du in diesem Fall im Menü F2 drückst, sollte das behoben sein. Im Zweifelsfall sollte man bei einem Wechsel der Position immer vor dem aktivieren des Slewmode die Parkbremse lösen, dann kann das nicht passieren. Bezüglich der Aktivierung der Fahrzeuge sammle ich erst mal das Feedback und lasse mir dann eine ideale Lösung einfallen. |
Re: Problem Frankfurt v1.5
Zitat:
Es war aber auf einer Position mit nur einer Pushrichtung? Denn auf denen mit zwei Richtungen ist F3 ja jetzt die "no Push, clearance only" Funktion. Ist aber gut möglich, dass ich dort etwas übersehen habe, checke ich später. |
"Fast gut"
Wenn man auf einer Vorfeldposition steht kommt
jetzt zwar eine Treppe, es kommen aber keine Passagiere aus dem Flugzeug! Wo ist der Bus fuer die Passagiere? Wo ist das Fahrzeug fuer das Reinigungspersonal? Und wo ist das Reinigungspersonal? Was ist wenn der Umlauf beendet ist? Kein Crewbus? Also Olaf, da ist noch ne Menge im Argen! ;) Spass beiseite. Es ist das AddOn welches mein FSVerhalten am meisten beeinflusst. Airports ohne AES werden nicht mehr "angeflogen" Janne |
Re: "Fast gut"
Zitat:
Aber das geht mir schon seit Jahren so, da hatte ich nur LEPA,LEBL und EDDF im AES umgesetzt und somit waren die Flüge vorprogrammiert. Nun wo wir so viele Airports komme ich leider nicht mehr zum Fliegen:rolleyes: |
Hallo Oliver. Hatte mich da schon positionieren lassen. Aber ansonsten klappt es ja auch ganz gut.
Wenn ich noch einige Verbesserungsvorschlag machen dürfte, wäre zum einen die Reihenfolge mit der die Fahrzeuge abdocken. Erst die Cateringtrucks (ist ja schon so) Dann die Koffer/Fracht Lader (die docken jetzt zuletzt ab, was ich leider unrealistisch und zu lange dauernd empfinde) Dann die hintere Fluggasttreppe Und zum Schluß die Gates. Das Andocken müssten zunächt die Gates und dann die hintere Fluggasttreppe. Die anderen erst danach. (Damit man schnell die PAX los wird ;-) Auch die Geschwindigkeit mit der sich die Koffer/Frachtlader entfernen finde ich zu langsam. Vielleicht wäre es auch nett wenn sich die auch nach einiger Zeit von allein entfernen würden. Möglicherweise kann man dort auch die gegen Kofferlader austauschen anstatt Containerlader. Ansonsten finde ich es immer reizvoller AES zu benutzen. So werde ich neben Flugvorbereitungen auch öfters zum Spotter der Servicefahrzeuge... Liebe Grüße aus Hamburg, Stefan |
Hallo!
Ich würde es auch gut finden, wenn man mittels Menu ein wenig Einfluss auf die Fahrzeuge hätte und das Zeitintervall, in dem die Fahrzeuge das Flugzeug verlassen ein wenig kürzen könnte. Das dauert doch recht lange. Dann ist mir in Münster aufgefallen (kein Pushback), dass mir das Groundpersonal ein o.k. fürs Taxi gibt, obwohl noch die Kofferbelader im Weg stehem. Hier würde ich es besser finden, wenn die ganzen Fahrzeuge sofort aus dem Manöverbereich des Flugzeuges komplett verschwinden würden und z. B. in einem Bereich, der vor dem Flugzeug liegt abgestellt würden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag