WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

FlusiRainer 03.12.2003 22:43

Ich glaub genau diese in der Bemalung tummelt sich auf diversen Flugschos rum.

FlusiRainer 04.12.2003 08:38

:hehe: Hab gerade festgestellt,das ich Beitrag Nr. 1000 in diesen Thread gepostet habe.

Also nen Blumemstrauss sollte doch mindestens dabei rauskommen! :) ;)

EduHir 04.12.2003 09:39

@Rainer
Jetzt habe ich endlich begriffen, wie die MIG das Fahrwerk
einzieht:D Und wie die Fahrwerksabdeckklappe beim Einfedern zur
Seite geklappt wird:eek: sensationell:p

Und Gratulation zum 1000er :bier:

@Interflieger
Für Panel habe ich immer Interesse.
edu.hir@aon.at :cool:

Da habe ich ein Glück, das du dich da auskennst. Ich habe mir ein
GAU ang'schaut, da bin ich gleich wieder daneben g'standen. Eh nur
nur eine einfache Rechnung. Ich poste die Zeile bei Gelegenheit.
Muss sie erst suchen.

edi

VolkerL 04.12.2003 10:12

Glückwunsch Rainer,

nicht nur zum 1000. insgesamt, sondern auch zum 222. von Dir in diesem Ordner,

wann und wo sollen wir uns denn zum Feiern treffen, ich meine nur daß ich weiß, wann ich Urlaub nehmen muß..

:laola:

@ Interflieger, danke daß Du auch für mich das ZIPFILE neu reingestellt hast, bei mir ging es nämlich auch nicht auf.:lol:

VolkerL 04.12.2003 11:14

@ Rainer,

war in Deinem Update schon das Cockpit mit dem neuen Piloten dabei,
habe nämlich noch immer den Eisverkäufer mit der roten Badekappe:confused:

FlusiRainer 04.12.2003 11:34

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
@ Rainer,

war in Deinem Update schon das Cockpit mit dem neuen Piloten dabei,
habe nämlich noch immer den Eisverkäufer mit der roten Badekappe:confused:


Neeeeeeeeeeeee,noch nicht.

Beim nächsten mal.Versprochen. :ja:

FlusiRainer 04.12.2003 15:05

@Caschi

... kommt Dir das irrrrrrrdendwie bekannt vor? :eek:


Ein wenig auf bessere Sicht getrimmt.



So,wie ich das fast mit jedem Panel anstelle,das mir als gebrauchsfähig zusagt :D

Caschi 04.12.2003 15:56

Kommt mir tatsächlich bekannt vor. :eek:
Nur die Gauges sind bei mir schicker! :p :hehe:

Aber wie gesagt, schlechte Sicht ist bei den Dingern gar nicht mal unrealistisch. ;)

Hast du da etwa rechts oben noch nen AP reingezaubert? Ein simpler ist jedenfalls im Original (CS) schon drin.

FlusiRainer 04.12.2003 16:25

Zitat:

Aber wie gesagt, schlechte Sicht ist bei den Dingern gar nicht mal unrealistisch.
Macht nur im Flusi das Landen ziehmlich schwierig.Da kann man halt nich einfach mal anne Seite vorbeigucken,ohne die Orientierung zu verlieren.
Und wenn man dann noch die ostdeutschen ex Militärflugplätze ohne ILS Navigation ansteuert,weiss man ja die letzten paar Fuss garnicht mehr wo man ist. :( ;)
Nur noch Rätselraten. :rolleyes:


Hab übrigens auf der Suche nach einem brauchbaren Cockpitfoto auf irgend einer Seite unter anderem diese Pics der Captain SIM MiG gefunden.
Einfach mal kopiert und das Teil dann zerlegt.Der obere Bereich ist jetzt als Subpanel etwas tiefergelegt und überdeckt einige Instrumente.
Das fehlende Stück oben,werd ich dann später noch zupainten und den Abschluss ganz links etwas nach oben ziehen.

APmässig hab ich halt die simpelsten Funktionen da mit reinge"klatscht". :D

VolkerL 04.12.2003 16:40

Rainer,

ich weiß nicht, ob Du die Adresse hier kennst



http://www.mig21mf.de/


vielleicht läßt sich dieser junge Mann mal überreden, mal ein paar Bilderchen zu machen, der hat das Dingens ja zu Hause stehen..

VolkerL 04.12.2003 16:45

P.S.


gerade noch eine schöne Seite entdeckt


http://www.der-jagdflieger.de

ist ein Link von der vorherigen Seite. Starke Sonderbemalung

"der weiße Hai"

FlusiRainer 04.12.2003 17:10

Ist ja interessant.Man darf also oberhalb bestimmter Geschw. die Triebwerksleistung nicht einfach mal so auf Leerlauf drosseln.Immer schön nur den Nachbrenner raus,später darf dann die Leistung reduziert werden.

Ich vermute mal,das sich die Geschwindigkeitsangaben auf die aerodynamische also IAS beziehen.Denn in 11000m Höhe nicht schneller als 1200km/h fliegen zu dürfen,ist ja wohl nen bissl langsam.

Muss ich gleich mal testen,was da meine MiG so auf den Instrumenten anzeigt. :cool:


Ups,Motor läuft schon...







nix wie weg. :)

VolkerL 04.12.2003 18:05

Rainer


und kommste irgendwann noch mal wieder...?????
:lol: :lol: :lol:

FlusiRainer 04.12.2003 18:45

Yepp,...(siehe Anhang)

Ich glaub die Triebwerke sind für ne Revision fällig. :(
11.000m Höhe max Mach 1.8,mehr Tempo war nicht drin.Angezeigte Geschw. 1190Km/h. :look:

Caschi 04.12.2003 19:05

Boah, das Fahrwerk braucht dann aber auch ne Revision. :D :D

Das qualmt ja stärker als bei meinem Testflug heute mit der Tu-154. :eek:

FlusiRainer 04.12.2003 19:13

Die MiG tanzt ja auch ne heisse Sohle. :lol:

Zumindest wenn ich mich damit austobe. :)

FlusiRainer 04.12.2003 19:40

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
Die MiG tanzt ja auch ne heisse Sohle. :lol:

Zumindest wenn ich mich damit austobe. :)


VolkerL 04.12.2003 21:52

Tja Rainer,

das kommt davon, wenn man wieder Geld sparen will und nur Schubkarrenräder unter ne´ MIG baut, die halten eben nicht lange.




Die "weiße Lady" ist fast fertig, bloß noch die "Schweißnähte" polieren und die Kanzel wieder durchsichtig machen.

FlusiRainer 04.12.2003 22:27

Kannst Du mir mal das "Qualli" Abzeichen(hat sie sich doch verdient,oder)rübersenden.Am besten gleich mit dazugehöriger Strucktur.bmb,damit ich es gleich richtig positionieren kann.
Aber wenn möglich nicht weichgezeichnet etc.

Ähhhm,mach mal auf der Rum Texture den grünen Bereich weg.Der schimmert da noch vorne oben leicht durch.Muss ich bei meinen Texturen auch noch ausbessern.

Caschi 04.12.2003 22:32

Auch wenn es nicht in unsere "Jäger-Orgie" passt, hat sich wa mit der "Anastasia" An-2 ergeben, Volker? Ist nur eine Nachfrage, wenn sich daraus nichts ergibt ist es auch nicht schlimm.

Und liegt die Übersetzung des Tu-154 "Manuals" noch bei dir auf Halde?
Hab ja heute wie gesagt nochmal die Tu gequält und würde schon gerne wissen was dieser eine nervige Warnton bedeutet. Mit dem Ausfahren des Fahrwerks war er jedenfalls weg... :confused:

FlusiRainer 04.12.2003 23:31

Kann es sein,das es sich um den Warnton handelt,der dazu auffordert bei einer bestinmmten Klappenkonfiguration und vordefinierter Leistungsabgabe das Fahrwerk auszufahren.

Die Werte,wie weit die Klappen ausgefahren sein müssen und unter wieviel Mindesttriebwerksleistung dieser Warnton bei nicht ausgefahrenen Fahrwerk erscheint läst sich,glaub ich,nur in der Airfile editieren.Man kann ihn auch völlig abstellen.Offenbar haben die Jungs diese Werte viel zu hoch eingestellt.

Ich werd mal ein par aircraft.cfgs durchwusten,mal sehen,ob ich irgendwo doch solch einen Eintrag finde.Dann präsentiere ich Dir die Lösung. Falls nicht,stell mal die Air File hier rein und ich stell das gepiepse ab.
Ich selbst habe seit meinem Plattencrash kein Tu-154 mehr im Hanger.


@Volker,hier mal die Bitmaps für die Alphakanäle.Es ist aber besser,die Texturen dann als DXT1 zu konvertieren,da sonst(bei 32bit)die Fahrwerksbeine der Tragflächen im unsichbaren Nirvana hinter den eigerntlich durchsichtigen Stellen davonbeamen,auch die Klappen sind nicht mehr vollständig zu sehen.Andersrum müsste ich die MiG noch mal zerlegen und eine ganzbestimmte Reihenfolge beim Zusammenbauen der Teile berücksichtigen um diesen Umstand auszuschliessen.
Dazu ist die mir aber schon zu komplex.

FlusiRainer 05.12.2003 00:33

@Caschi

Wenn Du im FS2002 durch die Gegend düst,lässt sich das nur über die AIRfile beheben.

Im FS2004 geht's über die aircraft.cfg.


[gear_warning_system]
gear_warning_available=1
pct_throttle_limit=0.099976
flap_limit_power=25.496622
flap_limit_idle=5.042029


Ich versuch das mal zu erklären.Hab das nähmlich nicht ausprobiert.

pct_throttle_limit=
müsste festlegen wieweit der Schubhebel gedrückt sein muss,damit dieser Ton gernicht zu hören ist.
Der Wert 0.1 müsste für 100% also Schubhebel auf Anschlag stehen.


flap_limit_power=
Das müsste bedeuten,wenn die Triebwerke nicht im Leerlauf drehen,erfolgt der Ton,sobald die Klappen mehr als 25,4% oder 25,4° ausgefahren sind.


flap_limit_idle=
Müsste heissen,wenn die Triebwerke IDLE sind "nervt" der Ton schon ab 5% oder 5° ausgefahrene Klappen.


Ist das Fahrwerk vollständig ausgefahren,bleibt das Warngeräusch aus.

Caschi 05.12.2003 00:41

Rainer, das wäre eine Erklärung.
Hier sind die Einträge aus der Aircraft.cfg, für fs2004.

[gear_warning_system]
gear_warning_available=0
pct_throttle_limit=0.000000
flap_limit_power=0.000000
flap_limit_idle=0.000000


Sieht ja wirklich so aus als würde das Ding auf "ständig nerven" eingestellt sein.

Aber ab einer gewissen Drehzahl, 80% oder so, verschwindet der Warnton auch...

FlusiRainer 05.12.2003 00:57

Da steht aber "gear_warning_available=0".Die Null müsste das ganze aber ausknipsen. :confused:

Oder der Flusi schaut nochmal in die AIRfile und ignoriert dann die Null.

Übernehm doch einfach die Werte aus meinem Beispiel.Vielleicht hilft es.

Interflieger 05.12.2003 09:58

So, L410 gibt's da:

http://IFVA.IF-Interflug.de

Dauert ab jetzt noch 45 Minuten bis sie zum Download steht weil ich im Moment 40MB mit DSL auf den Server quäle...

Ich hab mich mit den Copyrights sehr kurz gefasst weil die Seite nicht öffentlich ist, ist nur gedacht um die Flugleistungen bei der IFVA nach der Weihnachtsfeier zu steigern weil alle Modelle schon zum Download da sind :D
Ach ja, Volker du bist doch nicht böse das ich deine Mi-8 Texture mit zum Download gestellt habe, ich wollte das alles "neue" bei IFVA zusammen zum Download bereit liegt...

Ich muss meine richtige Downloadseite erstmal wieder komplett umkrempeln, daher auch diese Lösung.

Also: Always happy landings!

VolkerL 05.12.2003 11:34

@ Interflieger,

nichts dagegen, bald kommt eine neue Version heraus,

@ Rainer,

hast Du Dir schon mal das Video auf der Jagdfliegerseite angesehen?
Super Mitschnitt des Einziehens des Fahrwerkes und Geräuschkulisse im Cockpit. Zwar nur kurz, aber mit Ausschalten des Nachbrenner. Dat Dinges ist zwar 7MB groß, doch sehenswert.
Das Q habe ich als .cdr Datei, da ich wie Uwe alles in Corel mache.
Kannst Du das gebrauchen, oder willst Du eine bmp?

@ Caschi,

in der Anleitung stand nichts über diesen Warnton, welcher eigentliche Grund dafür ausschlagendgebend ist, Triebwerkleistung,
Klappenstellung, Geschwindigkeit, Fahrwerk, Kombination von allen.
Es waren nur die Werte für die Klappen da. Hatte ich glaube schon mal gepostet.
Dat hübsche Girlie auf der ANNA liegt noch in der Schublade und da ich zwischen Weihnachten und Silvester 2 Tage Bereitschaft habe, wird es meine Beschäftung werden. Also "wsjo budet"! Außerdem will die "Rote Baroness" ex 454 ja auch noch fertig werden.

HansPeter 05.12.2003 11:38

Hallo Interflug,

das File MI8_IFL.zip läßt sich nicht öffnen !!! Die Anderen drei sind o.K..


MfG Hans-Peter

Interflieger 05.12.2003 11:52

@ Volker:
Wie ne neue Version? Ganz neues Mi-8 Modell oder nur ne neue Textur?

@ Hans-Peter:
Versuch nochmal, vorhin war die Mi-8 bestimmt noch nicht ganz auf dem Server, die ist eben erst fertig geworden!


Also nochmal an ALLE:
Bitte mal die Mi-8 runterladen von der oben angegebenen Seite, ich hab sie nämlich eben mal selber gesaugt, lässt sich ganz normal öffnen.

Ich denke also es war vorhin der Upload noch nicht ganz fertig...

HansPeter 05.12.2003 12:14

Hallo Interflug,

der Downlosd des File MI8_IFL.zip ist jetzt o.K.!!!!!!!!!!!!!!!


MfG Hans-Peter

VolkerL 05.12.2003 12:38

@ Interflieger,

nur ne´neue Textur, die hatten alle noch einen kleinen weißen Strich
zwischen den beiden Haupttexturen und werden noch einmal nachgezeichnet.

Übrigens bin ich seit dieser Woche im Kontakt mit einem ehemaligen
MI-2 / MI-8 Fliecher. Er hat jetzt die Mi-8 bekommen und fliegt sie jetzt Probe und will mal kontrollieren, wie sie in Bezug auf die reale ist. Und wenn möglich sagen, was noch zu verändern ist, falls wir dies können. Ich hoffe, Ihn auch für eine evlt. MI-4 begeistern zu können.

Interflieger 05.12.2003 13:13

@ Volker:
Hast auch noch was vergessen ;) Schau mal den Hintern der Mi-8 an, die linke Tür hat noch Struktur drauf und dann um die Ecke auf der linken Seite im hinteren Teil auch noch...
Rechts haste das wohl vergessen...

Oder ne, warte mal... Ich glaub das war die VIP Variante...

Würde mich jedenfalls freuen wenn ne Mi-2, Mi-4 oder Mi-8 kommt die noch dazu wunderschöne (oder besser reale) Flugeigenschaften hätte...

Interflieger

Caschi 05.12.2003 13:18

@Volker:
Xорошо! :D Da bin ich echt gespannt. Jetzt muß Xomer nur noch sein Update auf die Reihe bringen.

Rainer, der dämliche Warnton scheint im Gauge zu stecken. :ms:
Na ja, flieg ich eben schneller an. :D
Bin ja gespannt wie sich die bei avsim.ru angekündigte neue Version verhalten wird.

FlusiRainer 05.12.2003 13:26

@Caschi

Suche Dir die entsprechende WAV Datei im Sound-Ordner der Tu und mache sie einfach mit dem Soundrecorder(rechte Maustaste,Bearbeiten anklicken)so leise,bis Du sie nicht mehr hörst.

gassa 05.12.2003 13:42

Hallo!

Ich habe die Frage schon mal in einem Thread im "So fliegt man richtig" Forum gestellt. Da sich aber in diesem Beitrag scheinbar die "Russenfliegerexperten" vermehrt aufhalten, stelle ich sie nochmal hier.

Wozu sind die beiden roten Balken im Fluglageanzeiger des angehängten TU154 Panels gut?
Im anderen Thread hat man mir erklärt, dass es sich nicht um einen Flight Director handelt.

Danke für eure Auskunft.

mfg
Martin

Interflieger 05.12.2003 14:09

Ich würde jetzt mal sagen das ist ein Flight Director:

ABER nicht wie man ihn aus westl. (oder wenn ihr so wollt "neueren") Maschinen kennt, also der im gesamten Flug arbeitet...

Also ich glaube die Balken bewegen sich nur wenn du einen ILS Anflug machst, versuch's mal... Die Flugzeuge die ich so fliege (IL18, IL62, TU134) hatten das bisher alle so...

VolkerL 05.12.2003 17:57

Ich wollte bloß sagen

:laola:

ich habe es geschafft

:laola:

die MI-8 fliecht im 2004

:laola:

wie ein Bienchen, gehorsam, exakt, kein Pendeln mehr, genau auf Kurs
und ohne Autopilot.

:laola:

:lol: :lol:

FlusiRainer 05.12.2003 18:38

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Ich wollte bloß sagen

:laola:

ich habe es geschafft

:laola:

die MI-8 fliecht im 2004

:laola:

wie ein Bienchen, gehorsam, exakt, kein Pendeln mehr, genau auf Kurs
und ohne Autopilot.

:laola:

:lol: :lol:


Bist Du Dir da sooooooooooooo sicher? :D :D :D :D :D


:hehe:

VolkerL 05.12.2003 19:53

Oh Rainer, Du bist ja


Sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo ooooooooooooo

gemeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii iiin:heul: :heul: :heul: :heul:

Du wolltest das güldene Q haben, vergiss es, nie und nimmer, nikogda,
niente, ................

Ich werde das ITP und die Kontrollgruppe aufhetzen und wehe die finden ein Stäubchen auf dem Becherhalter oder sonstwo auf der MIG,
dann kannst Du das Q auf alle Ewigkeit vergessen.....

Aber ich zeige es Dir noch mal, so hätte es aussehen können......., aber Du wolltest es ja nicht anders.

VolkerL 05.12.2003 19:55

Ein Bild dazu wäre nicht schlecht gewesen :ms: :ms:

VolkerL 05.12.2003 20:08

Rainer, ich habe Dir das Q in drei Varianten gepackt, als bmp, als cdr und in Verbindung mit rumpfv. Schau mal, ob Du es verwenden kannst, wenn nicht, dann sag mir, wie Du es brauchst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag