WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kompletsystem Betrug?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129181)

Lucky333 03.05.2004 17:42

off Topic
 
Zitat:

Original geschrieben von DCS
Sprich: ich vermute im Januar einen Jahresumsatz von weniger als 200.000, und kann deshalb alle Produkte ohne Mwst verkaufen ?? Und somit, wie gesagt, billiger als alle anderen sein ?? und wenn ich dann 199.990 erreicht habe, tilge ich die Firma ?? Wie wäre es so: 5 Leute, eine Firma, jeder auf eigene Rechnung in einem Haus ?? das wäre eine verfünffachung des Limits....weil man im Ernstfall immer auf die kleinste Anhäufung des Umsatzes weiterrechnen kann.
Stell dir das mal vor: 5 Leute verkaufen im Laden abwechselnd die gleichen Produkte...Montags der, Dienstag der, Mitwochs der, und so weiter....so kommt man ja nie in verlegenheit Steuern zu zahlen....

Also ich blick da auch nicht ganz durch wie er das meint, wäre aber interessant zu wissen was er meint, da ich vorhabe mich selbstständig zu machen.
Wie ich so mitbekommen habe sitzen hier einige Juristen, hat jemand gute Links zum Thema selbsständig machen? NICHT in der EDV Branche.

Juro 03.05.2004 17:52

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Sprich: ich vermute im Januar einen Jahresumsatz von weniger als 200.000, und kann deshalb alle Produkte ohne Mwst verkaufen ?? Und somit, wie gesagt, billiger als alle anderen sein ?? und wenn ich dann 199.990 erreicht habe, tilge ich die Firma ?? Wie wäre es so: 5 Leute, eine Firma, jeder auf eigene Rechnung in einem Haus ?? das wäre eine verfünffachung des Limits....weil man im Ernstfall immer auf die kleinste Anhäufung des Umsatzes weiterrechnen kann.
Stell dir das mal vor: 5 Leute verkaufen im Laden abwechselnd die gleichen Produkte...Montags der, Dienstag der, Mitwochs der, und so weiter....so kommt man ja nie in verlegenheit Steuern zu zahlen....

Ganz genau weiß ich das auch nicht, da ich für solche Sachen meine Steuerberaterin habe. Wenn ich im Jahr unter einer bestimmten Grenze bleibe (soviel ich weiß ATS 200.000,-) braucht man keine MwSt abzuführen. Man bekommt auch keine MwSt-Nummer, die man dafür bräuchte. Das heißt aber nicht, daß ich nicht MwSt zahlen muss! Das heißt nur, daß ich meine Leistung netto für brutto auf den Rechnungen stellen kann.

DCS 03.05.2004 18:24

Pauschalsteuer ???
Ohne die Posten zu zerpflücken, Gesamtkosten zusammenziehen und Steuern pauschal abziehen ??

Offtopic...wie wahr, aber mich interessierts jetzt ja doch irgendwie...:D

aticio 03.05.2004 19:40

Wegen Der Mehrwertsteuer:
Naja, wenn man pauschaliert ist kann man dann beim Einkauf der Geräte natürlich auch keine Vorsteuer abziehen!
d.h. bei kleinen Umsätzen hält es sich fast die Waage ob pauschaliert oder nicht. (Sonst gäbs diese Möglichkeit vom Finanzamt eh nicht)

Lucky333 04.05.2004 21:38

aaah...
 
jetzt versteh ich, er kauft MIT Mwst. nicht ohne, so wie normale Händler.

aticio 04.05.2004 22:34

Re: aaah...
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
jetzt versteh ich, er kauft MIT Mwst. nicht ohne, so wie normale Händler.
ja, und deswegen hebts sich dann fast auf...

Michi B 05.05.2004 00:55

ad kleinunternehmer:
grenze war früher bei 300.000, jetzt bei 22.000

UStG §6 (1) Z27
Zitat:

-) die Umsätze der Kleinunternehmer. Kleinunternehmer ist ein
Unternehmer, der im Inland einen Wohnsitz oder Sitz hat und
dessen Umsätze nach § 1 Abs. 1 Z 1 und 2 im
Veranlagungszeitraum 22 000 Euro nicht übersteigen. Bei dieser
Umsatzgrenze bleiben die Umsätze aus Hilfsgeschäften
einschließlich der Geschäftsveräußerungen außer Ansatz. Das
einmalige Überschreiten der Umsatzgrenze um nicht mehr als 15%
innerhalb eines Zeitraumes von fünf Kalenderjahren ist
unbeachtlich. Nicht unter die Steuerbefreiung fallen die
Umsätze, die nach § 20 Abs. 4 und 5 besteuert werden;

ist aber keine mußvorschrift, wer will darf trotzdem ust verrechnen
an unseren deutschen freund: auch in deutschland gibt es eine ust-befreiung für kleinunternehmer, siehen deutsches UStG §19 ;)

DCS 05.05.2004 02:59

Re: aaah...
 
Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
jetzt versteh ich, er kauft MIT Mwst. nicht ohne, so wie normale Händler.
Einerseits als Vorsteuer an den "Zwischenhändler" andererseits als Mehrwert - (Umsatz-) Steuer an das Finanzamt....

@ Michi: ...und eine 'Umsatzsteuer' befreiung kenne ich nicht, wie sollte das denn lauten?

Michi B 05.05.2004 10:49

Re: Re: aaah...
 
Zitat:

Original geschrieben von DCS
Einerseits als Vorsteuer an den "Zwischenhändler" andererseits als Mehrwert - (Umsatz-) Steuer an das Finanzamt....

@ Michi: ...und eine 'Umsatzsteuer' befreiung kenne ich nicht, wie sollte das denn lauten?

Zitat:

UStG § 19 Besteuerung der Kleinunternehmer

--------------------------------------------------------------------------------

(1) Die für Umsätze im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 geschuldete Umsatzsteuer wird von Unternehmern, die im Inland oder in den in § 1 Abs. 3 bezeichneten Gebieten ansässig sind, nicht erhoben, wenn der in Satz 2 bezeichnete Umsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 Euro nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro voraussichtlich nicht übersteigen wird. Umsatz im Sinne des Satzes 1 ist der nach vereinnahmten Entgelten bemessene Gesamtumsatz, gekürzt um die darin enthaltenen Umsätze von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens. Satz 1 gilt nicht für die nach § 13a Abs. 1 Nr. 6, § 13b Abs. 2, § 14c Abs. 2 und § 25b Abs. 2 geschuldete Steuer. In den Fällen des Satzes 1 finden die Vorschriften über die Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen (§ 4 Nr. 1 Buchstabe b, § 6a), über den Verzicht auf Steuerbefreiungen (§ 9), über den gesonderten Ausweis der Steuer in einer Rechnung (§ 14 Abs. 4), über die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in einer Rechnung (§ 14a Abs. 1, 3 und 7) und über den Vorsteuerabzug (§ 15) keine Anwendung.

DCS 05.05.2004 18:33

17500 € im Jahr sind knapp 1500 € im Monat....das ist nicht mal so schlecht...immerhin 3000 DM Steuerfrei...
Danke nochmal !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag