WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hofer/Medion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227075)

holzi 30.03.2008 13:38

Hier stellt sich natürlich auch die Frage, hält ein Hofer-Sessel das 200kg-Weib vorm Computer aus? :D

schichtleiter 30.03.2008 13:45

Oida bam, i pocks grod ur ned, mit meiner Restfettn kann ich immer noch ein Fest retten :D!

klosterfrau 30.03.2008 13:54

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2265072)

1. Es ist ein Pentium 3 900 Mhz von Medion (vom Hofer gekauft).

Der wurde aber schon vor 100 jahren gekauft!

P III 900,sagt doch alles.
Für neueste Anwendungen sollte man sich halt was neues kaufen.
Damals war das Ding aber sicher auf der Höher der Zeit,so wie heute die PC vom Hofer höchstaktuell sind.

Und wenn ich in 6 Jahren in den heutigen PC was einbauen will,kann es schon sein das es nicht klappt.
Aber das hast auch bei selber gefertigten PC.

klosterfrau 30.03.2008 13:58

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265165)
Wenn jemand mit einem Hofa PC sagt, dass er glücklich damit ist, ist das für mich genauso glaubwürdig, wie jemand mit 200 kg behauptet, er ist sexy und fit. Zumindest wenn man mehr als nur seinen Browser und E-Mail Client verwenden will. Wer Qualität will, muss auch etwas tiefer in die Tasche greifen, ist ja nichts neues, und gilt doch für jeden Kauf, egal ob PC oder Socken.

Was willst du den mehr machen,als der aktuelle Hofer PC kann?

Leute die beim Hofer einen PC kaufen,haben keine Lust sich irgendwelche alternativ Software zu installieren,oder andere Hardware zu verbauen.
Die wollen auch nicht sich mit der hardware befassen,weil alles zu zeitraubend ist.
Einschalten,loslegen,ein bisserl surfen,emailen Homebanking,Foto bearbeiten.Das ist alles,und da stell ich mich nicht bei Alternate,etc. an und lasse mir teures Grafl aufschwatzen.

iG0r 30.03.2008 14:23

Zitat:

Zitat von klosterfrau (Beitrag 2265214)
Was willst du den mehr machen,als der aktuelle Hofer PC kann?

Mich darfst du da nicht fragen, ich habe Abmitionen ;)
Vom "können" will ich garnicht anfangen, da landen wir in einer endlosen Schleife, ich bringe jeden tag 100 Beispiele, nein warte, dazu bin ich zu faul. Aber generell als 1. würde mir schon mal einfallen, dass ich mich nicht gezwungen sehen will, mich mit einer Hofa Regaleinräumerin über PC Angelegeinheiten zu unterhalten, im Falle eines Problemes müsste ich das aber. Ach nein warte, die tauschen ja nix beim Hofa, oder? Ist ja wie Goldadler light :p

Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

J@ck 30.03.2008 14:33

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)
Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

Rofl - die Leute die sich einen Hofer-PC kaufen, haben meist keine Ahnung von PCs (ist jetzt nicht negativ gemeint) -> glaubst die werden mit einem Fachhändler diskutieren, welche RAM ein paar % schneller sind, weil die im Dual Channel laufen? ;)

Ich geb auch mal meinen Senf dazu ab:
Ich hab so an die 50 Hofer-PCs (ich übertreibe ausnahmsweise mal nicht) installiert, unzählige IBMs (achja, was für ein eigenwilliger Scheißdreck :rolleyes: - hat wie bei Hofer funktioniert, aber wehe du rüstest auf), HP und als Sahnehäupchen die neuen Dell.
Alle OEM Geräte sind superklasse wenn ihr eigenes OEM Windoof mit den OEM Gerätetreibern installiert wurde und alle jene erfüllen den für sie aufgebauten Zweck.
Und aus! Für wesentlich mehr sind die meisten nicht gedacht und wenn, dann für ordentliches Aufpreisgeld.

LoM: Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, Dein Aufrüst- und Modembeispiel hast Du mit fast jedem OEM Gerät, und da gehören (die älteren) IBM, Siemens (gibts auch noch ein paar 800MHz'ler), usw. Und die gab es sicher nicht bei Hofer und haben auch sicher nicht dieses Geld gekostet ;)

Unterscheidet mal eben nur zwischen OEM Geräte (wurst ob Medion, IPC, Chilligreen, Dell, etc.) und selbst zusammengebaute PCs. OEM's werden in Geschäften verkauft, wo 70% aller ONU hingehen, die mit Mühe rechts oben nach dem Startknopf suchen und Linux für ein neues Hybrid Auto von Toyota halten. Ich werfe Ihnen keine Dummheit vor, ich sage nur dass sie es nicht wissen (wollen) und sie brauchen es auch nicht!

klosterfrau 30.03.2008 14:42

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)

Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

Das ist alles,und da stell ich mich nicht bei Alternate,etc. an und lasse mir teures Grafl aufschwatzen.

spunz 30.03.2008 15:36

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)
Mich darfst du da nicht fragen, ich habe Abmitionen ;)
Vom "können" will ich garnicht anfangen, da landen wir in einer endlosen Schleife, ich bringe jeden tag 100 Beispiele, nein warte, dazu bin ich zu faul. Aber generell als 1. würde mir schon mal einfallen, dass ich mich nicht gezwungen sehen will, mich mit einer Hofa Regaleinräumerin über PC Angelegeinheiten zu unterhalten, im Falle eines Problemes müsste ich das aber. Ach nein warte, die tauschen ja nix beim Hofa, oder? Ist ja wie Goldadler light :p

hofer ist nur ein kistenschieber, den service macht medion. bei problemen rufst du an, ggf holen sie die kiste ab. beim "fachhändler" musst du für derartigen service als heimanwender ganz schön aufpreis bezahlen.


Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2265228)
Wenn ich einen Office-Pc ohne große Ansprüche benötige, gehe ich zum Fachhändler meiner Wahl, lasse mir einen bauen, sudere beim Preis, bekomme meine 10 bis 20% und habe kein Problem. Dann habe ich ein hochwertigeres Kastel als die Hofa Gschichten und das sicher nur minimal teurer. Eine neue Maus und Tastatur, kann man sicher auch noch Rausverhandeln.

und wo ist der unterschied zwischen den billigsten komponenten bei ditec oder medion? man kann sich natürlich einen rechner aus lauter "hochwertigen" teilen zusammenstellen lassen, aber dafür muss man auch einen entsprechenden preis bezahlen. für einen office pc würde ich eher zu einem rechner von der stange mit pickup/vorort service greifen - beim fachhändler eher eine seltene und meist teure angelegenheit.

iG0r 30.03.2008 17:05

Bin kein Hardwarespezialist, aber selbst mir fällt auf, dass Retailware oft andere Chipsätze, Speicher und / oder Features hat, als OEM Ware. Sicher nicht immer, aber so groß ist der Unterschied im Preis meistens nicht.

Ich will nicht das meine "Kiste" abgeholt wird, ich will einen funktionieren PC. Fahr ich zum Fachhändler, wird mir das, sofern nicht extrem exotisch gekaut, bei Preisklasse Office-PC aber auch unwarscheinlich, sofort getauscht, ein Funktionstest gemacht, ich geht mit einem funktionierenden PC. Zeit-, Geld- und Nervenaufwand minimal.

Keiner muss mit dem Fachhändlern fachsimpeln. Man sagt was man will, man sagt was man ausgeben möchte, man bekommt paar Angebote. Man muss sich auch nichts teures aufschwatzen lassen, jeder ist der Herr seines eigenen Geldes, wer schnell dem Kaufrausch verfällt, ist beim Hofa sicher besser aufgehoben, stimmt ;)

Das einzige Argument, dass ich bisher aus den Postings für Medion von Hofa aus euren Postings lesen konnte, war der Preis, der so geil geizig ist. Zugegeben, ist auch ein gutes Argument, aber der Preis ist doch nicht das wichtigste beim Kauf von Waren. Aber gut, als Wegwerf-PC würden sich diese Dinger vielleicht auszahlen. Ist mir nur schade um das Geld, weil selbst ein Hofa PC kostet paar Euro.

klosterfrau 30.03.2008 19:42

Ist es nicht egal welcher Chipsatz verbaut ist?
Hauptsache des Werkl rennt,und wie gesagt,99% der Hofer Käufer rüsten ihren PC nicht auf.
Mein letzter PC ist von 2002,XP auch.Habe nur einen neuen Drucker,Monitor und. div. ext. Festplatten samt USB-Hub aufgerüstet.Und das 1GB Ram arbeitet heute noch so schnell wie damals.
Das Netzteil ist auch noch original,also was will ich mehr?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag