WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Interflieger 24.11.2003 20:10

@ FlusiRainer:

Siehst ja auf dem Bild das die MiGs wohl im Anflug sind, ist wohl auch logisch das da mehr Russ kommt, bei Volllast mit Nachbrenner wird doch alles sofort weggeblasen, da müsste das Ding schon qualmen wenn da was zu sehen sein sollte...

Wie wir den Smoke lösen:
1. Einen schönen finden
2. du besuchst RolfUwe
3. der kennt sich mit Schubabhängigem Smoke aus
4. er wird den Smoke so einbauen das der Flieger bei niederem Leistungsbereich richtig schön raucht - denke so bei etwa der Hälfte, mit vollen Klappen häng ich da zumindest im Anflug immer so rum...

Postest mal bitte was rausgekommen ist, aber ich denke das lastabhängig ist ne gute Lösung - sprich RolfUwe mal drauf an...

Interflieger

FlusiRainer 24.11.2003 20:56

Zitat:

sprich RolfUwe mal drauf an...
Donnerstag mach ich mich auf die Socken zu ihm(180km Fahrt von mir zu Hause :confused: ).
Da geht es zwar noch hauptsächlich um die Baade,aber son bischen Mig wird sich ja noch mit anrühren lassen.
Und der @rolfuwe weiss ja wie man die *.fx Dateien editieren kann.

Interflieger 24.11.2003 21:28

Ich weiß ja das du ihn besuchst, aber mehr nebenbei wegen deiner geschäftlichen Reise :)

Ja mit den .fx Dateien kann er schonwas :D Hat er bei der AN-24 für den FS2002 schon eingebaut, leider hat dieser Leistungsabhängige Smoke das er alles was über eine Tür hinausgeht außer Kraft setzt...

Hat man also ein Flugzeug wo man UMSCHALT + E + 2 drücken müsste geht der Aufgang mit dem Smoke Effekt nicht mehr auf :(

Also leg bitte alle Ausgänge und Klappen und sonstiges auf Wasserruder, Tragflächen einklappen oder Heckhaken und sowas...

Interflieger

PS: http://www.airevents.de/an24.htm
Ich bin dabei wenn's noch nicht voll ist, eben gebucht :)

FlusiRainer 24.11.2003 21:41

Vielleicht lässt sich ja da was über ein XLM Gauges zurechtbiegen.Damit kennt er sich auch aus.Notfalls frag ich mal wieder im Designer-Forum ob da jemand mal was basteln kann.Hat ja mit dem Gauge,das für die An-225 bei 30.000ft den Kondensstreifen für die äusseren Triebwerke ein- bzw. ausschaltet dank @Harry3 auf geklappt.


:hehe: Nun ich mal beim Testfliegen.

Man beachte den Speed. :eek:

Interflieger 24.11.2003 21:47

Das leistungsabhängige rauchen wird durch ein XML Gauges gesteuert :)

Ich hab deine MiG schon bei FL320 auf M2.01 gescheucht, hat alles gehalten, aber wenn's weiter geht schüttelt sie sich irgendwann...

VolkerL 24.11.2003 22:32

@Rainer,

gerade gelandet, Gefechtsaufgabe erfüllt.
2 B737 und eine MD-11 sicher begleitet und aus dem Luftraum geleitet.
:lol: :lol:
Leider haperts mit der Punktlandung noch ein bißchen. Aber kein Wunder, bin eben mehr mit den Quirlen und den ANNA´s unterwegs.

Trotzdem, ein schönes Stück Arbeit von Dir. Da macht das "Rumtollen" wieder Spass.

Wenn ich Dir beim Bemalen helfen kann, sag mir Bescheid. Ich dachte so evtl. noch an eine "ungespritzte".

Wenn Du zu Uwe fährst, bestell einen schönen Gruß von mir.

FlusiRainer 24.11.2003 22:48

Wenn ich die Vorlagen,wo nur die Stuckturen drauf sind,inkl diverser Teile,Cockpit,Hoheitszeichen etc. fertig habe,stehen sie Dir zur Verfügung.

Ich werd dann aber für die Silberpfeile noch nen Model mit anderen Materialeigenschaften(Metallikeffekten)erstellen.

Zitat:

Leider haperts mit der Punktlandung noch ein bißchen. Aber kein Wunder, bin eben mehr mit den Quirlen und den ANNA´s unterwegs.
Ist schon was Anderes die Bahn mit rund 300 Sachen zu treffen. :D :)

Interflieger 24.11.2003 23:00

Zitat:

Ist schon was Anderes die Bahn mit rund 300 Sachen zu treffen.
Ich flieg ganz normal bei 140KT an, also wie mit nem normalen Airliner und dann setzt sie sich auch ganz brav hin :)

EduHir 24.11.2003 23:40

Das mit dem XML-Gauge funktioniert schon. Ich habe "Smoke ein" bei
40N1 und "Smoke aus" bei 80N1. Aber das kann dann jeder selber
im XML-Gau einstellen. Ist ja nur eine Textdatei.

Ich hänge morgen ein ZIP mit einer Beschreibung hier herein.
Eine bessere Smoke-FX wäre natürlich schon notwendig. Einer bisserl
dunkler und länger und langlebiger.

edi

derBruchpilot 25.11.2003 00:13

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
@Bruchpilot
Ich hab mal die Bilder mit dem Bugrad ausgemessen.

Auf dem Foto
Radbreite 1,5/Schwinge 3,2

Dein Model
Radbreite 1,3/Schwinge 3,1

Ich will ja nich pingelich sein,aber bei Deinem Model sieht's nen bisschen nach Schubkarre aus. :cool:


Was hast Du gegen Schubkarren?
Gottseidank bin ich noch zur Vor-Pisa-Zeit in eine richtige Schule gegangen. Ich nehme an, Du wolltest mir jetzt quasi mathematisch beweisen, das die Schwinge zu breit ist. Auf dem Foto beträgt die Breite des Rades 0,46875 der Schwingenbreite, bei mir 0,419354838. Das macht eine Abweichung von 11,77884 %. Etwas mehr als das diesjährige Haushaltsdefizit, und tritt Eichel etwa deswegen zurück?Ok, ich sehe es ein. Jetzt zufrieden?

derBruchpilot 25.11.2003 00:18

Die Sache mit dem Hauptfahrwerk hat mir keine Ruhe gelassen. Gmax hat mich dabei tatkräftig unterstützt, ich konnte die Datei mit den keyframes nicht mehr öffnen, nur die ohne. Also drehe ich jetzt wie in echt, und die Klappen hängen jetzt am Fahrwerksbein. Muß nur noch ein paar Teile neu positionieren.

P.S. Bei der von Caschi empfohlenen F14 ist Rauch dabei (fx_contrail_s.fx), und der Sound ist auch nicht schlecht. Schade nur, das man beides nicht verwenden darf, die Entwickler haben in ihren EULA die Modifikation und anderweitige Verwendung aller verwendeten Dateien untersagt...

derBruchpilot 25.11.2003 00:26

Meines Wissen raucht das Tumanski der Mig 23/27 und der Su-17 (fast) gar nicht, das Ljulka der Su-22 nur in bestimmten Lastzuständen (ich kenne keine Fotos der Su-22 mit rauchendem Triebwerk), das Klimov der Mig-29 dann meiner Erinnerung nach beim Start wieder ziemlich stark.

EduHir 25.11.2003 00:36

Die Beschreibung, das Gauge und der Smoke.
Falls jemand einen besseren Smoke hat, ich nehme ihn...:D

Gut dass das nur eine Mig21 ist. So ein Rauch hebt doch ungemein
das Lebensg'fühl. Man riecht förmlich das Kerosin...

edi

EduHir 25.11.2003 10:24

Tschuldigung, aber das muss noch sein....

edi

Caschi 25.11.2003 14:01

Ralf, die An-24 Textur ist gelungen. Danke dafür!

Mit dem Triebwerksrauch ist das immer so eine Sache. Die müssten ja vor alleb bei hohen Drehzahlen rauchen.

Es gibt ja diese Bilder und Filme mit der B-52 beim Start, die eine Dreckfahne hinter sich herzieht.
Und die Mig-29er, die konnte man, als sie hier oben noch unterwegs waren :(, immer leicht an den beiden Rauchfahnen identifizieren.
Wie die Phantom. :D

Die "Jungs" vom MFG 28 haben in den letzten Tagen Flugbetrieb im Jahre 1990 mehrere Male eine Videokamera auf den Flügen mitgenommen.
Auf dem Film sieht man auch gut, das die 22er ständig qualmen.

Interflieger, guck mal was ich bei avsim gefunden habe. (Anhang) Kennst du diese LET schon?

Interflieger 25.11.2003 14:19

Ja die Let kenn ich, ist schon gepaintet, release am 5. Dez. :)
Ist aber am Leitwerk total verdreht, also die Textur.

Ich such Videos aus dem Cockpit von NVA Jets, hat jemand ne Idee woher ich sowas bekommen könnte? Aber nicht zum kaufen ;)

Interflieger 25.11.2003 15:38

@ FlusiRainer:

Mir fällt eben ein, RolfUwe hatte an die AN24 so nen Smoke gebaut den es nach hinten wegbläst, also selbst im Stand steigt er nicht gerade nach oben...
Ist auch leicht ins bräunliche gehalten!

Frag da mal den Uwe danach, der sähe bestimmt klasse aus, ich muss mal gucken ob ich den noch hier hab.

Interflieger

Interflieger 25.11.2003 15:50

Welche Werte muss ich bei der MiG21 eigentlich setzen damit der Smoke an der richtigen Stelle ist? Kann vielleicht gleichmal jemand den ganzen Abschnitt fürs Smokesystem hier reinsetzen und dazu gleich das XML Gauge das dann für die MiG angepasst ist und auch was man in die panel.cfg der MiG für den leistungsabhängigen Smoke schreiben muss???

Danke - spart mir viel Zeit ;)

globalrailer 25.11.2003 16:03

Bei Avsim gibts einen neuen AN-24 patch Filename: an24_patch1.zip

FlusiRainer 25.11.2003 18:21

Das Hochzeitskleid der MiG ist bei @Interflieger soebend eingetroffen.
Dann mal fröhliche Brautschau.Soviel ich weiss,ist irgendwo eine heiratswillige Su-22 unterwegs. :)

VolkerL 25.11.2003 18:29

@ Rainer,
da bin ich aber mal gespannt, wie dánn der Nachwuchs aussieht....
und vorallen Dingen wie es dann heißen soll MUG, SIG, MIS
Auf jeden Fall wäre Euch dann der Ruhm der Erfinder gewiss, ein Abfangjagdbomber gibbet es glaube ich noch nicht,
Da wartet auf jeden Fall viel Kohle auf Euch!! Darf ich Euch managen?
Nehme auch bloß 40% vom Gewinn.:lol: :lol:

@ Interflieger,
sag mal, hast Du vielleicht das Originalfile von der LET oder ist das der AI-Flieger?

FlusiRainer 25.11.2003 18:29

@Volker

Hier die Bitmaps mit den Struckturen,natürlich in entsprechender Texturgrösse.
Mach Dir aber beim Pinseln Sicherheitskopien ohne die Struckturen,da es daran noch diverse Änderungen geben wird.
Also ich muss sagen,das Arbeiten in Paintprogramm unter Verwendung meherer Ebenen macht doch die Sache wesentlich einfacher und vor allem schneller.Hab's das erste mal mit dieser Methode ausprobiert.

VolkerL 25.11.2003 18:35

@ Rainer,

wem sagst Du das. Bin erst nach einem Tipp von Uwe mit der Nase darauf
gestoßen worden. Man war das ewige Verschieben von Flächen zum Anpassen und das Festlegen der einzelnen Schichten immer nervig:ms:
Habe jetzt angefangen, auch noch "ältere" Repaints auf das Layersystem umzustellen. Macht sich auf jeden Fall bezahlt, wenn man
mehrere Repaints ein und desselben Typs machen will. (z.B. MI-8)
Danke für die Texturen, werde sie mir nachher mal anschauen, wenn ich zu Hause bin.

FlusiRainer 25.11.2003 18:57

Da ja einige Texturen neu hinzugekommen sind,einige andere überflüssig wurden,hier mal eine Liste der benötigten Texturen.
Im Update sind nähmlich nur die neuen und überarbeiteten enthalten.

G-Suit
Helmets
hr
hr_1
nb
nb_1
ruh
rum
ruv
Seat
sltw
tfl_oben_links
tfl_oben_rechts
tfl_unten

Die anderen könnt Ihr getrost löschen!


Ups,fast vergessen. @Volker,das Cockpitglas mit Alphakanal durchsichtig machen!

Interflieger 25.11.2003 19:40

So, kleiner Service von mir zu Rainer's MiG-Update:

Die ZIP kann man jetzt direkt ins Aircraft-Verzeichnis kopieren!
Außerdem habe ich das Update schon mit der anderen Version gemixt, überflüssige Texturen gibt es also nicht mehr - HAVE FUN!

Link: http://www.IF-Interflug.de/MIG-21MF.zip

Interflieger

Interflieger 25.11.2003 20:56

Oben meinte ich natürlich: "Die ZIP könnt ihr jetzt direkt ins Aircraft-Verzeichnis ENTPACKEN" ;)

Eine Frage:
Kann mir jemand aus dem, in der Aircraft.cfg der An24RV, angegebenen Flugzeugtyp "Jet" einen Prop machen, also so wie es eigentlich sein müsste???
Also ich mein jetzt nicht nur den Flugzeugtyp zu Piston oder Turboprop ändern, sondern so das dann auch alles zu der Antriebsart passt und das die Flugeigenschaften real sind/bleiben?!?

Mich wurmt es nämlich schon etwas das ich da eigentlich mit nem Jet statt nem Prop fliege auch wenn man's nicht sieht oder habt ihr gern ne MiG mit Propeller *lol*

Da gab's auch irgendwo mal einen Beitrag mit der An24 wo Jet-Triebwerke dranwaren, war auch hier gelinkt, find ich aber nicht mehr...

Bin dabei aber auf was anderes gestoßen, FlusiRainer's alte MiG, nur zur Erinnerung wovon das jetzige Fliegerchen abstammt:
http://www.wcm.at/forum/attachment.php?s=&postid=764820

Grüße
Interflieger

VolkerL 25.11.2003 22:02

Hallo Interflieger,

dachtest Du an die AN-24_M2 von Caschi (Bild unten);)

Aber noch mal die Frage von vorhin, welches ist denn das Originalfile der LET.
Hast Du einen Link oder den Namen der Datei?

Interflieger 25.11.2003 22:35

Ja genau die meinte ich... :D

Was meinste denn genau mit Originalfile der L410??? Wenn du mir das genauer erklärst kann ich's bestimmt auch beantworten :D

Ich hab die L410 von einem Besucher meiner Site zugeschickt bekommen (=Autor des "Sozialismus unter Palmen"-Screenshotberichtes), ist aber die von AVSIM wo hier in einem Beitrag mal der Screenshot war...

Als Flugdynamik nehme ich wohl die von Viktor Schacht, da hebt die L410 bei etwa 80KT ab wogegen mir bei der originalen Flugdynamik 60KT doch etwas wenig erscheinen, da geht gerade mal die Cessna rauf...
Oder habt ihr noch nen besseren Vorschlag?

Interflieger

FlusiRainer 25.11.2003 22:48

@Interflieger,du hast wieder Post bekommen.

Zum Problem mit der Anna,kann ich erst mal nicht weiterhelfen.Ich hab mich mit dem Editieren von Turboprops noch nicht weiter beschäftig.
Vielleicht wenn ich mal selbst nen Flieger mit solch einen Antrieb baue.
Da lauert ja noch ne Tu-114.
Fakt ist,da müsste man ziehmlich von vorne anfangen,in aircraft.cfg und Airfile.Zumindest was die Triebwerkskonfiguration angeht.

Interflieger 25.11.2003 23:03

Ja hab es schon bekommen, werde es gleich wieder einbauen und dann komplett zum Download stellen...

Oder doch lieber einzeln??? Ich denk einzeln ist doch besser...

Übrigens @ all:
Bei der Version von der MiG21 die in der ZIP drin ist, ist der Triebwerkssmoke von oben eingebaut, allerdings etwas falsch, oder ist die MiG21 jetzt zum Vierstrahler mutiert??? :D :D :D

Ich korrigiere das mal noch.

Wie steht's im Moment mit unserer DDR-Flugzeug-Seite?

EduHir 25.11.2003 23:48

Na, Interflieger, sonst ist der Rauch z'wenig.
Aber jeden nach seinem Geschmack:cool:
Was meinst du von oben. Ich kenne mich da nicht so aus. Ich wollte
nur schnell einen Rauch..

@Rainer
Ein Zusatztank wäre nicht schlecht. Der Flieger ist ja ein kleiner
Schluckspecht:D
Oder ich muss mein Flightmanagment verbessern:confused:

Noch eine andere Frage:
Wie schaut's mit dem A340 aus. Schraubst noch ein wenig bei die
Radl herum?? Ich wäre dir ewig dankbar. Und Weihnachten ist ja auch
bald:)

edi

FlusiRainer 26.11.2003 00:40

Von der Sprittmenge ist die MiG schon mit Zusatztanks ausgerüstet.

Und die MiG-21 ist eine reine Verteidigungswaffe.Der interne Kraftstoffvorrat beträgt gerade mal 2700l,das reicht für einen Einsatzradius von ca 400km,normale Reichweite etwa 1100km.
Die max. Übrführungsreichweite mit drei Zusatztanks(zweimal 490l einmal 800l)beträgt 2000km.
Da ist sie dann aber in Sachen "Nutzlast" an ihrer Grenze,also nix mehr Bewaffnung möglich.

Der A340 ruht erst mal.Nach dem letzten Posting kam ja uberhaupt kein Feedback mehr.Ich glaub,da hatte ich eine neue Dynamikkonfiguration für den FS2004 bereitgestellt,mit der dann das Fahrwerk sich auch so schön bewegt bei Start und Landung.

EduHir 26.11.2003 10:15

Rainer,
danke für die genauen Reichweiteangaben.
Mir ist schon klar, dass das kein Langstreckenflieger ist.
Aber noch 150 km schon 1/3 Fuel verbraucht:(
Das bin ich halt nicht gewohnt. Aber eh klar, tief und schnell...

Bezüglich A340. Ich will da nicht lästig sein. Den letzten Update
habe ich in Verwendung. Aber dazu hast du geschrieben, das du das Fahrwerk noch etwas an den 2004 anpasst. Es funktioniert nicht so
schön wie auf dem von dir geposteten Bild . Ist zwar kein echtes
Problem, aber .. Und irgendetwas von den Reverserblechen hast du
da auch gepostet??!! Bei der Flugdynamik habe ich mir gedacht, das er etwas anders fliegt. War mir aber nicht sicher.Ich habe die MD11
probiert und dann deinen Bus. Dein Bus fliegt halt so wie ich halt
gern flieg :D Und die FPS:( .

Eine Frage noch. Ich komme auf max 97-98% N1. Kannst du das einstellen? Oder mir sagen, wie das geht??
Soltest du weitermachen, schreibst du wahrscheinlich eh im richtigem
Thread weiter??

Ein Update des A330 wird's dann wahrscheinlich nicht geben:confused:
Ich könnte ja ev. den POSKY und deine Aircraft.cfg kreuzen??
Hmmh, aber die FPS!! Der PC muss noch ein Jahr halten.

edi

FlusiRainer 26.11.2003 10:56

Ich werd dann mal ab nächste Woche wieder parralel arbeiten.
Bin bei der MiG jetzt nämlich mit der ganzen Kleinfummellei beschäftigt.Da brauch ich eh immer ein bischen Abwechlung,weil diese Primelei,viel Arbeit kaum sichtbarer Nutzen,zehrt immer mächtig an meiner Geduld. :cool:

Sebas 26.11.2003 11:55

mist, die 2 Minuten Film sind immernoch 20MB gross....

EduHir 26.11.2003 12:20

Ja danke, Rainer!!! Lass dir nur Zeit:D
Ich denke, es wäre nur schade drum. Und ein paar wollen
schon damit fliegen

edi

Sebas 26.11.2003 12:36

Uff geschaft..

Video gibts hier:

http://home.tiscali.de/sebiheid/video3.mpg


Das war ne Geburt, die Homepage ist erst im Aufbau, und ich habe nicht so viel Ahnung davon...


Sagt mal, wie Ihr das Video findet...:) :)

achja, ich habe es noch weiter gekürzt, es sind nur nurnoch 2,6 MB/15 sec......

VolkerL 26.11.2003 12:53

@ Interflieger,

bin gerade dabei, die einzelnen Sites zusammenzubasteln, und mich in das Programm einzufuchsen. Wenn mein Provider mitspielt, werde ich, ähnlich wie Schippi damals, die bereits Fertigen unter einer anderen Adresse Euch zum Zerreissen freigeben. Erst wenn dann alles in Butter ist, wird die Seite dann freigegeben.

O.K.?

VolkerL 26.11.2003 12:53

@ Interflieger,

bin gerade dabei, die einzelnen Sites zusammenzubasteln, und mich in das Programm einzufuchsen. Wenn mein Provider mitspielt, werde ich, ähnlich wie Schippi damals, die bereits Fertigen unter einer anderen Adresse Euch zum Zerreissen freigeben. Erst wenn dann alles in Butter ist, wird die Seite dann freigegeben.

O.K.?

@ Sebastian,

was für eine Seite baust denn Du gerade auf?

Sebas 26.11.2003 14:59

Bei mir ist es nur meine Homepage.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag