WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBUS Display (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65918)

dirkan 11.11.2002 00:15

Hallo,

such mal im Internet nach ViewMate. Die bieten einen Download an.
Ansonsten sind die Dateien verwendbar für Leiterplatten Hersteller.
Auch für Fräsmaschinen sind die verwendbar.

Gruss Dirk

HaGe 11.11.2002 06:43

hallo dirk,

das mit der anzeige hat sich erledigt,ich hatte falsch gerutet bzw einen eintrag vergessen.jetzt ist es ok,ich muß zwar viel experimentieren,da ich das mit dem mul und div und wann muß ich int1,2,4,word usw nehmen,noch nicht richtig begriffen habe.das fsuip ist für mich schwer nachvollziehbar,weil meine englischkenntnisse mehr als mangelhaft sind.die adressen bekomme ich hin,aber die erklärung der vorderen seiten,welche bestimmt wichtig sind,ist für mich zu schwer.gibt es dafür eine deutsche übersetzung?

mfg hage

HaGe 13.11.2002 06:45

hallo,

mich beschäftigt folgende frage:wenn ich z.b in der df737 die triebwerke starten möchte,muß ich die einzelnen ansichten öffen um mit fsbus und der keymousefunktion die endsprechenden schalter zu betätigen.so weit so gut.wie geht das aber wenn ich mir ein overheadpanel baue und die schalter dort ansteuern will?

mfg hage

Murdock 13.11.2002 19:40

Im FSUIPC-Manual gibts ne Liste mit allen möglichen Schaltern und deren "Adresse im Flusi". Ist auch im FSBUS manual beschrieben. D.h. das du den Schalter direkt anspricht und nicht über den "umweg" Monitor.

HaGe 13.11.2002 20:39

hallo murdock,

es ist mir schon klar das ich die schalter direkt ansprechen kann,aber halt nur in der standard 737.wenn ich die df737 ansprechen will geht es nicht,es funktioniert auch das auslesen der anzeige zum fsbus nicht.wenn du eine lösung hast würde ich sie gern wissen.

mfg hage

dirkan 13.11.2002 22:39

Hallo,

gibt es ne Demo von DF737, dann schau ich mir das mal an.
Auf dem Weg konnte ich auch das Tastaturproblem mit PIC767 erkennen.

Gruss Dirk

HaGe 14.11.2002 06:48

hallo dirk,

ich wüßte nicht das es eine demo gibt,es gibt nur eine cd für fs2000 und ein update für fs2002.vielleicht weiß hans hartmann mehr.wenn er zufällig den artikel ließt ist gut,ansonsten frage ich ihn im softwareforum geziehlt.

mfg hage

dirkan 14.11.2002 08:20

Übrigens,

die Version 1.0 Beta ist fertig (www.fsbus.de).

- die Schalter haben eine AutoRepeat Option
- Tastatur und Mausereignisse haben ein neues Delay Kommando (PIC767)
- Bestückungsseite als jpg hinzugefügt

Gruss Dirk

pmartin 14.11.2002 08:59

Bestückungsseite!
 
Hallo Dirk!!!

Leider finde ich die Bestückungsseite nicht!
Oder kann es sein das ich das was falsch verstehe?

Finde die Bestückungsliste nicht!

Sorry!

Danke
Peter

Pantu 14.11.2002 12:49

Hallo Peter,

der Bestückungsplan ist schon da. Guck´ mal in den einzelnen Platinen ZIP files. Dirk hat diese ordentlich in die ZIP files integriert. Mußt nur die Zip Files nochmals von FSBus.de runterladen.

Ja, Dirk´s Posting war vielleicht ein bisschen irreführend, denn ich hatte anfangs auch angenommen, dass der Bestückungsplan der Beta als JPG beigefügt ist.

Mein Vorschlag an Dirk:
Um Missverständnisse zu vermeiden sollte in den Namen der Zip Files das Änderungsdatum eingetragensein (Meiner Ansicht nach aussagekräftiger als Versions Nummern.)

Gruß

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag