![]() |
Nach Deiner Aussage kikakater soll ich mir also entweder ein Athlon 64 3200+ und ein Sockel 754 holen oder warten auf Dualchanel Prozessoren und ein PCI Express Board inkl. PCI Express?
Das Letze geht kaum da ich jetzt erst eine aktuelle AGP Graka geholt habe. Ich denke mit dem Athlon 64 3200+ und ein Sockel 754 Board habe ich erst einmal auf Dauer ruhe, eventuell in einem Jahr oder so die Graka letzmalig tauschen und das wars. In 2 Jahren muss man dann eh alles neu kaufen, also auch MB und Prozessor. |
Genau. Wart'st halt noch ein bißchen bis die CPU um 200 Euro zu haben ist und die Sache mit dem Sockel 939 kommt dann auch ins Laufen. Vielleicht - und das darf man durchaus vermuten - sind dann schon Sockel 939 mit PCI Express zu erstehen, sollte alles ordnungsgemäß funktionieren, gibt es kein Halten mehr, Preis fast egal, weil außerdem eh bereits zu Anfang sehr leistbar.
Trottelhaft, gell ? ... aber wahr. :D |
Zitat:
Ich muss schliesslich sehr hart für mein geld ARBEITEN....:D LG, DCS |
Lieber DCS: Das zeichnet eine freie Gesellschaft aus, Vieles im Argen, aber die freie Entscheidung ist möglich. In einer Diktatur kann davon keine Rede sein. Die Mühsal der Meinungsvielfalt ist eben ein Reichtum, im übrigen geht das in Ordnung, wenn sich einer für einen P4 entscheidet. Für mich selbst ist der Athlon 64 sinnvoll, ebenso der Sockel 939 und PCI Express, außerdem ein Opteron System mit Low Power Modellen.
|
Nun ich sagte aber das ich nicht sooo lange warten kann. Daher immer noch die Frage ob ich den Athlon 64 3200+ auf dem Sockel 754 nehmen soll, oder den selben Prozessor auf dem normalen 939 Sockel ohne PCI Express, denn PCI-Express kommt für mich jetzt nicht in frage, da wirklich zu neu. Den einzigsten Vorteil den ich beim Sockel 939 sehe ist das ich wenn ich mal möchte einen Dualchanel Prozessor draufpacken kann.
|
Am 30.April wird es aber noch kein Sockel 939 MB geben ... deswegen klare Antwort (es handelt sich um eine Meinung):
1) Keine Athlon XP CPU 2) Sockel 754 bei CPU Preis von 200 € für ein 3200+ Modell 3) Sockel 939 MIT PCI Express Warten ist besser, als jetzt unnötig Geld auszugeben :rolleyes: |
wüsste nicht, was eine CPU, die mit 500-1000 Euros zu teuer ist (sinnvoll?), mit einer Diktatur zu tun hat !?
Was für dich sinnvoll erscheint, kann zum beispiel unter anderem ich mir nicht mit zwei volle Monatsgehälter leisten und ist somit ausserhalb eines jeden Gedanken. Wenn man, wie du, will ich mal jetzt einfach vorraussetzen (sorry, wenn's falsch ist!!), mit IT, mit PC's in irgendeiner art und weise sein Geld verdient, und deshalb viel power Berufsmässig schon braucht, dann scheint dein System Sinnvoll. Wenn einer wie ich, 80% Emulatoren spielt, 20% Spiele mit (Rückcover-Auszug:) 300 Mhz Mindestvorraussetzung, DirectX8, etc. spielt, dann stellt sich mir die Frage: Welche Einzel-Anwendung macht eine Dauerhafte Nutzung fällig, die selbst auf dem Intel EE 3,4 nicht zur Mindestleistung kommt: Sprich: Welches Programm beansprucht für sich alleine Minimal Intel EE 3,4 oder AMD FX 3400+ ???? Das ist meine Frage ! Es geht mir nicht darum, "was gibt es, wieviel schafft es", sondern eben genau um diese Frage, "Welches Programm beansprucht für sich alleine Minimal Intel EE 3,4 oder AMD FX 3400+ ????" Liebe Grüsse !!! DCS ! |
Der Kauf eines 32bit Systems geht ja auch klar, nur für mich kommt als nächstes (für einen Nutzungszeitraum von 10 bis 15 Jahren) ein 64bit System mit möglichst fertigen Komponenten dran. Der Server mit Low Power Opterons ist Zukunftsmusik.
Ein P4 ist ok, ein Athlon 64 erscheint mir selbst aber sinnvoller. Von einer FX CPU halte ich nicht so viel wegen dem hohen Stromverbrauch. Diktatur wäre es, wenn ich hergehe und sage: "Du musst ..." Vernunftgründe gibt es aber sehr wohl, und darauf spreche ich an, ob ein anderer die gleiche Überlegung für gut befindet, lässt sich hier eben nicht ausdrücken, weil es andere Gründe und Situationen gibt, wie Du schreibst. |
Stellt sich halt nur noch die meinige Frage....
und...wie jetzt ?? ....."...du musst..." ??? Hab ich das mal gesagt ??? wüsste nicht, oder ? |
Ich glaube Du meinst Maximal oder ??? Wie auch immer, ich werde auf Sockel 939 MIT PCI Express nicht warten weil ich es nicht benötige.
Also Frage ich es mal anders. Welches der beiden Systeme sollte man eher nehmen. Athlon 64 3200+ und ein Sockel 754 Board oder Athlon 64 3200+ und ein Sockel 939 Board ohne PCI-Express. Es gibt in absehbarer Zeit nur die beiden Möglichkeiten für mich weil ich mir keine PCI-Express karten kaufen werde und die genannten Syteme zum Zocken locker raichen. Auf das normale Sockel 939 würde ich wohl noch warten, aber niemals auf PCI-Express. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag