WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

EduHir 29.12.2004 21:40

Hallo Wolfram!

Ich bin zwar kein (Russen)Experte, aber ich weiß nicht,
ob du diese Seite kennst?

http://www.simviation.com/fs2004military1.htm

Müstest durchschauen! Su22 habe ich keine gefunden. Aber es gibt einige MIG, SU 9 SU11 SU25 ,YAK's usw.

Und ein SU27 Packet
http://www.simviation.com/fs2004military9.htm

Teilweise sehr gute(F16), teilweise mässige Qualität.
Aber dafür keinen Ärger mit der Kohle :D
Und die FD's kannst du dir ja selber anpassen!

Ja und der Rainer hat eine MIG21 !! Verstaubt irgendwo:cool:

edi

FlusiRainer 29.12.2004 22:30

Zitat:

Ja und der Rainer hat eine MIG21 !! Verstaubt irgendwo :cool:
Wie das halt mit den Russenfliegern so ist.Die Testfasen verzögern sich hin und wieder um Entwicklungsgenerationen. ;)

Übrigens Ralf(@der Bruchpilot)hatte doch mal ne Su-22 in Angriff genommen

WolframB 30.12.2004 12:49

@edi und Rainer,

danke für die Links, nicht ich suche eine Su-22 für mich. Ein Simmer hatte mich angemailt, der hat nur meine mit Spinnweben überzogene Su-22 von 1995! gefunden und gedacht ich wäre da an einem update. Aber ich zeichne keine Flugzeuge mehr, schon seit Jahren nicht.

Den Rest kenne und habe ich teilweise schon.
Rainers MiG 21 setzt bei mir keinen Staub an, der wird regelmässig mit M2.0 weggeblasen:D
Die ist immerhin eine der wenigen welche auch fliegt ohne dass ich daran gefummelt haben musste.
Danke Rainer, so geht das und macht Spass.

Frage: Besteht da eine Chance die Su-22 jemals im FS zu sehen? Irgendwie vermisse ich die sehr, die hatte mich in den Bann gezogen vom erstem Moment an als ich die 1994 fliegen sah.

Gruß,
Wolfram

HansPeter 03.01.2005 19:54

MI-24V Hind
 
Neu : MI-24V Hind


Download I

Download II

MfG Hans-Peter

Caschi 04.01.2005 16:20

Zitat:

MI-24V Hind
Nicht ganz.:) Ist laut Beschreibung eine Mi-24 E. Jedenfalls hat das Gerät den schwenkbaren Turm mit dem 12,7 mm Vierling.
NVA Bemalung ist dabei. :D Ich nehme ja lieber die russischen...

derBruchpilot 09.01.2005 16:56

If I could turn back time...
 
Also, für alle die es nicht lassen können, auf allnodesarebusy ist die bekannte DDR-Szenerie als gdr_mil7.zip für den Fs2004 erhältlich- sind allerdings auch fette 24 Megas im Download.
Dafür bekommt man aber nicht nur die scenery (wie gehabt 1989 und um die Jahrtausendwende), sondern auch eine gut gemachte Doku als pdf-file.

Gruß Ralf

derBruchpilot 09.01.2005 17:13

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Nicht ganz.:) Ist laut Beschreibung eine Mi-24 E. Jedenfalls hat das Gerät den schwenkbaren Turm mit dem 12,7 mm Vierling.
NVA Bemalung ist dabei. :D Ich nehme ja lieber die russischen...

Ist dassselbe. Die Mi-24V (oder W, je nachdem wie man das kyrillische Alphabet transliert, oder "B" für die, die den feinen Unterschied nicht kennen) wurde in der NATO als HIP-E geführt- warum auch immer. Deshalb kommt es hier wohl öfter mal zu Verwechslungen.
Die Kanone ist übrigens kein Vierling, sondern eine vierläufige Gatling- (Revolver-) Kanone, das gleiche Prinzip wie bei der A-10.


Gruß Ralf

derBruchpilot 09.01.2005 17:24

DDR 1990
 
Also meine Begeisterung hält sich in Grenzen:

in Drewitz stehe ich neben der SLB, in Peenemünde irgendow im Wald. In Eisenach-Kindel habe ich horrende Ladezeiten.

Irgendwo scheint hier noch der Wurm drin zu sein. Wäre nett, wenn die Herren Kollegen mal ihre Erfahrung posten würden.


Gruß Ralf

K. Daniel 09.01.2005 17:52

Hallo Ralf

In seiner Doc hat Michael Sprengler auf Seite 4 der PDF-Datei zu den Abweichungen folgende Erläuterung gegeben:

Die Landebahnen wurden von Microsoft nach offiziellen Angaben der Luftfahrthandbücher positioniert. Offensichtlich ist aber das geographische Modell der Welt des FS2004 falsch. Grobe Fehler zeigen die Bilder zum Flugplatz Peenemünde. Um Sichtflüge zu ermöglichen, mussten mehrere Flugplätze verlagert werden.

Offensichtlich positioniert der FS2004 die Flugzeuge an die Stelle, die der Microsoft-Flugplatz für richtig hält.

Muss man halt ein wenig Verschiebearbeit leisten. Wenn`s weiter nichts gibt ist das doch ok - oder?

Gruss Klaus

derBruchpilot 09.01.2005 19:10

Hallo Klaus,

ich habe den Betreff eigentlich so verstanden, dass M. Spengler in seiner scenery die Flugplätze von den richtigen Koordinaten auf die "falschen" des Flusi verlegt hat. Wenn aber die Flugplätze der scenery am rechten Ort sind, müssten ja die AFCAD-files auf der richtigen Piste liegen - aber ich sehe gerade, zumindest nach file-directory sind gar keine AFCADS dabei.

Ein "Verlegen" der default-scenery möchte ich nicht so gern vornehmen. Ich liebe "Zeitsprünge", also ein Wochenende spiele ich die Achtziger, ein Wochenende 1971, das nächste sechziger und gelegentlich 1927. Da ich für keines der Zeitalter alle Airports als ADCAD habe, würden micht geänderte Default-Dateien doch in einige Verlegenheit bringen. Oder kann man das anders organisieren?


Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag