WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues Mobo + CPU + Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131103)

rem996 30.04.2004 13:39

zZzZzzz
 
hat der thread eigentlich noch was mit der eigentlichen frage zu tun?

ach ja, ich fahre einen VW und denke daß alle BMW fahrer ****** sind :D

red 2 illusion 30.04.2004 13:49

.


Seh den Thread als endlos an weil immer wieder neuen Hardware nachkommt und damit neue Fakten.

Es ist kein Ende in Sicht!

spiral_23 30.04.2004 20:31

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Das ist das erste Statement zur Überlegenheit von AMD ! :lol:

Das muss ich mir einrahmen und markieren: spiral spiral23 spiral_23 amd 64bit opteron itanium itanium2 ways better than intel p4 pentium4 calculator opteron server processor netburst fart in the pant

Ja, AMD ist halt doch Hawaii Hula Hula Lei's und Cote D´Azur ... :)

die überlegenheit ist immer relativ ,sie wechselte in den letzten jahren immer hin und her siehe :
intel pentium mmx -> amd k6 -> intel p2;
intel p3-> amd athon;
amd atthlon xp -> intel p4 -> athlon 64;
was folgt jetzt ? wer releast zuerst die nächste prozessorgeneration mit bahnbrechenden neuerungen ?
roumors hört man von beiden seiten --> wohl ein ewiges spiel - gut für uns anwender !

DSC-technologys 30.04.2004 21:18

Tja aber die genaueste Sprungvorhersage hatte noch immer der AMD Athlon K6, ich glaube sie hatte eine genauhigkeit von 96%

Dranul 30.04.2004 22:03

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Die Benches im Net wo der Opteron 146 mit einem 3Ghz Intel mithalten kann sind alle mit DDR400 gemacht worden. Dabei kann der Opteron mit nur bis -30% weniger Leistung gut mithalten. (z.B. Cinema4D)
Die Quellen würden mich interssieren.
Nochmal: Der Opteron unterstützt kein DDR400.

Dranul 30.04.2004 22:04

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Tja aber die genaueste Sprungvorhersage hatte noch immer der AMD Athlon K6, ich glaube sie hatte eine genauhigkeit von 96%
Ja, genau, der K6-III

spiral_23 01.05.2004 21:30

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Tja aber die genaueste Sprungvorhersage hatte noch immer der AMD Athlon K6, ich glaube sie hatte eine genauhigkeit von 96%
es gab nie einen athlon k6 ,der amd k6 war der vorgänger des athlon
habe noch eines dieser schätzchen.;)
sp_23

DSC-technologys 01.05.2004 21:41

Wie heißt der K-6 dann? Einfach nur AMD K-6? Ich hatte einen K6-2 3DNow mit 500MHZ

enjoy2 01.05.2004 22:03

http://www.amd.com/us-en/Processors/...8_1260,00.html

spiral_23 06.05.2004 13:00

AMD-Prozessoren mit über 50 Prozent Heimrechner-Marktanteil in den USA
 
mann sollte mit studien zwar immer vorsichtig sein ,aber anscheinend geht die intel vormacht langsam zu ende.
kurzer auszug aus der heise meldung:
Eine Studie des Marktforschungsunternehmens ARS/Current Analysis attestiert AMD großen Erfolg im US-amerikanischen Heim-PC-Markt; demnach waren 52 Prozent der Ende April dort verkauften Rechner mit AMD-Prozessoren bestückt.
weiteres hierund hier

azz_23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag