WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Simulatoren (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Der Ultimative Screenshots-Ordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28656)

Hermit 01.08.2002 22:15

Das ist eine B737-700 aus XP 6.12
http://www.andreastielo.de/737.jpg


Gruss Andreas:smoke:

harry3 01.08.2002 22:36

Cooles Foto!
 
Ich glaube, da hab ich neulich einen Videoclip gesehen von diesem Flugzeug aus X-plane.
Wie sieht es in der neuesten X-plane Version mit den Cockpits aus? Immer noch so einfach, dass nicht mal ein Battery Master Switch de ganzen EFIS Displays zum Erlöschen bring?
Wie ist der FMC?
Kann die Flugroute nun auf der Moving Map angezeigt werden?

Poste doch bitte mal einen Panel-Screenshot von der B737 die du oben in der Außenansicht gezeigt hast.

mfg
harri:cool:

Hermit 02.08.2002 16:43

Hallo Harri
Hier das Panel der 737,ist leider immer noch nicht das gelbe vom Ei,aber es läßt sich damit recht gut fliegen,auch wenn man an die Kompexität abstriche machen muss.Das FMS ist nur in den USA brauchbar und noch nicht ausgereift.Leider kommt es zu mehrfachbelegungen in der Nav.dat ,so das man in Europa plötzlich VOR´s aus den USA hat und es noch keine Möglichkeit gibt das richtige VOR auzuwählen.Aber daran hat man sich bei X-Plane schon gewöhnt:D

http://www.andreastielo.de/panel.jpg

Gruss Andreas:smoke:

sozusagen 01.09.2002 12:01

Touch down in San Francisco
 
Manchmal ist es schon überraschend, wie sich das Wetter ändert. Es war nur ein ganz kurzer Flug von Sacramento nach San Francisco mit einer Embraer 120 der AirNorthwest. Obwohl ich mit den üblichen 100 Knoten angeflogen bin, hat das Ausschweben dann fast die halbe Bahnlänge in Anspruch genommen. Und die 28R ist die längste dort (ungefähr genauso lang, wie die 10L ;) ). Naja, der Tank war auch fast leer. Hab vergessen vor dem Start mal reinzukucken ...

Ansonsten ist nicht viel aufregendes passiert. Nur das ich langsam merke, wieviel mehr Spaß es macht, richtig nach Karte und Flugplan zu fliegen, statt nach dem Start das GPS einzuschalten, und dann zu warten, bis sich Approach-Control meldet, und sagt was ich tun soll.

Ach so, ist übrigens aus X-Plane 6.21

Gruß Axel

Stevie 09.09.2002 10:01

Wo gibts denn X-plan 6.21 und wieviel kostets ? Sieht gut aus !!
 
Danke schon mal !

sozusagen 09.09.2002 21:09

X-Plane 6.00 gibt´s eigentlich bei jedem Softwarehändler. Meist allerdings nur auf Bestellung. Und unter www.x-plane.com gibt´s alle Nase lang ein Update zum kostenlosen Download.

Wenn du eine schnelle Verbindung hast, kannst du dir die aktuelle Version runterladen (ca. 80 Mb) und ausprobieren. Das ist dann die Vollversion, mit der Einschränkung, daß der Joystick nach 6 Minuten lahmgelegt wird, wenn keine Original-CD im Laufwerk liegt.

Unter www.x-plane.org gibt´s endlos viele Erweiterungen. Flugzeuge, Szenerien ...

aerospace 13.09.2002 21:17

F14 jagt Dassault Falcon 50
 
FS2K2Pro - Standard Szenerie, Thailand - VSTP (Phuket Island) - Anm. F14 wurde reinretouchiert, und alles ein bißchen auf Fotolook getrimmt.http://home.t-online.de/home/alcine/TCjetfalcon.jpg
Grüße, T.C.

aerospace 14.09.2002 23:05

und noch ein schönes Bildchen!

http://home.t-online.de/home/alcine/TCcockpit.jpg


grüße

T.C.

John Banks 15.09.2002 00:31

Ich seh hier ne Menge schöner Sonnenunter- und Aufgänge. Ich würde auch gerne mal ein Bild von nem Sonnenaufgang zeigen, welches hier bestimmt keiner so leicht toppen könnte :). Ich hab bloß leider keinen Webspace und bräuchte jemanden der für mich ein Bild hostet. Also wer mal sehen will wie ein Sonnenaufgang in einem Flugsimulator noch aussehen kann, der kann mir ja mal helfen ;).

cheers
Florian

sozusagen 15.09.2002 02:44

Hallo John,
die einfachste Möglichkeit, ist eine Datei anzuhängen (ganz unten, nach den Optionen). Dann erscheint das Bild allerdings nicht direkt im Forum, sondern als Link. Wie bei meinem Beitrag etwas weiter oben auf dieser Seite.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag