![]() |
Zitat:
Und das schon über Jahre hinweg.... Falls sich noch jemand daran erinnert: http://www.pte.at/pte.mc?pte=000118023 |
Zitat:
|
nur bei einem monopolisten sieht das schon etwas anders aus :rolleyes:
|
Alternative fordern Aus für Grundgebühr
http://futurezone.orf.at/it/stories/237483/
Zitat:
Zitat:
Manchmal kann ich nur den Kopf schütteln. Hoffentlich geht diese saublöde Forderung nicht durch. Dimitris |
Heute gerade auf der TA-Website bei der Produktbeschreibung gesehen:
1) Aktion gültig von 15.11.2007 bis 15.01.2008 Mindestvertragsdauer 12 Monate. € 19,90 pro Monat für Kunden die in den letzten 3 Monaten kein ADSL Produkt von Telekom Austria bezogen haben (sonst € 25,90 / Monat ab 22.11.2007). Bold von mir. Sollte das schon jemand gepostet haben, sorry.... |
Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
Zitat:
|
Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
Zitat:
und bitte was ist mit intel, die nutzen ihre monopolstellung auch aus und keiner mault rum... |
Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
Zitat:
Zitat:
Stell dir vor jeder Provider würde jetzt zu graben anfangen.;) [list=1][*]Die Kosten -- im Augenblick haben wir zwei große und einige kleinere Provider -- sprich wenn es blöd her geht müssten drei Provider zu deinem haus ein Kupferkabel ziehen wovon aber womöglich nur eines genutzt wird. [*]Die Zeit -- So Grabungen gehen nicht von heute auf Morgen.[/list=1] -- Die TA bekommt mit den 10 € irgenwas genau diese Instandhaltungskosten vom Provider gezahlt. Das sind wohl gemerkt die Kosten welche die TA angibt zu haben. Nur auf einmal kann die TA dem Endkunden Ihr Produkt (ADSL) dem Endkunden billiger Anbieten als es Alternative Provider je könnten -- und das liegt sicher nicht an der überzogenen Gewinnspanne der Alternativen |
Re: Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
Zitat:
Dimitris |
Re: Re: Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
Zitat:
du hast zum teil recht. Aber das ist nicht der einzige Grund. Das Problem ist das man Kupfer(Strom-)leitungen halt ned so einfach für jeden Anbieter verlegen kann. Und Monopole hat Österreich genug gehabt -- welche die Sinn machen, welche die weniger Sinn machen. Durch die Lieberalisierung wird eben versucht das Monopol etwas auf zu weichen. Und da haben die Alternativen Provider bis jetzt gute arbeit geleistet -- wenn diese ned der TA dauernd auf die Zehen gestiegen wären könnten wir heute in Österreich von erschwinglichem Breitband nur Träumen. Fakt ist TA ist nicht böse oder schlecht. Die TA macht das was jeder in der Position am Freien markt (mich eingeschlossen), den alternativen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Alles natürlich im Rechtlich korrekten oder zumindest grauen bereich. ================================================== == wir sind aber vom Eigenichen Thema etwas abgekommen. Ich finde das Angebot der TA gut. Ob die Alternativen in Zukunft von der TA Preise bekommt mit dennen Sie ähnliche Angebot machen kann werden wir sehen. *Meine Meinngung* :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag