![]() |
Das ist eine andere Frage.
Ich wollte wissen, wie man sowas machen könnte. |
@ Captain Lars
zu Zitat: "Ich wollte wissen, wie man sowas machen könnte." Im FS 9 zeichnest du ein "named" VTP Polygon und verwendest Layer 0-3. Diese Layer bedecken "Wasser" mit deiner Textur, jedoch nicht "Land". D.h. du kannst relativ einfach und sehr grob "einfrieren". Eine Vielzahl von Seen mit einem Polygon. Oder du kannst dich "herumspielen" und z.b nur einzelne Stellen von z.B. Flüssen "vereisen". Horst |
Hallo,
das mit dem Eis machen hatte ich doch hier beschrieben: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=186102 Vielleicht habe ich das nicht verstaendlich genug geschrieben. Was genau moechtest du denn wissen? Ciao, Holger |
Du hast recht.:rolleyes: :o Entschuldigung!
Ich hatte es schon total vergessen.:o Dieser Thread, den du verlinkt hast, war wirklich sehr ausführlich.:-) |
Zitat:
Klaus |
Zitat:
Die gegnenwärtigen Umstände sind zu beachten und nicht alte Kamellen. Wenn man diese aber mit einbezieht dann wird's in der tat lustig;) MS schreibt zwar von einer DVD auslief.,vielleicht erscheint er bereits schon auf blue-ray?Somit wäre/ist die DVD dann auch schon wieder snow from yesterday:-) |
Zitat:
Selbst DVD-Brenner hatten zu dieser Zeit schon das exklusive und zu teure Image verloren. Im uebrigen waere bei den CD's ein DVD Laufwerk auch gar nicht noetig gewesen. Was die Festplatten angeht gab es zu dieser Zeit sehr wohl 200GB Festplatten und in Billigrechnern waren damals 40-80GB ueblich. Das die Festplattenkapazitaet nicht gereicht haben sollte ist absolut laecherlich. Die meisten Anwender die kein Videoschnitt betrieben, haben sich damals eher gefragt wie sie die Platte ueberhaupt mal voll bekommen sollen. Zitat:
|
Bei der Einführung einer neuen Software kann man aber nicht davon ausgehen, dass alle Leute, die sie benutzen wollen, über neue Hardware verfügen. Das Geschrei wegen der gestiegenen Hardwareanforderungen war so schon groß genug.
Ich hatte in meinem PC seinerzeit auch kein DVD-Laufwerk und nur knapp über 40 GB Plattenplatz. Zudem bin ich nicht sicher, ob entsprechend detailliertes Material für Mesh und Texturen vor 2003 überhaupt schon zur Verfügung stand, jedenfalls zu bezahlbaren Preisen. Klaus @Schubi: Auf Blue-Ray sicher nicht. Denn derzeit kostet ein Blue-Ray-Pickup die Hersteller der Laufwerke noch etwa 200 Dollar, also dürfte ein Blue-Ray-Drive bei Markteinführung kaum unter 300 Euro zu bekommen sein. Deswegen gibt es ja auch die Gerüchte, dass Sony den Start der PS3 verschieben wird. |
Zitat:
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag