WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

gnagflow 24.11.2007 21:44

Zitat:

Original geschrieben von professore

20 MB Webspace

Woher hast du diese Zahl?
Ich bin - noch - eduhi-Kunde und hatte quasi unlimitierten Webspace, d.h. ich hatte schon mal deutlich mehr als 50 MB drauf und keiner hat geschrieen.
Allerdings ist die Erreichbarkeit der eduhi-Server zeitweise unter jeder Kritik, sodass ich schon vor einiger Zeit auf professionellen Space gewechselt bin.

Im übrigen überlege ich ganz ernsthaft, das Kombiangebot von aon zu nehmen, weil ich mit eduhi kein aon.tv bestellen kann.

grizzly 24.11.2007 21:56

@gnagflow
hast Dich schon erkundigt. Würdest Du als Bestandskunde gelten, wenn Du von Eduhi weggehst direkt zur TA? Würde mich für Bekannte interessieren.

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 00:47

Re: Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
 
Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Aha, und dann wird es billiger, wenn die Infrastruktur und der Provider getrennt werden? Einfache Milchmädchenrechnung: Nehmen wir an, dass bei den derzeitigen Gebühren für die Leitungsmieten die Leitungen kostenneutral gewartet und ausgebaut werden können. Diese Einnahmen aus Leitungsgebühren wären bei einer reinen Infrastrukturgesellschaft dieselben wie jetzt. Was wegfallen würde, wäre die Quersubventionierung die derzeit durch das Anbieten von Providerdiensten erbracht wird. Somit müssten man erst wieder Steuergelder in diese Infrastrukturgesellschaft reinpumpen, was es insgesamt gesehen sicherlich nicht billiger macht. Man sollte ein bisschen seinen Hausverstand arbeiten lassen, bevor man blindlings solche neoliberalen Ansichten vertritt. Die Trennung von Provider und Infrastruktur macht es insgesamt teurer, nicht billiger.
Dimitris

Aha, also jemand der gegen Monopole ist, ist deswegen ein "böser Neo-Liberalist" ?
Entschuldigung, aber diesen Gedankengang verstehe ich nicht, den musst du erst erklären ?
:confused:

Das Problem entsteht für Leute, die der Telekom vollkommen ausgeliefert sind.
Meinst du nicht, daß gerade das dann "neo-liberal" und damit ein Problem werden könnte ?
Oder das ein Monopol generell ein Problem sein könnte ?

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 00:51

Re: Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
seh ich genau so...jeder hackt auf aon herum aber keiner sieht was dahinter steckt...ich für meinen teil bin vollzufrieden damit...

und bitte was ist mit intel, die nutzen ihre monopolstellung auch aus und keiner mault rum...

Du meinst wohl, wenn jemand rummault, dann ignorierst du ihn oder kriegst du das einfach nicht mit.
Eiin kleiner aber feiner Unterschied ;)

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 00:55

Re: Re: Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
 
Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Und warum hatte sie wohl dieses Monopol? Weil ein funktionierendes, flächendeckendes Leitungsnetz nur ein Monopol sein kann. Gäbe es dieses Monopol nicht, dann hätte jeder Anbieter in Wien und den anderen Landeshauptstädten seine eigenen Leitungen gezogen und dort seine Leistungen natürlich günstigst anbieten können, da ja dort ein Markt vorhanden ist. Jemand, der auch in entlegenen Gebieten ein Leitungsnetz hat, wo es sich nicht auszahlt, hätte nicht überleben können, weil es keine Quersubvention von den Ballungszentren zu den entlegenen Gebieten gegeben hätte. Deswegen hat es aus gutem Grund ein staatliches Monopol auf das Leitungsnetz gegeben. Das ist einfache Hauslogik, oder? ;)

Dimitris

Also du bist der Meinung wir sollten einfach akzeptieren, daß in naher Zukunft der Großteil der Österreicher nur noch einen Internet-Zugang von der Telekom haben können und das man sich über die Reseller keine Gedanken machen sollte weil sie sowieso keiner braucht ?
Und das die Preise oder die Leistung für die Kunden durch diese Situation in keinster Weise negativ beeinflusst werden ?

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 00:59

Zitat:

Original geschrieben von zed
wenn man so wie DU nicht mit dem 8h kick leben kann muss man eben was anderes nehmen (wie den business zugang bei aon, oder einen anderen provider). pech gehabt.


für alle anderen jedoch ist der zugang weder minderwertig, noch nicht vollwertig, noch schlecht, noch teuer usw usw

aber tu nur verallgemeinern und suhl dich in deinen vorurteilen.

so das wars jetzt wirklich ;)

Schau, mir kann die Telekom wurscht sein.
Ich habe heute einen billigeren und besseren Internet-Zugang und bin heilfroh, daß ich auf die Telekom nicht mehr angewiesen bin.
Und das ohne jegliche idiotischen Limitierungen.

Es geht aber auch um andere (sehr viele !!!) Österreicher, die dieses Glück nicht haben.

Und vor allem liegt mir sehr viel daran, daß es auch in Zukunft noch Alternativen gibt, damit ich nie wieder gezwungen werde, bei der Telekom Kunde zu werden.

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 01:04

Zitat:

Original geschrieben von gaelic
du redest immer vom 8h kick und businessanschluessen. meiner meinung nach ist der 8h kick genau fuer leute wie dich gedacht. businessfeatures haben wollen, aber die kosten fuer diese services nicht tragen.
Ja, aber nur in einer Monopolsituation.
In der Relatität muss ich mir diese Frechheit nicht bieten lassen, solange es Alternativen gibt.

Nochmals:
Dieser idiotische Kick ist WELTWEIT EINZIGARTIG.
Vielleicht sollten manche Leute ein bißchen über den Tellerrand blicken.

Oder ein bißchen weniger Neid oder Mißgunst anwenden.

Ich meine, einen unterbrechungsfreien Internet-Zugangs als Business-Feature zu bezeichnen ist schon stark.
:lol:

Da sieht man aber auch, daß sich die Telekom bei uns alles erlauben kann.
Die bestimmen schon was und wie wir zu denken haben.
Und was richtig und falsch oder fair oder unfair ist.

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 01:07

Zitat:

Original geschrieben von MANX
Der Reseller schiebt die Schuld auf die Telekom und bei denen gibt's natürlich kein Problem.
Ist natürlich überhaupt keine Monopol-Strategie von der Telekom dahinter ?
:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von MANX
Noch ein letztes Wort zur 8-Stunden Trennung.
Mein Speedtouch läuft als Multiuser und macht dial-on-demand. Da ich auch einiges über VPN (Remote-Desktop) und vieles über ssh arbeite, komme ich totztem kaum auf Sessions die wirklich 8 Stunden dauern.
Und wenn's mich mal raushaut (wo sicherlich nicht immer die Zwangstrennung die Ursache ist) verbind' ich mich halt wieder neu. ... und?

Grüße

Manx

Ja, für mich ist es ein Problem, wenn ich alle Applikationen neu verbinden muss oder einen langlaufenden Download überhaupt nicht mehr durchkriege.
Vor allem solange es bessere Alternativen gibt.

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 01:17

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Doch!
Hab auch Router im Einsatz. Weil mehrere PC´s und Konsolen dranhängen.
Internet nutze ich trotzdem in beiden Haushalten alleinig.
Ist sicher nicht nur bei mir so.

Im Prinzip ist das Telekom-Adsl auch als Single-User-Zugang ausgelegt.
Alle anderen Provider kann man in der Praxis auch uneingeschränkt im Multi-User-Betrieb nutzen.
Ist schon ein massiver Mehrwert bei der Konkurrenz.
Einen richtigen Multi-User-Zugang (Busiess) lässt sich die Telekom fürstlich bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Nein ich werd gar nichts verbieten.
Du raunzt dauernd wegen dem Kick und verteufelst deswegen das TA-Produkt.
Wenn´s nicht paßt nimm was anderes (hast du ja gemacht) aber bitte,
bitte, bitte laß dieses Thema endlich mal ruhen...

Ich rate einfach nur dringendest von dem Produkt ab.
Aus den genannten Gründen.
Aber natürlich darf jeder nehmen was er will.

Nur verstehe ich nicht warum so verbissen darauf reagiert wird.
Warum sagt man nicht einfach:
Ja, den Kick gibt es und es ist ein zu berücksichtigender Nachteil der den praktischen Nutzen der Telekom Adsl Privatzugänge schmälert, fertig ?
Warum das Leugnen, Wegdiskutieren, Herabsetzen, Lächerlichmachen, für dumm verkaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Warum?
Ist doch genau das gleiche wie´s auch die Reseller anbieten? ;)

Nein.
Chello und Bnet bieten die Reseller nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK

LOL
Das war auf Chello bezogen die den Traffic shapen.
Mit AON-DSL (und Inode) hab ich das Problem ja nicht.

LOL
Du vielleicht nicht, aber viele andere.

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 01:19

Weiß eigentlich schon jemand wie derzeit die Wartezeitgen auf das Diskont-Adsl der Telekom sind ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag