![]() |
nur mal zur info: ich hab nur einen nick, kannst ja mal einen mod fragen obs die selben ips sind.
abgesehen davon hab ich schon vor 5 seiten geschrieben das es der falsche thread ist und ich keine lust habe darüber zu diskutieren. übrigens tolles beispiel neo, und jetzt schul mal 200 user die alle windows daheim haben auf linux ein...geniale idee schon mal was von tco gehört? roi? glaub mir eine umstellung auf eine unix umgebung kostet einiges mehr. abgesehen davon deine einstellung zur sicherheit ist einfach nur dumm, 100% sicherheit hast du höchstens bei einem abgeschalteten client ohne netzanbindung (ja auch solche haben wir im einsatz), und unsere db server hängen nicht im netz, und wenn jmd. draufkommen sollte sind wir 1. versichert 2. gibt es keinen reportet hack auf einer as/400 weltweit... aber leg du nur die firmendaten auf einen öffentlich suse server uznd verantworte das einmal ahja und jetzt ist für mich endgültig schluß... |
Zitat:
Soviel Text und wieder nichts damit ausgesagt, auf keinen einzigen Punkt wirklich eingegangen und sicherheitshalber mit dem letzten Satz jede Diskussion abgedreht. :D Zur Hilfe: http://de.wikipedia.org/wiki/Groupware http://de.wikipedia.org/wiki/Informationssicherheit http://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum Edit: Bitte unterlasse es auch in Zukunft, mir Dinge zu unterstellen, die ich nie behauptet habe. Danke! |
Zitat:
Einfach Floskeln wie TCO, ROI, kostet einiges mehr in die Runde zu werfen ist etwas wenig. Zitat:
-) Ihr habt abgeschaltete Clients ohne Netzanbindung "im Einsatz"? Toll! :D -) Hacker-Versicherung? Toll! :D -) Die i5 braucht gar keiner knacken, genügt schon der Windows Client der auf die Kiste zugreift. ;) |
Zitat:
1) Notes/Domino ist in keinster Weise von einer Windóws Domäne abhängig. Der Domino-Server läuft auf Windows (derzeit 2000 aufwärts, 32- und 64 Bit), Linux auf diversen HW-Plattformen, Solaris, OS/400 bzw. i5/OS, und zOS. Man kann, wenn man das will, die Benutzerverwaltung mit AD verknüpfen, das ist allerdings eine Option. Der Notes Client ist derzeit nativ für Windows und Mac OS X erhältlich, bestehende Notes-Kunden können bereits auch einen Linux-Client testen. Mit Hannover, das nächstes Jahr auf den Markt kommt und auf Eclipse basiert, sind dann zeitgleiche Releases des Notes-Clients für Windows, Mac und Linux möglich. Ad Groupware/Mailserver: Wikipedia definiert Groupware so: Zitat:
Groupwise: Mail-Lösung mit erweiterten PIM-Funktionen wie Gruppenkalender, etc. Eingeschränkte Erweiterbarkeit aufgrund der beschränkten API. Microsoft: Mail-Lösung mit erweiterten PIM-Funktionen wie Gruppenkalender, etc. Eingeschränkte Erweiterbarkeit aufgrund der wechselnden Strategie von MS. Groupware-Funktionen wandern immer mehr in Sharepoint ab, bestehende "Groupware" APIs wurden durch MS "de-emphasized". Lotus Notes/Domino: Datenbank/RAD/Workflow System, das auch E-Mail und Calender beherrscht. Aufgrund des großen Funktionsumfangs nicht leicht zu beherrschen. Diese Bewertung ist natürlich nicht objektiv. ;) Zitat:
Das sieht IBM etwas anderes: Zitat:
Zitat:
2) "dpkg-reconfigure exim4-config" und die Sache ist erledigt. Wo ist da das große Problem? |
nichts für ungut aber liest du auch alles durch bevor du antwortest?
das solltest du nämlich, dann hättest du dir deinen thread sparen können. es gab mißverständnisse welche im großen und ganzen geklärt wurden. aber mich würde interessieren wie hoch der absatzmarkt von linux for i5 ist? da es diesen erst seit der 8erserie gibt und selbst da nur mit dualprozessor möglich war ab v5r3... die zauberworte sind lpar und dlpar...wird erst ab der neuen serie wirklich vernünftig angeboten und in der i5 welt (zumindest in ö), arbeiten die leute sehr selten wirklich mit (d)lpar. was ibm nämlich nicht erwähnt ist das zuwar bei dieser (in meinen augen wirklich tollen) umgebung noch immer ein single point of failure herrscht. warum sollte man seine rs/6000 od. pseries wie sie jetzt heißt auflassen nur um hardware zusparen und damit das ausfallsrisiko zu erhöhen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
exchange und domino in einem thread? müssen wir noch weiterreden? ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
jetzt geht die diskussion in 2 thread gleichzeitig ab? :eek:
Poooh und der samstag dauert heut vielleicht aber lange *ggggg* ge, jetzt hörts aber mal auf... </Senf> |
Naja ich hab hier ja schon einmal meinen Senf abgegeben und hab kein Interesse mich noch weiter zu äussern. Ich glaub ich hab meinen Standpunkt klar festgelegt ;)
Gruß |
was soll der scheiß ? junge du bist echt anstrengend entweder du liest alles von vorne bis hinten oder bist einfach still...
alles schon längst geklärt...ich habe keinen bock alles neu zuschreiben nur weil einige leute hier zu faul sind zum lesen! wie stehts in meiner signatur: wenn du keine ahnung hast - einfach mal fresse halten! |
Hoppla, also wenn ich dieses Forum moderieren würde ... :hammer:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag