WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBUS Display (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65918)

HaGe 14.11.2002 23:18

hallo tobias,

es klappt nicht.ich habe die fsuipc.fsi erzeugt,alles so eingestellt wie du beschrieben hast und beim aufruf"Interrogate FS..." bekomme ich eine fehlermeldung."sorry but the optins and/or exclude areas resulted in that no fiels was to be shown".kreutze ich unter fiels den 3.punkt an,erscheint eine tabelle,aber ohne field name.

mfg hage

tobik 14.11.2002 23:41

Hallo HaGe,

FSUIPC.FSI nicht erstellen sondern öffnen (Datei ist im SDK enthalten)

Gruss, Tobias

HaGe 14.11.2002 23:48

hallo tobias,

danke,das grenzt ja schon an dum.....ich hätte wohl mal meine brille putzen sollen.
aber jetzt ist schluß,bin müde.
gute nacht hage

Chrissy 15.11.2002 17:59

Sockel für ICs
 
Hallo!

Wollte nur fragen, ob es notwendig ist, die ICs auf Sockeln einzulöten oder ob es direkt auf die Platine auch geht.
Wenn ja, welche ICs auf Sockeln?

Danke für Infos!

Chrissy

Pantu 15.11.2002 21:55

Hallo Chrissy,

natürlich kannst Du alle ICs direkt einlöten. Der einzige Grund warum man Sockel nimmt ist einfach der, dass im Fehlerfalle wahrscheinlich die Platine beim Auslöten des ICs Schaden nimmt oder sogar unbrauchbar wird. Andererseits kann es durchaus sein, dass z.B. das IC gar nicht defekt war und erst beim Auslöten über den Jordan ging.
Bei der Auswahl der Sockel sollte man nur erstklassige Ware nehmen, denn die billigen mit Kelchfedern neigen zu Kontaktproblemen.
Ich empfehle Dir nimm´Sockel.
Hoffe das hilft Dir.

Gruß

Peter

Pantu 15.11.2002 22:14

Hallo 767 PICer,

habe mit Erfolg verschiedenste Schalter über FSBus angesteuert.
Man kann jetzt alle Default Settings von der PIC übernehmen und muss nicht auf Doppelbelegungen aufpassen. SUUUUPER!!

Der Trick bei der Geschichte ist das Delay zwischen Key down und Key up.

PIC benötigt hier ca. 150ms Verzögerung um sicher zu reagieren. Mit 50ms geht es schon, aber ziemlich wackelig.

Hier mal ein Beispiel für eine SHIFT + TAB + (KEY) F11 = HSI Range (-)
Man muss Tab allerdings vor Shift drücken sonst spinnt die PIC
Obwohl PIC vorgibt Shift+Tab+Key geht es auch umgekehrt.
Beispiel.
K+VK_TAB;VK_SHIFT;K+F11;D150;K-F11;K-VK_SHIFT;K-VK_SHIFT

Und wenn mal alles programmiert ist läuft das Ganze auch im Vollbildmodus.

Einfach genial von Dirk!!!

Alle kommerziellen Anbieter haben sich an der PIC bisher mit Ihren Keyboardencodern die Zähne ausgebissen. Auch Hagström, obwohl "echter" Keyboardencoder, soll so seine Tücken haben.

Durch die Verzögerungszeit lässt sich das Schaltverhalten optimal an PIC anpassen.

Hoffe ich konnte mit meinen Ausführungen vielen Mut machen.

Viel Spass weiterhin

Gruß

Peter

pmartin 15.11.2002 23:17

PIC
 
Kann mir jemand kurz sagen was mit PIC gemeint ist!

Danke

Peter

dirkan 16.11.2002 00:31

Noch ein paar Infos,

- PIC767 ist eine Wilco Software für eine B767. Sozusagen die Dreamfleet für 767 Fans. Der PIC (Pilot in Command) hat nix mit dem von mir verwendeten PIC zu tun.

- IC Fassungen. Bisher habe ich alle meine PICs eingelötet und auch einige schon wieder rausgeholt und wiederverwendet. 100% Reanimationsfähigkeit.
Übrigens: Wie kriegt man seine wertvollen Bauteile einfach aus einer Leiterplatte wieder raus? Absaugpumpe, Entlötlitze kennt jeder. Schon mal eine Heissluftpistole (kein Fön) probiert: geht super. Nachteil:
Epoxid kann leicht weich werden und sich verformen.

- Im FSBUS ist noch was zu tun. Mein finnischer Freund, der mit dem 20MHz PIC, hat inzwischen mit den 4MHz Typen Erfolg und ist schon so weit, dass er die Heading Rotaries in Betrieb nahm.
Es fehlt da noch bei Überlauf (von 0 nach -1 oder 359 nach 360) ein
Wechsel nach 359 bzw. 0).
Also nicht nach der Option suchen, die fehlt noch.
Gleiches dürfte für die 4 XPONDR Rotaries in Frage kommen.

Gruss Dirk

dirkan 16.11.2002 00:57

Hallo Peter,

Klasse, das es so klappt. Überprüfe aber bitte nochmal den von dir vorgeschlagenen String.

Ich glaube, so wäre besser:
K+VK_TAB;K+VK_SHIFT;K+F11;D150;K-F11;K-VK_SHIFT;K-VK_TAB

Gruss Dirk

uli2 16.11.2002 01:48

Apropo Transponder
 
Hi Dirk.
jau das hab ich gemerkt mit dem Transponder Code.
Könnte man nicht irgendwie die 1000er / 100er Stelle direkt aktivieren damit man sich nicht nen Wolf dreht?!
Oder gibt es da noch ne andere Lösung?
Ach, vielleicht über die repeat funktion....fällt mir gerade so ein....
Gruß ULI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag