WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Grundsteinlegung neue cockpit shell !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138772)

MarcusMenzel 14.11.2004 15:47

@Dirce!

Falsch, ich musste nicht googlen!

Wie ich feststellte, dass es DZUS-Fasteners gibt:

Ganz am Anfang hatte ich mir mal selbst ein paar panels gebaut und festgestellt, dass irgendetwas fehlt. Bei genauerem Vergleich stellte ich fest, dass da eine Hülse um die Schraube ist (Das war 2000!). Irgendwann kaufte ich mir ein original Panel mit DZUS fasteners und Schon musste ich wieder was feststellen: Die "Schrauben haben ja kein Gewinde!" (Das war 2002!). Glücklicherweise ist in den Drehverschlüssen das Wort "DZUS" eingeprägt und somit wusste ich was das war. Seit einiger Zeit nutze ich auch die original DZUS Befestigungsschienen für meine Pedestale.

Ich such mal fix ein Bild wie das Ganze von unten aussieht!

Viele Grüße

Marcus:)

PS: Bei mir gibts keine halben Sachen;)

Dirkce 14.11.2004 17:14

Hallo Marcus,

war auch nicht böse gemeint, falls das so rüberkam. :)

MarcusMenzel 14.11.2004 17:23

@Dirkce und die anderen, die an diesem Denkwürdigen Tag gelernt haben, dass panels mit DZUS fasteners befestigt werden. Ein Foto von so einem Ding habe ich jetzt nicht extra gemacht, aber ein Foto von so einer Befestigungsleiste hab ich noch gefunden:

Viele Grüße

Marcus

Dutch 16.11.2004 14:19

Hallo

Endlich sind alle P-6 loecher zu!!!! Damit ALLE circuit breakers montiert....langsam konnte ich die dinger nicht mehr sehen, habe deshalb alles nach und nach gemacht....

anbei ein bild vom fertigen P-6 cabinet....

gruesse,Daniel

Dutch 16.11.2004 17:53

Light control...
 
Hallo

Wieder ein update:

Die ersten lightplates und schalter sind im light control panel auf der capt. seite eingepasst. Wenn alles passt kommen die teile wieder raus und es gibt ein bissl farbe...

gruesse,Daniel

Bild 1: Map light control mit dimmer

Dutch 16.11.2004 17:53

das zweite:

Orignal metallschild aus einer 737-100...keine ahnung was das bedeuten soll...sieht aber toll aus ;)

Dutch 16.11.2004 17:55

das dritte:

gesamtueberblick...links das air nozzle....die knoeppe fuer die windshield air und foot air control kommen morgen....

gruesse,daniel

MarcusMenzel 16.11.2004 20:24

Hallo Daniel!

Für deine DZUS-Nachbauten verwendest du Alurohre. Welche Dicke haben diese Rohre?

Durchmesser müsste von Aussenand zu Aussenrand etwa 1 cm sein. Das würde das Original treffen: Bei uns im Baumarkt gibts nur Rohre mit 1,5mm Wanddicke. Dort liegen M4 Senkkopf-Maschienenmuttern nur locker drin. M5 Senkkopf-Maschienenschrauben passen nicht ins Rohr. Man müsste mit dem Senkbohrer vorgehen.

Was hast du verwendet?

Viele Grüße

Marcus

Dutch 16.11.2004 20:53

Hallo

Du hast recht...1cm alurohr. Darin ist eine kunststoffbuchse eingepresst, darin wiederum ist ein 4mm Loch und eine 4mm schlitzschraube. Die kunststoffbuchsen habe ich aus dem baumarkt bei uns. Sind zum halten von regalbrettern gedacht, die gleichen, mit denen ich auch meine circuit breakers gemacht habe.....


Gruesse,Daniel

MarcusMenzel 17.11.2004 11:29

Also die Kunststoffbuchse hat dann auch ein 4mm Loch.
Meine Problematik ist, dass keine M4 Schlitzschraube fest im Rohr sitzt. Es bildet sich ein Spalt von 0,5mm zwischen Schraubenkopf und Rohrwand. Thats one of my problems. Hast du dieses Problem auch?

Viele Grüße

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag