WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Straßen: FLugwerks "All Roads Of Europe" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160846)

Andragar 07.04.2005 16:45

Irgendwie stehen wir momentan an einer großen Schwelle.
Bisher hat man die Szenerie an den MS-Stand angepasst.

Nun tauchen mit RG, SP, und AROE Produkte auf, denen es einfach nicht genug ist mit der Genauigkeit.

Eigentlich müssten wir ein Label haben * Standard und * GPS 3Meter (3Meter nur mal so als Beispiel) genormt. Man kann unmöglich bei allen Addons beide Anforderungen erfüllen, hätte dann aber wieder etwas mehr "Freiheit" sich auf das Wesendliche zu konzentrieren: schöne, und vor allem stimmige Addons zu machen.

Dann legt der User seinen Flusi eben als *Standard oder als *GPS installation aus. Oder läßt zwei parallele Systeme laufen.

Zwar gibt es dann immer noch das Problem der deaktivierten Files, doch kommt man dann mit dem ignorieren etwas weiter. Wenn dann nämlich Flugplätze erstellt werden, passen sie wieder. Man braucht sich u.U. nicht einmal mehr um die umgebenen Strassen und Flüsse zu kümmern.

Dann sollten aber möglichst noch die schon von Joachim erwähnten fehlenden Komponenten dazu kommen:
- Ordentliche Flüsse, ordentliche Bäche, Küstenlinien mit Strand und Wellen (dann natürlich auch die original Files deaktiviert.
- Bahnlinien
- Landclass mit ordentlich gesetztem autogen
- richtig verschobene Originalobjekte
- Mesh (naja, da dürften wir inzwischen genügend Möglichkeiten haben
- Ordentliche Brücken
- Straßen mit Laternen wo sinnvoll

Hab ich was vergessen?
Jedenfalls kann man sich dann wieder auf die eigentliche Verschönerung der Plätze konzentrieren.

Mal so neben bei: Ich finde es faszinierend, dass RG so gut mit AROE zusammen passt. Wundert mich etwas.

Eine Frage noch: Kann mal jemand die Randgebiete von AROE abfliegen und schauen ob es zu doppelten Strassen oder leere Flächen kommt?
Oder auch die Küstenlinien.
Wenn es dazu kommt sehe ich das aufgrund der großen Gebietsabdeckung nicht sooo einen Mangel. Nur kommt dann wieder die Frage wie ein potentielles Anschlussaddon da reagiert. :)

sieggi 07.04.2005 17:07

Gute Aufgaben für den FS 11
Gehe davon aus, das der FS 10 nicht allzu viele Änderungen hat.
Finde die Ausführungen von Jobia klasse. Eigentlich müsste sich MS mehr Zeit für den Flusi nehemen. Allerdings glaube ich nicht, das die wissen ob es Europa gibt.
Hier sollten sich mal alle Entwickler zusammensetzen und versuchen für Europa eine einzigartige und große Scenery erarbeiten.
ich bin auch bereit dafür 150 Euro auszugeben, wenn alles wie oben erwänhnt enthalten ist.
Gruß sieggi

Jan-Paul 07.04.2005 17:22

Laufzeitfehler / Austria Pro 2004
 
Hi,

da ich bei der installation von AROE einen Laufzeitfehler erhalten hatte, habe ich alle default bgl's für die Ordner AFRIC, EURW, EURE von den CD's 3,4 zurückkopiert. Danach lief die Installtion ohne Probleme.

Vom Austria Pro Team habe ich gerade die BGL's genannt bekommen, welche für die Straßen zuständig sind.

Folgende Dateien im Ordner „atpvis“ müssen Sie umbenennen/verschieben/löschen:

athwy.bgl

atrdl.bgl

atrdl1.bgl

Danach hat man keine doppelten Straßen mehr.

Martin 1 07.04.2005 17:28

Was passiert nun eigentlich wenn der Laufzeitfehler auftritt? Bzw. was funktioniert dann nicht? Die verschobenen Gebäude haben einen anderen Grund und die doppelten Strassen ja auch.

Muß ich nun, wenn der Patch da ist, ASOE wieder deinstallieren und neu installieren damit der Laufzeitfehler nicht auftritt?

Schöne Grüße,
Martin

Andragar 07.04.2005 17:29

Hab noch was vergessen. Die Standardairports sollten auch an gps ausgerichtet werden. :)


Edit: Auf das nachfolgende Posting bezogen:
Also die AROE kosten ja schon. Dann noch die oben erwähnten Addons und 150€ reicht alle Nase lang nicht. :D

marco ew311 07.04.2005 17:29

Zitat:

ich bin auch bereit dafür 150 Euro auszugeben
Hmm, wieviel Cent verdient dann wohl jeder Entwickler pro Stunde? ;)

bushpilots-chief 07.04.2005 17:33

Weil hier auch immer wieder von Norm gesprochen wird. Der Vorschlag von Michael mit den META Daten, etc.

Die Idee ist sicher gut. Aber dies so umzusetzen wird sicher nicht gelingen. Bin der Meinung da wäre Microsoft ganz stark gefragt. Die müßten da in einer neuen FLUSI Version das gleich miteinbauen.

In etwa so eine Art wie eine Zertifizierung. Denke da an Windows XP. Dort gibt es ja für alle Hardwaretreiber die für Windows XP verfügbar sind, ein Zertifikat von MS. Das heißt, die Hersteller müssen den Treiber an MS schicken, diese Testen den, und wenn er in Ordnung ist, gibt es da ein Zertifikat dafür.

So könnte ich es mir auch für den FLUSI vorstellen. Aber, da ist wie gesagt, Microsoft gefordert. Aber ob MS soetwas einbauen wird, wage ich zu bezweifeln.

Auf jedenfall bin ich mir sicher, daß "wir" das untereinander nie in den Griff bekommen werden. Es gibt einfach zuviele Designer.

Andragar 07.04.2005 17:37

Manfred, auch das wird nicht klappen. Nicht bei den Addons von denen wir hier reden. Da sind die Schwierigkeiten einfach Systembedingt.

Developer A macht Austauschbahnlinien Alpenland und läßt es sich zertifizeren. Nun tauscht dieses Addon gewisse Files aus, bzw. deaktiviert sie. Anderenfalls hätte dieses Addon gar nicht möglich sein können.

Developer B macht ein Addon Bayerische Kleinbahnen. Auch dieses Addon muss die gleichen Dateien deaktivieren bzw. ersetzen.

Wie soll MS jetzt entscheiden?

A zertifizieren? B? Beide? Keines?

baguette 07.04.2005 18:19

Hallo,

in den letzten Tagen habe ich mehr oder weniger diese Diskussion verfolgt. Heute habe ich nun AROE erhalten und installiert. Dabei hatte ich den Laufzeitfehler 53.

Einige Male wurde hier u. a. die Frage gestellt, wie es um die Kompatibilität mit Senery Germany steht. Im Moment habe ich nur Hamburg getestet (SG 2). Hier zeigt sich ein katastophales Bild. Doppelte Straßen, Gebäude der Szenerie stehen nun auf den "neuen" Straßen, doppelte Gewässer (diese fallen sehr deutlich auf, da die Positionsunterschiede erheblich sind.

Zum Laufzeitfehler wurde hier von Guido (?) / FSQualitiy erwähnt, daß dieser durch ein anderes Addon hervorgerufen wird, das Dateien umbenannt bzw. gelöscht haben soll. Mich würde doch schon interessieren, welches Addon dies ist?

Eine weitere Frage ist, wie ich die Default-Flüsse (blaue Linien) entfernen kann? Im Handbuch wird auf die Homepage verwiesen, auf der ich aber dazu keine Infos finden kann.

Meine dritte Frage: Was wird mit dem angekündigten Patch alles behoben? Also z. B. Laufzeitfehler, auf Airports platzierte Gebäude usw.

Viele Grüße
Jan

Seemann 07.04.2005 20:14

Re: Laufzeitfehler / Austria Pro 2004
 
Zitat:

Original geschrieben von Jan-Paul
Hi,

da ich bei der installation von AROE einen Laufzeitfehler erhalten hatte, habe ich alle default bgl's für die Ordner AFRIC, EURW, EURE von den CD's 3,4 zurückkopiert. Danach lief die Installtion ohne Probleme.

Vom Austria Pro Team habe ich gerade die BGL's genannt bekommen, welche für die Straßen zuständig sind.

Folgende Dateien im Ordner „atpvis“ müssen Sie umbenennen/verschieben/löschen:

athwy.bgl

atrdl.bgl

atrdl1.bgl

Danach hat man keine doppelten Straßen mehr.

Hallo,

ich habe Ersatzteile , Original Teile dem Flusi entnommen , AROE installiert mit dem Laufzeitfehler, kann ich jetzt die ganzen umbenannten Dateien in diesen von dir benannten Ordnern AFRIK usw. löschen und durch die Original bgl's ersetzen. ? Was passiert dann ?

Wo ist der Ordner atpvis , in AROE und sind dann ALLE doppelten Straßen beseitigt. ?

Danke für Deine Hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag