![]() |
Naja ich nehm immer die Routen von der Routefinder Page Das geb ich im FS Nav ein und das flieg ich ab.
|
Servus!
Also ich glaube, dass hängt von der Region ab, wie weit die Polarlichter südlich erkennbar sind. In Alaska zB. sieht man sie bis zur Kenaihalbinsel (unterhalb von Anchorage) ohne Probleme. |
Aber auf der GANZEN Strecke????? Naja, man lernt halt nie aus, denk aber trotzdem, daß da der FS auch mitspielt.
Apropos, ich werd das Ding morgen neu installieren, denkt ihr daß ich dadurch mein Schubproblem lösen kann? |
Also wenn du eine nördliche Route geflogen bist in der CIS, wenn es Winter war und womöglich noch Nacht, dann wird es mit ziehmlicher Sicherheit das Nordlicht gewesen sein. ;)
Dein Schubproblem kenne ich nicht. :hehe: |
Schubproblem, naja Problem ist, daß in jeder Maschine mit der ich fliege der Autopilot immer Vollgas gibt. Selbst wenn ich schon auf der eingestellten Geschwindigkeit bin, gibt er immer Vollgas und hört nicht mehr auf. Aber sorry, das is jetzt off-topic und gehört hier nicht rein.
Wie gesagt, ich werd den FS mal neu installieren und dann mal schau was dabei rauskommt. Sollte es noch immer nicht gehen, mach ich nen Thread unter "Software" auf. |
Hallo!
Das Bild ist beim Start von Göteborg-Landvetter im Morgengrauen und mit realem Wetter entstanden, Flugzeug ist die IFDG MD-11! Johannes |
Noch eins!
|
Spotten mit dem FS04
Fast wie bei der Luftwaffe: Parralleler Start von 2 Tu-134 in UUEE.
Okay, zugegeben, auf der gleichen bahn waren sie nicht, aber es sah schon toll aus wie sie fast zeitgleich angerollt und abgehoben sind. |
PSS Airbus 320 im FS2004
PSS Airbus 320 im FS2004
|
PSS Airbus 320 im FS2004
PSS Airbus 320 im FS2004 2
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag