![]() |
Zitat:
|
Zitat:
"verzogene gehäuse, abspringende tasten..."... echt lustig. wie verzieht sich bitte ein pc-gehäuse? bis 80 kg kann man es problemlos als stockerl verwenden. schmelzpunkt zu niedrig? tastatur? - verwendet man doch sowieso seine eigene, ist doch kein pc-qualitsmerkmal... :hammer: mein ditech hat einen einfachen grund: steuerabschreibung und spätaufsteher, deshalb komme ich nie beim lidl nebenan zurecht. mein kollegen mit lebensmittelsupermarktpc's haben im schnitt eher kürzere ausfallzeiten und sehr gute leistungswerte. das sind die fakts, meine herren. ansonsten bin ich r.k. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und dann natürlich gibts auch ein paar diskont fetischisten in meinem bekanntenkreis. Zb. der mit dem gericom lcd tv vom hofer, wo sich der rahmen auflöst - man glaubt es kaum - aber er war ja so billig €1000,- (hin war er nach 2 monaten auch schon aber da hat das vorort service fuktioniert. Oder den bekannten wo nach mehreren ein-ausschalt zyklen der schalter am gehäuse kaputt war (zerbröselt). Die hofer dolbysurroundanlage die bei etwas mehr bass von selber aus dem kastl hüpft. Die chrom vanadium ratsche die man mit den händen verbiegen kann, war auch ein hammer. Lustig ist es ja, da kann man nichts sagen. |
Zitat:
Nur was nützt es dir, wenn es dann trotzdem so ist ? Ich glaube die meisten Leute die Hofer-Geräte so loben, kriegen nicht mal mit wenns ein Problem gibt. |
Zitat:
So lange ich davon nichts merke :) |
So gesehen könntest auch eine Schuhschachtel kaufen und einen Pc bezahlen :D
|
Zitat:
Gegen diese Art von Vorurteilen ist kein Kraut gewachsen. Schubladen ohne Ende. Die Dumpfbacken der Apple-contra-Windows-contra-Apple-Fraktion, könnten sich bei der No-Hofa-Liga eine Scheibe abschneiden. |
Sein wir doch mal ehrlich der Hofer und der Lidl können eigentlich keine Qualität liefern...
alleine, wenn man einen Verkäufer fragt, steht man alleine da.... hier wird Lagerüberschuss assemblet... Hier x tausend Boards mit einem PCI-Anschluss... (für mich schon 2 zu wenig) Grafik ist ja schon onBoard... Dafür gibts auch nur 2 RAM-Plätze, natürlich kein Dual-Channel... Dann x-millionen Optische Laufwerke, von denen jeder weiss, das dieses schon am Securom scheitern, und zwar bei der Installation eines Spiels. Zu kleine Netzteile, die sich auf dem freien Markt keiner mehr kaufen würde... Nun, mal ganz ehrlich, was, ausser den Schlagworten "Gigantischer Speicher" und "Mega-Grosse-Festplatte" "Grafik der neuesten Generation" (eine 7200er???) ist an diesen Geräten wirklich so, dass man sagen kann, das das Gerät 3-5 Jahre auf dem Markt mithält ?? Erst als ganz weit oben, dann mittelleistungs-PC, dann gehobene Unterklasse ?? EDIT: Gegenfrage: welcher PC von 2001-2002 vom Hofer (Aldi) und Lidl spielt heute noch mit? Wenn schon nicht ganz weit oben, aber als Beispiel, welcher PC der genannten Hersteller/Vertreiber könnte C&C3 abspielen ? so 600x480 oder so, als mindestmass ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag