![]() |
zZzZzzz
hat der thread eigentlich noch was mit der eigentlichen frage zu tun?
ach ja, ich fahre einen VW und denke daß alle BMW fahrer ****** sind :D |
.
Seh den Thread als endlos an weil immer wieder neuen Hardware nachkommt und damit neue Fakten. Es ist kein Ende in Sicht! |
Zitat:
intel pentium mmx -> amd k6 -> intel p2; intel p3-> amd athon; amd atthlon xp -> intel p4 -> athlon 64; was folgt jetzt ? wer releast zuerst die nächste prozessorgeneration mit bahnbrechenden neuerungen ? roumors hört man von beiden seiten --> wohl ein ewiges spiel - gut für uns anwender ! |
Tja aber die genaueste Sprungvorhersage hatte noch immer der AMD Athlon K6, ich glaube sie hatte eine genauhigkeit von 96%
|
Zitat:
Nochmal: Der Opteron unterstützt kein DDR400. |
Zitat:
|
Zitat:
habe noch eines dieser schätzchen.;) sp_23 |
Wie heißt der K-6 dann? Einfach nur AMD K-6? Ich hatte einen K6-2 3DNow mit 500MHZ
|
|
AMD-Prozessoren mit über 50 Prozent Heimrechner-Marktanteil in den USA
mann sollte mit studien zwar immer vorsichtig sein ,aber anscheinend geht die intel vormacht langsam zu ende.
kurzer auszug aus der heise meldung: Eine Studie des Marktforschungsunternehmens ARS/Current Analysis attestiert AMD großen Erfolg im US-amerikanischen Heim-PC-Markt; demnach waren 52 Prozent der Ende April dort verkauften Rechner mit AMD-Prozessoren bestückt. weiteres hierund hier azz_23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag