![]() |
Zitat:
das wäre eine möglichkeit, wo die gewerkschaften wirklich sinnvolle arbeit leisten könnten. indien: es ist aber eine tatsache, daß in der sogenannten westlichen welt die luft in der edv immer dünner wird, und im gegensatz dazu beispielsweise in indien enorme steigerungsraten verzeichnet werden. ich merk nichts davon, daß sich hier irgendwas umkehren würde. das geld kommt aber nach wie vor zu 99% von den sogenannten industrienationen. nur die arbeitsplätze sind drüben, und zwar in riesengroßer zahl. das sind WIRKLICHE probleme. die kann man nicht mit irgendwelchen sitzungen wegdiskutieren. nur weil DU nichts davon bemerkst heißt das noch lange nicht, daß alles paletti ist. aber ich lasse mich gerne aufklären, wenn die besserung der lage irgendwie an mir vorübergegangen sein sollte. und allgemein in indien gibt es massive soziale unterschiede, da ist wirklich feuer am dach. so einfach ist das nicht, wie du es da mit der befürfnispyramide darstellst. sich dort für soziale maßnahmen zu engagieren, wäre ein wirklicher fortschritt für uns alle. Konsum-Pleite: Meinst du nicht, daß sie das Verantwortungsbewußtsein VOR der Pleite hätten zeigen müssen ? Was nützte das dann noch, wenn alle bereits alle arbeitslos waren ? Ich seh hier nicht wirklich den Zusammenhang zwischen freigestellt oder nicht freigstellt. Sozial: Es geht nicht darum, ob andere besser oder schlechter sind. Es geht darum, daß sich der typische Sozialist als der bessere Mensch darstellt und die anderen gerne als die Bösen brandmarkt. Dieser Überzeugung bin ich nicht, weil es in diesem Bereich sehr viele fehlgeleitete Ideale gibt, die uns noch ins Verderben führen, wenn man nicht irgendwann auf den Boden der Realität zurückkehrt. Die 100%ige Demaskierung dieser verlogenen Strategie sieht man jetzt in der neuen Zweisamkeit von Gusenbauer und Haider. Bevor jetzt die nächste Unterstellung kommt: Ich bekenne mich zu den sozialen Idealen. Nur gehört zu einer Regierung etwas mehr als immer nur der Gute sein zu wollen. Wegen vorsorgen: Ich bin aber nicht 20 bis 30, sondern 35. Nur bin ich absolut überzeugt, daß ich mindestens bis 70 arbeiten muss, wenn das mit der permanenten Verhinderungstaktik so weitergeht. Ich habe selbstverständlich vorgesorgt, aber was nützt mir das im heutigen internationalen Finanzmarkt ? Heutzutage ist nichts mehr sicher, wie willst du dich da auf irgendwas verlassen, nachdem du 50 Jahre lang gearbeitet hast ? Ich seh irgendwie nicht ein, daß ich dann eine Volkspension bekommen soll, weil wir in der Zwischenzeit in einem Schuldenberg ersticken. Es muss dir doch klar sein, daß das den Untergang der österreichischen Staates bedeutet, wenn keine Pensionsreform erfolgt ? Es ist doch völlig unmöglich, in der jetzigen demographischen Zusammensetzung einfach so weiterzumachen, als wenn nichts gewesen wäre. Maden im Speck: Es ist nun einmal eine Tatsache, daß wir Jahrzehnte über unsere Verhältnisse gelebt haben, und das die Leute die davon profitiert haben, heute zu 100% ungeschoren davonkommen sollen und wir die Zinsen auf ewige Zeiten weiterzahlen müssen, ist nicht wirklich ersprießlich. Wohlerworbene Rechte, sage ich nur dazu. Danke schön. Jeder der heute noch immer sagt, daß das im Nachhinein gesehen richtig war, ist schwer von irgendwelchen Idealen verblendet. Ist mir schon klar, daß es nachher immer leichter ist, den besseren Weg zu erkennen. Aber nachher den besseren Weg NICHT zu erkennen, da gehört eine ganze Menge dazu. Abgabenquote: Also Spitzensteuersatz bis zu 50% (nicht erklär mir jetzt auch noch die Progression, ich weiß wie das funktioniert) Sozialversicherung Dienstnehmeranteil ca. 18% hab ich mir unlängst sagen lassen ist aktuell. Dasselbe nochmal Dienstgeberanteil. JA, ich muss mir den Dienstgeberanteil erarbeiten, denn sonst würde mein Arbeitsplatz nicht zur Verfügung stehen. Sowas aber auch. Wird gerne übersehen. Wenn du das Geld ausgibst, musst du wieder Steuern zahlen. Teilweise sogar Steuern von den Steuern. Das habe ich damit gemeint, denn eine Verdoppelung der Abgaben werden wir bei dem sogenannten Durschnittsverdiener nicht mehr erreichen können. Und bei den sogenannten Reichen gehts auch nicht unbegrenzt, weil deren Anzahl zu gering ist. Und ein kommunistisches System wäre auch nicht die Lösung. Daher finde ich es die bestmögliche Lösung, wenn jemand der kürzer arbeitet weniger Pension bekommt. Müssen wirklich alle das gleiche bekommen ? Besonders dann wenn bis heute praktisch JEDER schon in die Frühpension gegangen ist ? Aber ist doch egal. In wenigen Jahren wird wieder gewählt. Vielleicht gehen wir schon in wenigen Monaten wieder zu den Urnen. Sollten dann die Sozialisten die Regierung bilden, können sie ja sofort die Pensionserforum einstampfen. Niemand, aber wirklich gar niemand wird streiken, weil er plötzlich mehr Pension bekommt. Nur würde mich sehr interessieren, wer bei denen dann die Rechnung zahlt. Das sagen sie nicht dazu. Das ist aber der absolut entscheidenste und wichtigste Punkt an der ganzen Sache. Solange sie das nicht dazusagen, ist alles nur leeres Gewäsch. |
Ganz besonders aufpassen werde ich dann, ob es wirklich zu folgender Aktion kommt:
SPÖ-Vorschlag für die Festschreibung eines ausgeglichenen Staatshaushaltes in der Bundesverfassung Wenn sie das wirklich durchführen, würde ich ihnen das SEHR hoch anrechnen. (ja, ich weiß zu einem Verfassungsgesetz benötigt man eine 2/3 Mehrheit, nur glaube ich nicht, daß sie dann noch davon reden werden ;) Denn das wäre der erste und wichtigste Schritt für die Zukunft unser Kinder. Nicht nur immer zuerst an sich selbst zu denken zeugt von wirklicher sozialer Kompetenz... |
Zitat:
|
der nächste tolle clou unserer fähigen regierung...
EUROFIGHTER werden gekauft... nur: jetzt sind die kosten für 18 stück auf einmal höher als bei der aussschreibung für 24 stück? :eek: von der übergangslösung, die eigentlich feststehen hätte sollen ist keine rede mehr. für die 2005 in rente gehenden draken muss jetzt eine übergangslösung gefunden werden. 2 jahre sollen jets von spanien oder deutschland aushelfen... bezahlt wird ab 2007, fast 2 milliarden... die gehören alle eingesperrt, eine bodenlose frechheit was da mit steuergeld verbrochen wird. wie immer null konzept! genauso wird es mit den gegengeschäften sein, eine dreck wird von den "zusagen" eingehalten werden, es wird so sein wie bei den draken gegengeschäften, ein paar prozent werden gemacht und aus. ich hoffe, es gibt neuwahlen... TSCHÜSSEL!! |
ist ja egal, wenn jeder mit einem starenschreck-flugzeug sich in ganz österreich frei bewegen kann, gell ? und dann sagen wir ganz lieb bitte, bitte lande doch. für die, die es noch immer nicht verstanden haben: wir haben bereits das niedrigste verteidigungsbudget in ganz mitteleuropa. das bundesheer wird laufend reduziert. was ist die nächste kürzung die euch einfällt ? muss dann die polizei mit der dienstpistole das bundesheer ersetzen ?
|
Zitat:
ein flugzeug aus belgien überflog österreich bis ungarn, unsere kampfjets sind aufgestiegen und haben das flugzeug über tirol abgefangen (*lol*). der "feind" hat nicht auf funksprüche reagiert, er hat überhaupt nicht reagiert, sondern er ist bis ungarn weitergeflogen. leider mussten unsere jagdbomber (*lol*) an der grenze umdrehen. eine sinnlosere geldvernichtungsmaschinerie als abfangjäger, nochdazu die teuersten, gibt es derzeit für unser land nicht. wo wir doch angeblich gar kein geld haben! naja, die pensionisten, die autofahrer und die raucher werden die flugzeuge schon bezahlen, sollte es sich nichtausgehen, erhöhen wir eben die vignette, machen den sprit teurer und die zigaretten (am besten nach deutschem vorbild, gleich um einen euro). von diesem unerprobtem scheißdreck wird sicher noch der eine oder anderen vom himmel fallen, hoffentlich nicht auf bewohntes gebiet... eine tragfläche wird in intalien gebaut, eine in spanien (2 hochqualitätsländer) und dann wird der müll nach deutschland transportiert, wo er zusammengeschraubt wird... sogar griechenland hat abbestellt, nicht alle sind so dumm und kaufen den teuersten schrott, zumindest dann, wenn kein geld vorhanden ist. |
ein billiger abfangjäger ist völlig sinnlos. denn heutige kampfflugzeuge können mehrere ziele gleichzeitig vernichten. da kannst du mit 5 saabs gleichzeitig angreifen bringt dir das nix. der eurofighter holt sie alle gleichzeitig vom himmel.
es bleibt dabei, wir haben bereits das niedrigste verteidigungsbudget in ganz mitteleuropa. aber solche details interessieren leute wie dich nicht. da gehts eigentlich nur darum, wegzustreichen was geht. was tun wir mit den 1000 arbeitslosten, wenn wir alle flugzeuge streichen ? übernimmst du die persönliche verantwortung für alle vorkommnisse, die wir mit abfangjängern verhindern könnten ? für die meisten dinge reicht schon die anwesenheit einer eigenen verteidigung. da kommt es gleich gar nicht so weit. nein, mir wäre es nicht wohl wenn ich daran denke, daß wir vielleicht irgendwann überhaupt keine flugzeuge mehr haben, nur weil bestimmte leute unbedingt an die macht wollen. mal abgesehen davon, daß wir uns nur durch wegstreichen von ein paar abfangjägern natürlich keine pensionsreform und die mineralölsteuer ersparen könnten. du vergleichst da peanuts mit dingen, die in tausendfache dimensionen gehen. eine etwas verzerrte sichtweise. auch durch das lächerlichmachen von vernünftiger vorgangsweise wird eine luftraumüberwachung nicht weniger wichtig. |
Zitat:
Ob niedrigstes Militärbudget oder nicht, hat mit dem gar nichts zu tun. Die Luftraumüberwachung geht auch mit der Saab um den halben Einkaufspreis, von den höheren Betriebskosten des Eurofighters einmal abgesehen. Und die Saab sichern diese Arbeitsplätze zumindestens gleichgut, sogar schon früher, da ja der Eurofighter erst 2007 lieferbar ist, aber die Draken bereits 2005 ausgemustert werden müssen. Das Wegstreichen von ein paar Eurofightern bringt die Lächerlichkeit von 1,969 Milliarden Euros (in Schilling 27, 094 Milliarden!!). Halber Einkaufspreis heißt auch halbe Finanzierungskosten - die Differenz ersucht Guru bitte auf sein Konto zu überweisen. Es ist schon klar, dass wir Luftraumverteidigung benötigen - aber das Militär könnte das auch im Saab 9 und nicht im Mercedes Maybach tun. Und sei doch so nett - bleib auf der sachlichen Ebene mit Deinen Argumenten. Jeder hat das Recht, darüber zu denken, wie er will - und soviel Guru lesen kann, hat Dich niemand persönlich angegriffen. Ist übrigens eines Senators nicht würdig, auf die polemische und persönliche Seite abzugleiten, meint Guru |
ich seh hier kein einziges unsachliches argument bzw. keine persönliche beleidigung, kannst du mir das bitte konkret auseinandersetzen was du meinst ? das einzige was ich sehe ist, daß du mich als dumm bezeichnest. und das finde ich ist eines roots nicht würdig.
aber bitte, wenn du es so meinst. du sitzt am längeren hebel. tu was du für richtig hältst. |
Zitat:
aber solche details interessieren leute wie dich nicht. da gehts eigentlich nur darum, wegzustreichen was geht. Das ist kein persönlicher Angriff? Wenn nein, was ist es dann? Eine Lobpreisung? Zitat: übernimmst du die persönliche verantwortung für alle vorkommnisse, die wir mit abfangjängern verhindern könnten ? Wie soll das jemand tun? Eine nicht einmal rhetorische Frage... Guru hat Dich auch nicht als dumm bezeichnet. Zuerst bitte lesen, dann schreiben. Und auf die sachlichen Argumente bist Du überhaupt nicht eingegangen. Mental geblockt? Empfangsfilter? LG Guru |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag