Zitat:
Original geschrieben von Daisayah (gekürzt)
Meine Herren, nachdem ich mir das jetzt etwas länger angesehen habe, muss ich nun doch meinen Senf dazu geben.
Ad Groupware/Mailserver: Wikipedia definiert Groupware so:
Sieht man sich unter diesem Blickwinkel die oben genannten Produkte an, so könnte man etwa folgende Einteilung treffen:
Groupwise: Mail-Lösung mit erweiterten PIM-Funktionen wie Gruppenkalender, etc. Eingeschränkte Erweiterbarkeit aufgrund der beschränkten API.
Microsoft: Mail-Lösung mit erweiterten PIM-Funktionen wie Gruppenkalender, etc. Eingeschränkte Erweiterbarkeit aufgrund der wechselnden Strategie von MS. Groupware-Funktionen wandern immer mehr in Sharepoint ab, bestehende "Groupware" APIs wurden durch MS "de-emphasized".
Lotus Notes/Domino: Datenbank/RAD/Workflow System, das auch E-Mail und Calender beherrscht. Aufgrund des großen Funktionsumfangs nicht leicht zu beherrschen.
|
Mein Guter ;), so sehr ich deiner Zusammenfassung zu Outlook/Exchange Notes/Domino zustimmmen kann, so muss ich doch beim GroupWise Abschnitt bezüglich "beschränkter API" einhaken und genauer nachfragen, was du konkret bemängelst. Bin kein Entwickler und wäre für eine genaue Erklärung dankbar.
Nur soviel vorab - Seit Version 7 (offiziell, ging schon beschränkt mit 6.5.irgendwas) verfügt GroupWise über eine SOAP Schnittstelle. Über diese ist z.B. auch der neue GroupWise Mobile Server (Intellisync/Nokia) angebunden.
|