WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kann der Domain-Administrator meine privaten Dateien sehen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242031)

Baron 30.05.2011 17:39

Stimmt, kenne auch Win User die mit Photoshop nicht umgehen können-weil sies nicht brauchen!

Weini 30.05.2011 18:19

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2452223)
Stimmt, kenne auch Win User die mit Photoshop nicht umgehen können-weil sies nicht brauchen!

Die meisten können damit nicht (wirklich) umgehen, viele "meinen" nur, sie könnten.

Ich wollte aber damit nur ausdrücken, dass Wissen über "freie" Betriebssysteme in einigen verschiedenen Speizialgebieten keinerlei Basis für die rbeit in professionellen Umgebungen (Win, OS X) ist. Linux-Jünger kommen allerdings auch mit Unix-Systemen meist gut zurecht (kein wirkliches Wunder), welche aber ebenfalls nur (mehr) in sehr speziellen Fällen eingesetzt werden. (Wobei mir bekannt ist, dass OS X sich bei genauer Betrachtung ebenso als Unix-Derivat erweist wie Windows ab 2000.)

FranzK 30.05.2011 19:24

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452229)
.... (Wobei mir bekannt ist, dass OS X sich bei genauer Betrachtung ebenso als Unix-Derivat erweist wie Windows ab 2000.)

Ts, Ts, Ts...

OS X ist ein Unix-Derivat, Windows hat damit aber absolut nichts zu tun. Win2k ist direkter Nachfolger von NT mit der gleichen Kernel-Architektur und NT war eine völlige Neuentwicklung, wobei MS sich als den führenden Kopf einen der Designer von VAX/VMS geholt hat (David N. Cutler). Man wird also bei NT neben vielen DOS/Win3-Aüßerlichkeiten intern einige bekannte Züge des DEC-Betriebssystems finden (VMS kann aber schon seit Jahrzehnten Dinge, die Windows bis heute noch nicht bzw. erst in jüngster Zeit erlernt hat).

:hallo:

Alex1 30.05.2011 20:14

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2452183)
Hi there!

Kosten/Nutzen Rechnung. Einen Windows Admin kann man leichter ersetzen, viele Win Admin Tätigkeiten im laufenden Betrieb kann eine Sekretärin auch übernehmen. Auf Linux nicht so leicht.

Das geht aber nur bei einem kleinen Unternehmen. Wenn man sich einmal im Umfeld von Clients im fünfstelligen Bereich auskennt, ist es ziemlich wurscht, welche Betriebssysteme du administrierst.

Christoph 30.05.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452229)
Die meisten können damit nicht (wirklich) umgehen, viele "meinen" nur, sie könnten.

Ich wollte aber damit nur ausdrücken, dass Wissen über "freie" Betriebssysteme in einigen verschiedenen Speizialgebieten keinerlei Basis für die rbeit in professionellen Umgebungen (Win, OS X) ist. Linux-Jünger kommen allerdings auch mit Unix-Systemen meist gut zurecht (kein wirkliches Wunder), welche aber ebenfalls nur (mehr) in sehr speziellen Fällen eingesetzt werden. (Wobei mir bekannt ist, dass OS X sich bei genauer Betrachtung ebenso als Unix-Derivat erweist wie Windows ab 2000.)

Ich würde mal sagen, daß es nicht so sehr auf das OS an sich ankommt, vielmehr darauf womit ein User Erfahrung hat (da wären genormte Oberflächen und Menus ideal ;) ) und wofür er sich interessiert.
Wenn ich unsere Serveradmins in der Fa. über z.B. Corel PhotoPaint frage, wird er mich fragen was denn das ist, wenn er nicht selbst damit arbeitet.

c23 30.05.2011 21:51

Hi there!

Naja Clients im 5stelligen Bereich. Damit schließt in at ~99% der Firmen aus.

The_Lord_of_Midnight 30.05.2011 21:56

Zitat:

Zitat von Alex1 (Beitrag 2452178)
Man kann auch ernsthaft mit Microsoft Produkten arbeiten :)

Selbstverständlich.
Die Frage ist aber, um welchen Größenordnungen es geht und um welche Arbeit es sich handelt.

The_Lord_of_Midnight 30.05.2011 22:02

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452218)
Fester Schuss in den Ofen.

Also wenn ich mir deine Antwort ansehe, dann kann ich dir nur empfehlen, nochmal darüber nachzudenken, wer da in den Ofen schießt ;)

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452218)
Ich kenne Windows-User, die auch tatsächlich Server administrieren können.

Dann ist es aber kein Windows User.
Daß man mit Windows umgehen kann, das ist doch wohl sowieso klar.
Sinnerfassendes Lesen ist wohl nicht so einfach für dich ;)

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452218)
Und ich kenne Linux-User, die weder mit Photoshop, nicht mal mit GIMP umgehen können und bei der Erwähnung des Begriffs "Server" sofort das Weite suchen. Nicht jeder Linux Surfer ist ein tauglicher Serveradmin.

Meinst du ernsthaft, daß ich nach Leuten suche, die sich durch das Aufrufen eines Browsers unter Linux auszeichnen :rolleyes:
Ich weiß nicht, mit welchen Mitarbeitern du immer zu tun hattest in deiner aktiven Zeit, aber das ist definitiv nicht das was ich brauche.

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452218)
Im Übrigen kenne ich auch einen GIMP-Meister, der sich dann - beruflich bedingt - an eine Grafikworkstation gesetzt hat, mit dem vergeblichen Bemühen, mit Photoshop brauchbare Ergebnisse zu bringen. Soll heißen, dass das Grundsatzwissen wohl im Office-Bereich noch hilft, in speziellen Bereichen aber dann bereits mangels ähnlicher Bedienerlogik scheitern kann.

Also ich vertraue da auf den Verstand und die Lernfähigkeit meiner Leute.
Die Bedienung eines Office-Programmes war jedenfalls für keinen meiner Mitarbeiter ein Problem.

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2452218)
Dann noch lieber Windowes-Mitarbeiter.

Ja, das ist doch sowieso klar.
Aber mit Windows alleine ist das ganze doch wohl ein wenig dürr, glaubst du nicht auch ;)

c23 30.05.2011 22:10

Hi there!

Lom, lass es, es ist jetzt schon peinlich.
ok, das wars schon auf der ersten Seite.
Jetzt wirds erbärmlich.

The_Lord_of_Midnight 30.05.2011 22:13

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2452200)
Gilt aber genau so umgekehrt! Jemand, der MS-Office bedienen kann, kann selbstverständlich auch open-office bedienen!

Ja, aber wozu muss man dann kostenpflichtige Software erzwingen, wenns auch gratis geht ?

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2452200)
Ich hoffe doch nicht, dass du vor hast, dass deine Kinder, wenn sie jetzt in der HAK sind, erst in 10 Jahren in die Praxis kommen...:lol:
Mehr als 7 Jahren darf eine 5-jährige BHS nicht dauern!

Es hängt davon ab, wann sie anfangen damit umzugehen und wann sie das brauchen.
Ich weiß jetzt noch viele Dinge, die ich vor Jahrzehnten in der Schule gelernt habe.
Die Bedienung eines bestimmten Microsoft-Produktes gehört aber bestimmt nicht dazu.
Jedoch gehören Dinge wie ein Flußdiagramm oder strukturiertes Programmieren dazu.
Das sind universelle Dinge, die einen wirklich weiter bringen.

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2452200)
Bedeutet das, dass du in deinem Bereich Linux-Server hast? Offensichtlich nicht, oder?

Ja, selbstverständlich, und noch viele andere Server.
Warum denn nicht ?
Es wird wohl in den meisten Firmen mehr als einen Server und vielleicht auch mehr als ein Betriebssystem geben, wenn es sich nicht um einen Kleinbetrieb handelt ?
Ich arbeite seit Jahrzenten mit diversen Unix und Linux-Derivaten.
Und ja, selbstverständlich gehören auch Windows-Rechner zur täglichen Praxis.
Es ist so wie es ist.

Aber wie gesagt, im Microsoft-Bereich gibt es Leute wie Sand am Meer, damit kann man sich nicht besonders hervortun.
Das kann sowieso jeder.
Aber wenns darüber hinausgeht, dann wird die Luft schon dünner.
Ich brauche einfach universell einsetzbare Leute und nicht jemand, dessen Horizont nicht über den göttlichen Ms Domain-Server hinausgeht.

Da kann man schon sagen, daß die Schulen praktisch versagt haben, bzw. daß Microsoft mit seiner Infiltration aller Lebensbereiche leider zu erfolgreich war.
Ich freue mich allerdings zu hören, daß es offensichtlich auch fortschrittliche Schulen gibt, die sehr wohl auch offen für verschiedene Richtungen sind und sich nicht vom größten Monoplisten der Welt vereinnahmen lassen.
Das tut gut und gibt Hoffnung, daß sich unsere Zukunft zum Besseren verändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag