![]() |
Stimmt, kenne auch Win User die mit Photoshop nicht umgehen können-weil sies nicht brauchen!
|
Zitat:
Ich wollte aber damit nur ausdrücken, dass Wissen über "freie" Betriebssysteme in einigen verschiedenen Speizialgebieten keinerlei Basis für die rbeit in professionellen Umgebungen (Win, OS X) ist. Linux-Jünger kommen allerdings auch mit Unix-Systemen meist gut zurecht (kein wirkliches Wunder), welche aber ebenfalls nur (mehr) in sehr speziellen Fällen eingesetzt werden. (Wobei mir bekannt ist, dass OS X sich bei genauer Betrachtung ebenso als Unix-Derivat erweist wie Windows ab 2000.) |
Zitat:
OS X ist ein Unix-Derivat, Windows hat damit aber absolut nichts zu tun. Win2k ist direkter Nachfolger von NT mit der gleichen Kernel-Architektur und NT war eine völlige Neuentwicklung, wobei MS sich als den führenden Kopf einen der Designer von VAX/VMS geholt hat (David N. Cutler). Man wird also bei NT neben vielen DOS/Win3-Aüßerlichkeiten intern einige bekannte Züge des DEC-Betriebssystems finden (VMS kann aber schon seit Jahrzehnten Dinge, die Windows bis heute noch nicht bzw. erst in jüngster Zeit erlernt hat). :hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich unsere Serveradmins in der Fa. über z.B. Corel PhotoPaint frage, wird er mich fragen was denn das ist, wenn er nicht selbst damit arbeitet. |
Hi there!
Naja Clients im 5stelligen Bereich. Damit schließt in at ~99% der Firmen aus. |
Zitat:
Die Frage ist aber, um welchen Größenordnungen es geht und um welche Arbeit es sich handelt. |
Zitat:
Zitat:
Daß man mit Windows umgehen kann, das ist doch wohl sowieso klar. Sinnerfassendes Lesen ist wohl nicht so einfach für dich ;) Zitat:
Ich weiß nicht, mit welchen Mitarbeitern du immer zu tun hattest in deiner aktiven Zeit, aber das ist definitiv nicht das was ich brauche. Zitat:
Die Bedienung eines Office-Programmes war jedenfalls für keinen meiner Mitarbeiter ein Problem. Zitat:
Aber mit Windows alleine ist das ganze doch wohl ein wenig dürr, glaubst du nicht auch ;) |
Hi there!
Lom, lass es, es ist jetzt schon peinlich. ok, das wars schon auf der ersten Seite. Jetzt wirds erbärmlich. |
Zitat:
Zitat:
Ich weiß jetzt noch viele Dinge, die ich vor Jahrzehnten in der Schule gelernt habe. Die Bedienung eines bestimmten Microsoft-Produktes gehört aber bestimmt nicht dazu. Jedoch gehören Dinge wie ein Flußdiagramm oder strukturiertes Programmieren dazu. Das sind universelle Dinge, die einen wirklich weiter bringen. Zitat:
Warum denn nicht ? Es wird wohl in den meisten Firmen mehr als einen Server und vielleicht auch mehr als ein Betriebssystem geben, wenn es sich nicht um einen Kleinbetrieb handelt ? Ich arbeite seit Jahrzenten mit diversen Unix und Linux-Derivaten. Und ja, selbstverständlich gehören auch Windows-Rechner zur täglichen Praxis. Es ist so wie es ist. Aber wie gesagt, im Microsoft-Bereich gibt es Leute wie Sand am Meer, damit kann man sich nicht besonders hervortun. Das kann sowieso jeder. Aber wenns darüber hinausgeht, dann wird die Luft schon dünner. Ich brauche einfach universell einsetzbare Leute und nicht jemand, dessen Horizont nicht über den göttlichen Ms Domain-Server hinausgeht. Da kann man schon sagen, daß die Schulen praktisch versagt haben, bzw. daß Microsoft mit seiner Infiltration aller Lebensbereiche leider zu erfolgreich war. Ich freue mich allerdings zu hören, daß es offensichtlich auch fortschrittliche Schulen gibt, die sehr wohl auch offen für verschiedene Richtungen sind und sich nicht vom größten Monoplisten der Welt vereinnahmen lassen. Das tut gut und gibt Hoffnung, daß sich unsere Zukunft zum Besseren verändert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag