WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ein Lob an VW (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78618)

The_Lord_of_Midnight 02.03.2004 22:52

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Oder vielleicht weil Allrad nicht wirklich das Allerheilmittel ist. Höherer Kraftstoffverbrauch, niedrigere Höchstgeschwindigkeit, schwerer etc...
diesen argument stimme ich bei einem auto mit 100 ps zu. wenns einmal über 150 ps geht, finde ich es nur noch schwachsinnig, sich da über geld gedanken zu machen. denn wennst nicht gstopft bist, kannst dir sowas sowieso nicht leisten.

außerdem, sicherheit kostet geld. denk dir nur mal, wieviel geld du dir sparen könntest, wenn du alle AIRBAGS einsparen würdest :eek:

ist alles eine frage wieviel du ausgeben kannst oder willst. wenn ein mensch nicht mehr im kopf hat als die geschwindigkeit von 0 auf 100, dann ist eh alles klar. dann brauchen wir über solche dinge auch nicht mehr diskutieren. dann gibts eh nur noch eins. möglichst viel ps bei möglichst geringem eigengewicht. solche bledheiten wie klimaanlage haben in so einem auto aber dann auch nichts verloren, gell ;)

ich glaube du verstehst schon was ich meine. ist alles eine frage der verhältnismäßigkeit oder wie weit man gehen will/kann.

The_Lord_of_Midnight 02.03.2004 23:04

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
warum putzt der hinterrradgetriebene m3 dann den audi s4?

warum schafft der m3 eine höhere geschwindigkeit beim ausweichtest (elchtest)?

schau über solche dinge kann ich dir keine auskunft geben. jemand anderer hat ja schon geschrieben, daß dem eben nicht so ist. aber was solls ?

die frage ist nicht, ob ein bmw schneller ist oder ein audi. sondern die frage ist, ob eim M3 mit allrad oder ohne allrad sinnvoller ist.

und ich sage, ein m3 ohne allrad ist schwachsinn. aber gut, vielleicht versteh ichs einfach nur nicht.

das der allrad kosten, gewicht und einen höheren verbrauch verursacht, über solche dinge brauchen wir nicht zu diskutieren. das sind binsenweißheiten, die sowieso jeder weiß.

was ich hier versuche, den leuten zu erklären ist, daß der allradantreib eine immense erhöhung der sicherheit bringt. und vielleicht versteht der eine oder andere endlich, daß der effekt der "anfahrhilfe" bestenfalls ein nebenprodukt der ganzen sache ist. das ist nicht mal die spitze des eisberges. aber das wird einem erst klar, wenn man wirklich RICHTIG mit dem auto fährt. und nicht einfach nur gradeaus und vollgas. ich meine damit schleudern, in einer bestimmten situation überrascht zu sein, bremsen. das alles in kurven, mit lenken und bremsen gleichzeitig. das auto wiederum einfangen. all das eben, wos wirklich gefährlich ist und wo sich dann die sicherheit auszahlt und wo man leider nicht mehr zum händler gehen kann und gschwind was nachbestellen, was man vorher eingespart hat.

das problem an der ganzen sache ist, daß die wenigsten leute überhaupt eine ahnung davon haben, worums da geht. wenn du dir die leute anschaust, wenn beim fahrsicherheitstraining der instruktor diverse fragen stellt, wie sich ein auto mit frontrantrieb bzw. hinterrradantrieb in verschiedenen situationen verhält. da merkst du erst, das mindestens 90% NULL ahnung haben. und genau diese leute sagen dann mit dem brustton der überzeugung wie gefährlich doch der allrad ist, weil blabla. (setz da die ganzen gschichteln ein, die man da so hört). ein echtes drama.

ich weiß noch genau, wie uns ein ganz normaler standardgolf, aber eben mit allrad alle DEKLASSIERT hat. der ist uns auf und davon gefahren, das ist einfach eine andere kategorie. und ich rede jetzt nicht vom gradeausfahren mit vollgas...

ps: autos ohne abs sind wiederum eine andere kategorie, aber in diesem fall in die andere richtung. aber das haben die meisten leute zum glück schon aus eigener erfahrung gesehen und verstanden.

maXTC 02.03.2004 23:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
diesen argument stimme ich bei einem auto mit 100 ps zu. wenns einmal über 150 ps geht, finde ich es nur noch schwachsinnig, sich da über geld gedanken zu machen. denn wennst nicht gstopft bist, kannst dir sowas sowieso nicht leisten
das man gestopft sein muss, um sich ein 150ps+ auto leisten zu können ist mir neu. man muss nur gestopft sein, wenn man sich einen überteuerten kleinwagen, mit unnötigem allrad und unnötig hohem fahrzeuggewicht kauft. (anschaffungskosten, 17 liter auf 100km, usw.)

ich habe nur 2 airbags, wenn ich keine hätte wäre es mir auch egal. eine klimaanlage ist ganz nett, wenn ich keine habe, überlebe ich es aber auch. ich bin ja keine meme die bei ein paar plusgraden im auto zum weinen anfängt. :p
dafür bekomme ich keine atemwegserkrankungen ;)

ABS mag ich nicht, ich kann so besser und dosierter bremsen und mir geht das gestottere des pedals nicht auf die eier. ich hatte die letzten ~600.000km auch kein einziges problem ohne abs.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
was ich hier versuche, den leuten zu erklären ist, daß der allradantreib eine immense erhöhung der sicherheit bringt. und vielleicht versteht der eine oder andere endlich, daß der effekt der "anfahrhilfe" bestenfalls ein nebenprodukt der ganzen sache ist. das ist nicht mal die spitze des eisberges. aber das wird einem erst klar, wenn man wirklich RICHTIG mit dem auto fährt. und nicht einfach nur gradeaus und vollgas. ich meine mit schleudern, vollgas, zu schnell sein, bremsen. das alles in kurven, mit lenken. das auto wiedeurm einfangen. all das eben, wos wirklich gefährlich ist und wo sich dann die sicherheit auszahlt.

das problem an der ganzen sache ist, daß die wenigsten leute überhaupt eine ahnung davon haben, worums da geht.

bei einem ausweichtest mit hoher geschwindigkeit war der hinterradgetriebene m3 dem allrad audi überlegen, da das hohe gewicht den audi ins schleudern brachte. (bzw. das heck früher ausbrach).

vom richtigen fahren und schnellen kurven brauchen wir ohnehin nicht reden, ich denke da wird der audi gegen den m3 auch das nachsehen haben. ;)
auch bei der beschleunigung war der m3 besser, aber das ist ja egal wie du schon sagtest.

dazu muss man auch sagen, dass das geübte fahrer waren, die die autos getestet haben. nicht auszudenken, wenn ein bauer mal irgendwo mit seinem allrad audi schneller unterwegs ist und ausweichen muss... ;)

ausserdem, wenn man angepasst fährt, braucht man keine elektronischen helferlein und allrad schon gar nicht. ich zumindest nicht und hunderttausende österreicher auch nicht.

ruffy_mike 02.03.2004 23:58

Hm, also ob man einen Allradler, der wirklich in der Kurve in starkes Schleudern geraten ist, leichter einfangen kann als bsp.weise einen Hinterradler, das wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

Muss aber zugeben, war (gottseidank) noch nie in so einer Situation. Viele behaupten, ein Vorderradler sei leichter einzufangen als ein Hinterradler, was aber absolut nicht stimmt - siehe Schleuderkurs. Die Schwelle ist zwar beim Vorderradler meist erst später, aber wenn er mal draussen ist, wird's auch haarig. Beim Allradler ist es - nehme ich an - genauso, nur dass die Schwelle noch später überschritten wird als beim Vorderradler.

Übrigens, dieses ganze 'Einfangen'-Dilemma hängt auch EXTREM von anderen Faktoren ab: Reifen, Fahrwerk, Radstand, Gewicht,... Wobei, wenn man es auf ein und dasselbe Auto bezieht - wie LoM es beim M3 angab - dann kommt dies natürlich nicht zum Tragen.

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 00:17

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
das man gestopft sein muss, um sich ein 150ps+ auto leisten zu können ist mir neu. man muss nur gestopft sein, wenn man sich einen überteuerten kleinwagen, mit unnötigem allrad und unnötig hohem fahrzeuggewicht kauft. (anschaffungskosten, 17 liter auf 100km, usw.)

der maxi neigt ein BISSAL zum übertreiben :lol:
das schau ich mir an, was teuer ist. z.b. ein golf vr6 ohne allrad. oder ein "normaler" golf mit z.b. 100 ps. und das schau ich mir an, was da mehr verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
dafür bekomme ich keine atemwegserkrankungen ;)

na, aber dafür an hitzschlag. übrigens: die klimaanlage bringt eine wesentliche erhöhung der sicherheit, weil man im hochsommer ganz normal und konzentriert fahren kann. leute ohne klimaanlage, die im auto schon zu braten anfangen, zucken sehr häufig aus, weils es nicht mehr derpacken.

ahja noch was: eine manuelle klimaanlage würde ich auch auf keinen fall andrehen lassen. mit der klimaautomatik ist alles halb so schlimm. darfst nur nicht zu kalt einstellen, dann passt das schon.

Zitat:

Original geschrieben von maXTC

ABS mag ich nicht, ich kann so besser und dosierter bremsen und mir geht das gestottere des pedals nicht auf die eier. ich hatte die letzten ~600.000km auch kein einziges problem ohne abs.

jaja, das habe ich mir schon gedacht, daß du ein purist bist. ;) nur zur info: beim fahrsicherheitstrainig haben wir bergab vollbremsung, hindernis ausweichen mit auf der bremse bleiben und in der kurve weiterbremsen mit über 50 kmh geschafft. das auto ohne abs war schon bei 30 kmh am limit. da ist nicht mehr gegangen. wohlgemerkt, auch nach stundenlangem testen und probieren war das so.

Zitat:

Original geschrieben von maXTC

dazu muss man auch sagen, dass das geübte fahrer waren, die die autos getestet haben. nicht auszudenken, wenn ein bauer mal irgendwo mit seinem allrad audi schneller unterwegs ist und ausweichen muss... ;)

warum sind dann die rallye-fahrer mit ihren audi quattros allen anderen auf und davon gefahren :p waren die nicht geübt ;)

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 00:34

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Hm, also ob man einen Allradler, der wirklich in der Kurve in starkes Schleudern geraten ist, leichter einfangen kann als bsp.weise einen Hinterradler, das wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

wir reden da aber von ganz anderen geschwindigkeiten. in bereichen wo der zweiradantrieb schon in schwierigkeiten gerät bist du im allrad noch wie auf schienen unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Viele behaupten, ein Vorderradler sei leichter einzufangen als ein Hinterradler, was aber absolut nicht stimmt - siehe Schleuderkurs.

das ist aber so. beim vorderrad äußert sich das "zu schnell sein" durch untersteuern. ein problem, daß jeder mit einfachsten methoden in den griff kriegt. einfach vom gas gehen, fertig. das geht instinktiv und automatisch richtig.

beim hinterradler ist das problem, daß bei denen in der regel das heck nach vorne kommt. und das ist eine VERDAMMT GEFÄHRLICHE situation. ich schätze das schaffen weniger als 10 prozent der leute, den einzufangen. aber auch nur, wenn sie voll konzentriert sind, beide hände am lenkrad haben, wenn sie das praktisch in den letzten monaten geübt haben und wenn sie innerhalb des bruchteiles einer sekunde reagieren.

mit esp ist das zwar alles nicht mehr so schlimm, aber zaubern kann das esp auch nicht.

also ich habs am testgelände geschafft, das auto nochmal einzufangen, obwohl das heck gekommen ist. aber leicht ist es nicht. da muss wirklich alles passen, wenns hart auf hart geht. ich behaupte einmal, die allermeisten leute haben bei sowas nicht den funken einer chance. eine wirklich tödliche gefahr.

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Beim Allradler ist es - nehme ich an - genauso, nur dass die Schwelle noch später überschritten wird als beim Vorderradler.

ja, richtig. beim allradler tritt das schleudern später ein. ob der allrad genauso gefährlich oder gefährlicher als der hinterrad ist, hängt von der auslegung ab. ich glaube aber die allermeisten hersteller wissen, daß nur ein untersteuerndes auto für den "normalfahrer" sicher ist. daher werden allradautos in der regel auch untersteuernd gebaut. damit ist in der handhabung kein unterschied zum frontantrieb.

th0m 03.03.2004 11:28

also ich fahr seid knapp 4 jahre auto habe ca. 140.000km hintermir (ich fahre sehr viel und bin sehr viel schon gefahren ;)

nebenbei fahr ich noch hobby rally mit meinen onkel mit und habe 2 fahrsicherheitstrainings + BMW 3 Tages crash kurs hintermir.

damit behaupte ich, ich kann autofahren und weiß ein auto in extrem situationen zu beherrschen.

ich seh kein problem bei einem heck im sommer bei guter farbahn...... was ich auf dem nürburgring gezaubert hab mit dem m5 (ohne ESB natürlich) war nicht mehr schön. ja das heck schiebt nach aber schwer ist es nicht, es zu kontrollieren für halbwegs normalen fahr verstand. (aber was ist schon normal) bei halbwegs normalen wetter

anders wird es hier bei extrem situationen bei regen,schnee,eis..... hier reagiert das heck sehr sehr gefährlich es schiebt nach und man hat im grunde nur mit sehr viel konzentration eine chance auf keine umdrehung *gg* so zu sagen.

aber ich möchte nicht behaupten das mit vorderrad antrieb sicherer zu fahren ist...... weil ich bin schon oft mit front. im rally slalom gefahren aber da wünschte ich mir doch meistens einen heck.... aber naja rally gehört einfach nur allrad *ggg*

so long



;)

Moose 03.03.2004 11:57

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
der maxi neigt ein BISSAL zum übertreiben :lol:
das schau ich mir an, was teuer ist. z.b. ein golf vr6 ohne allrad. oder ein "normaler" golf mit z.b. 100 ps. und das schau ich mir an, was da mehr verbraucht.


Der VR6 - der Proletengolf. Und wer da ein bisserl zu Übertreigungen neigt ... weiß man nicht genau.

... ah nein, daß ist ja Fachwissen!

The_Lord_of_Midnight 03.03.2004 12:23

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Der VR6 - der Proletengolf. Und wer da ein bisserl zu Übertreigungen neigt ... weiß man nicht genau.

... ah nein, daß ist ja Fachwissen!

warum lässt du nicht einfach deine nichtssagenden andeutungen und schreibst klartext. sowas finde ich einfach nur langweilig. sag einfach, was übertreibung ist und was du als sinnvoller findest. ist doch kein problem, dann haben wir alle was davon.

aber du ziehst es vor, nichts zu sagen. das bringt außer dir persönlich niemand was.

im gegensatz zu dir habe ICH klar und DEUTLICH geschrieben, WAS ich als übertreibung finde. merkst du den kleinen aber feinen unterschied ;)

außerdem hast du es noch immer nicht begriffen. der golf ist kein reines proletenauto, auch der vr6 nicht. ein golf wird von ALLEN gesellschaftsschichten gefahren. man kann daher ohne weiteres sagen, daß das ein klassenloses auto ist.

ich hab mir z.b. auch einen golf gekauft, obowohl ich mir problemlos ein doppelt so teures auto leisten hätte können. nur ich brauch das nicht und geb mein geld lieber für was anderes aus.

bist den leuten mit einem golf vr6 neidisch, weilst dir selbst keinen leisten kannst ? ich brauch ihn nicht, aber ich weiß daß das was ganz feines ist. so viele möglichkeiten haben nicht alle leute, sich einen 6-zylinder zu kaufen. beim golf kann man sich das noch leichter leisten als bei vielen anderen modellen. und muss man deswegen ein prolet sein ?


Moose 03.03.2004 12:51

OK, dann lasse ich es.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag