WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unsere tolle Regierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93174)

Guru 14.05.2003 01:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
~~~~~~~~~~~snipp~~~~~~~~~~~~~~~~~
Microsoft: auch wenns im Forum steht - BillieBoy wär der erste, der keine Steuern in den USA zahlt. Nichts wird in den USA so drastisch verfolgt wie Steuerhinterziehung. Guru gibt aber zu, es nicht zu wissen, aber es auf jedenfall nicht zu glauben.


Sozial: also Guru hält Deinen Ausbruch gegen das linke Lager für - na sagen wir - sehr einseitige Betrachtung. Guru kennt genug SPÖ- und Grüne-Politiker und auch Funktionäre, die den Begriff "sozial" und "Solidarität" auch vorleben. WIe immer gibt es in allen Bereichen auch schwarze Schafe (wobei hier rote Schafe besser passen würde), die halt Reden und Handeln nicht kongruent halten.

Guru geht auch nicht konform mit Dir, was die SPÖ-Wähler betrifft. Es ist auch nicht jeder ÖVP-Wähler christlich, nicht jeder Grünwähler ökologisch orientiert und nicht jeder FPÖ-Wähler ein Nazi. Hat Guru Dir schon einmal gesagt, dass Menschen Individualisten sind und differenziert zu betrachten sind? Guru wettet, dass es genug ÖVP-Wähler gibt, die genau das gleiche Denken (der Andere soll zahlen) - und es gab auch lange Jahre der ÖVP-Regierung, wo letztendlich deren Klientel die bevorzugte war (war allerdings vor Gurus Zeit - die ÖVP-Alleinregierung 1966-70 hat Guru nicht wirklich mehr in scharfer Erinnerung).

Internationale Gewerkschaftsverbände: nur weil DU nichts merkst, heißt dies nicht, dass nichts geschehen würde. Ja, es geschieht noch weitaus zu wenig - nein, es geschehen schon internationale Aktionen (Brüssel, Lobbying, Gesetzesbegutachtungen, EInflussnahme). Google mal ein wenig, Du wirst sehen, es geschieht schon etwas...

Indien: es gab einmal einen Herrn Maslow, der hat die Bedürfnispyramide gezeichnet. Ganz unten findest Du die Deckung der Grundbedürfnisse und über einige Zwischenschritte kommt man an die Spitze der Pyramide - die Selbstverwirklichung. Maslow sagt auch, dass man erst in der Pyramide um eine Ebene aufsteigen kann, wenn die Bedürfnisse der vorigen Ebene abgedeckt sind (man kann auch wieder zurückfallen). In Indien ist mit Sicherheit der überwiegende Teil der Bevölkerung zu 150% damit ausgelastet, ihre Grundbedürfnisse zu decken, um überhaupt leben zu können. Und gegen wen sollten die Inder denn Deiner Meinung nach streiken? Gegen Ihre Regierung? Die kann bestenteils Umverteilung von reich zu arm machen, aber hat auch nur begrenzte Mittel. Oder denkst Du, der George W. würde beeindruckt sein, wenn 100 Mio Inder streiken würden? Ned wirklich...

Obergescheite: Also Guru kennt nach der Konsum-Pleite genügend Betriebsräte, die soviel Verantwortungsbewußtsein haben, solche Situationen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Nur soviele Firmen in Österreich, die freigestellte Betriebsräte haben, gibts gar nicht. Die überwiegende Form österreichischer Unternehmen sind Firmen mit weniger als 15 Mitarbeitern - einen freigestellten Betriebsrat gibts aber nach Gurus Erinnerung erst ab 200 Mitarbeitern. Aber vielleicht hast Du da andere Erfahrungen gemacht als Guru...

Abgabenquote: naja, der Durchschnittsverdiener liefert (noch) nicht 2/3 seines Gehaltes an den Staat ab - die durchschnittliche Abgabenquote in Ö ist so etwas über 50% (schon wo 54% einmal gelesen). Aber dafür gibts ja auch nicht unbedingt schlechte Gegenleistungen vom Staat bzw. seinen Institutionen. Such mal in USA
ein vernünftiges öffentliches Verkehrssystem, such die selbe Sicherheit, die wir haben, woanders... Ja, Guru ist auch nicht erbaut, soviel zu zahlen (schon gar nicht in diesem Ausmaß überproportional Verteilung zu spielen) - aber Guru sieht auch die Vorteile des Systems. Geh mal in den USA in ein Spital...

Pension: natürlich ist Guru für leistungsabhängige Pensionen. Aber Guru ist auch dafür, dass Rechtssicherheit in Österreich herrscht. Wenn der Staat einen Vertrag abschließt (als Arbeitgeber), dann darf er ihn als Pensionszahler gefälligst einhalten. Wenn Guru wo einen Vertrag unterschreibt, kann er auch nicht nach 10/20/30 Jahren sagen, er will nun nicht mehr und zahlt einfach weniger. Guru würde es auch als gerecht empfinden, wenn es lange Übergangszeiten gäbe - die Menschen ab 45 oder 50 schaffen bis zum (auch erhöhten) Pensionsalter keine Säule "Privatversorgung" mehr, schon gar nicht in dem Ausmaß, wie der Staat die staatliche Pension kappen möchte. Eine anständige Lebensversicherung mit geringeren Beiträgen auf 30 Jahre bringt halt einmal deutlich mehr als 15 Jahre mit höheren Einzahlungen.

Guru ist auch überzeugt, dass Du noch eine Pension vom Staat bekommst - vielleicht ist diese zwar schon umgestellt auf ein Mehrsäulenmodell oder ein echtes Versicherungsmodell, aber auch Du wirst Deine Pension erhalten.
Die Menschen, die schon 20 oder 30 Jahre im Arbeitsprozess stehen, haben ja nicht wie die Maden im SPeck gelebt - die haben für Ihr Geld genauso arbeiten müssen, zumeist sogar weitaus härter körperlich als heute mit Maschinen und Automatisation. ALso keine Zukunftsangst - Du kannst ja auch schon heute vorsorgen, Guru hat das schon ab seinem 18. Lebensjahr getan.

Vielleicht sollten manche lieber darüber nachdenken, ob es nicht gescheiter ist, statt so manchen unnützen Vergnügungen einen Teil in die Zukunftssicherung anzulegen...

LG

Guru

tom 14.05.2003 14:15

Sitzungsgelder: Erhöhung um ca. 100%
 
244. Verordnung: Änderung der Verordnung der Bundesregierung über die Sitzungsgelder des Bundeskommunikationssenates:

http://www.bgbl.at/htmlausgabe.aspx?ID=11037

Kommentar dazu erspar ich mir...

gaelic 14.05.2003 14:46

:D,

jaja, die liebe regierung, aber man darf ja nicht kritisieren, die opposition hätte alles noch viel ärger gemacht, schüssel ist ja der perfete mensch, den darf man doch nicht kritisieren, und auch KHG der sonnyboy macht alles gut und besser als alle zuvor.:lol:

tom 14.05.2003 16:27

kleiner Rechenfehler
 
heute im Standard:

Grasser gesteht indirekt Belastungen ein
Finanzminister gibt "Vorzeichenfehler" zu

Wien - Beim Expertenhearing im Parlament gestand Finanzminister Karl-Heinz Grasser nun jenen "Vorzeichenfehler" in der Regierungsvorlage ein, den ihm Grünen-Chef Alexander Van der Bellen in seinem Konter auf die Budgetrede genüsslich nachgewiesen hatte.

Plus statt Minus

Ein Plus mit einem Minus zu verwechseln ist nur auf den ersten Blick ein kleiner Fehler, aber: das Plus steht für mehr Steuern, minus für weniger, also die Frage, ob den Bürgern mit der Steuerreform 2004 gegeben oder genommen wird. Im Regierungspapier wurde "richtig" addiert, aber aus der Belastungssumme von 221 Mio. Euro durch den Vorzeichenfehler fälschlicherweise eine Entlastung.

Lord Frederik 14.05.2003 17:24

guru schrieb !!!


ALso keine Zukunftsangst - Du kannst ja auch schon heute vorsorgen, Guru hat das schon ab seinem 18. Lebensjahr getan.


jawohl !!!!!!!!!! je früher man beginnt egal mit wieviel/wenig per monat, desto gescheiter ists - normalerweise verdoppelt sich kapital innerhalb von 1o-11 jahren ( mit zinsen und zinseszinsen ) momentan schauts nach 20 jahren und mehr aus - aber es gibt immer wieder ein auf und ab. geld das man nicht zur verfügung hat - weil es jeden 1. gleich vom konto gebucht wird, wird weniger schmerzlich vermisst als geld das man so ausgibt. wenn man dann älter ist und mehr/besser verdient kann man den betrag für die vorsorge ja erhöhen. lebensversicherung und neues vorsorgemodell der regierung sind da nicht die schlechteste wahl ;) im übrigen aus meiner sicht ein wirkliches highlight dieser regierung - 9.5 % plus basiszinsen und von der steuer absetzbar - wumm das ist ein hammer für jeden der rechnen kann.............

traurig ist für jene die heute schon 4o oder mehr sind und nicht vorgesorgt haben - daher muss der bundeschüssler und bundesgasler auf die bremse steigen sonst werden die jungs noch live erleben wozu österreicher im stande sind. vielleicht haben die sogar die "frechheit" das nicht anzunehmen und beim nächstmal was anderes zu wählen :lol:

Queen of Illusions 14.05.2003 18:11

Mann oh Mann.Da guck ich ,wah.
Wenn man das hier liest,glaub ich das ihr grössere Probleme habt,als wir mit unseren Schröder-Lump.

frazzz 14.05.2003 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Queen of Illusions
Mann oh Mann.Da guck ich ,wah.
Wenn man das hier liest,glaub ich das ihr grössere Probleme habt,als wir mit unseren Schröder-Lump.

das nun ganz bestimmt nicht :D


bei uns könnten mehr lumpen in der regierung sein, als bei euch :D


äääätsch :p

frazzz 14.05.2003 18:33

und zum rechenfehler:


hat der grasser überhaupt matura? :D


und wenn ja:
werden die verantwortlichen belangt und zur bezahlung des rechenfehlers verurteilt?



:roflmao:

allwissende Müllhalde 14.05.2003 21:02

Nicht Lump "Hump" sagt man dazu bei uns ;)

allwissende Müllhalde 14.05.2003 21:19

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
und zum rechenfehler:
hat der grasser überhaupt matura? :D
und wenn ja:
werden die verantwortlichen belangt und zur bezahlung des rechenfehlers verurteilt?
:roflmao:

Dazu braucht man keine Matura, die Grundrechenarten lernt man in der VS.

Uns weg mit ihm,
Ich schlage die Einführung eines Polling-systems für Politiker vor.
So etwa wie beim Punktesystem für die Verkehrsstrafen bei den Deutschen.
Bewertung über sichere Internetseite durch den Bürger unter strenger Kontrolle damit kein Mißbrauch betrieben wird.
Bei erreichen bestimmter Punktesummen werden adäquate Maßnahmen getroffen
(Lohnabzüge Pensionskürzung, Suspendierung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag