![]() |
Die Wirtschaft ist stark genug auch ohne das Monopol, jede Resource nach Kräften ausbeuten zu dürfen, bestens zu überleben. Es muss nicht alles besessen und verkauft werden. Daran zu glauben ist auch nichts als Ideologie. Einen logischen Beweis kann es dafür nicht geben. Open Source ist hingegen in unserem Metier ein hervorragendes Gegenbeispiel.
|
Zitat:
Die politischen Ausreisser von Einzelnen (zB. Gusi) will ich (vor lauter Abscheu) gar nicht kommentieren. :mad: |
Zitat:
Das Gegenteil ist wahr. Man könnte die Steuern auf Treibstoff wesentlich stärker senken, wenn man das Geld nicht in sinnlose neue Tankstellen und für die Gehälter der Angestellten und nicht zuletzt für die Politgünstlinge ausgeben würde. Wenns wirklich um die untere Schicht gehen würde, dann würde man einfach den Treibstoff billiger machen, anstatt nur ein kleines Krümelchen vom großen Kuchen abfallen zu lassen. Der bei weitem überwiegende Teil sind nun mal Steuern, das ist das Problem. Wir bekämpfen hier ein Symptom, aber nicht die Ursache ! Wie gesagt, reine Parteiförderung auf Kosten der Steuerzahler, die sich wieder mal nicht wehren können. Und unsere käuflichen angeblich sozialen Mitbürger werden wieder brav wählen. Aber eben nicht, weil sie wirklich sozial sind, sondern weil sie sich 2 bis 3 Euro pro Tank sparen konnten. Wenn das nicht verrückt ist, was dann ? |
Zitat:
Ich referenziere http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker Massaker ist der umgangssprachliche Ausdruck für einen Massenmord unter besonders grausamen Umständen, ein Gemetzel oder Blutbad, häufig im Zusammenhang mit Motiven wie Hass oder Rache. Das Wort leitet sich vom altfranzösischen maçacre, „Schlachthaus“, her. Also was kann jemand gemeint haben, wenn er vom Massaker spricht, das angeblich nur die Rechten veranstaltet haben ? Und was ist die einzig richtige Antwort drauf ? Ja, Godwin's Law. Also wieso sollte ich Hitler mit den Sozialdemokraten vergleichen ? Natürlich vergleicht man Hitler mit Mao, Stalin oder Pol Pot. Nur damit wir die Kirche im Dorf lassen. |
Zitat:
Aber nochmal: Treibstoff ist eben kein Open Source, zumindest solange noch nicht, bis wir nicht einfach gratis den Treibstoff von den russischen Pipelines abzapfen können/dürfen. Wir reden hier von einer Ersparnis von vielleicht 7 Cent, bei Preisen die wohl bald 1,50 Euro erreichen werden. Das sind ganz wenige Prozent, das macht das Kraut nicht fett, wenn wir gleichzeitig über 50% !!! Steuern zahlen. Und selbst wenn wir den Treibstoff absolut steuerfrei machen würden, wer würde dann noch Steuern zahlen und vor allem unsere unfassbar hohen Schulden zurückzahlen ? Und selbst dann wäre der Preis für den Treibstoff noch immer hoch, denn die restlichen fast 50% sind eben nicht in den Händen der angeblich so reichen Tankwarte. Wenn, dann müsste man z.b. bei der OMV ansetzen und dort schauen, wo man Kosten sparen kann. Aber das werden wir nicht mit ein paar Landestankstellen im Burgenland erreichen, das muss doch wohl allen klar sein. |
Zitat:
Wenn wir die roten Parteisoldaten und die abgehalfterten roten Poltiker versorgen, dann ist das gut. Völlig egal, welchen Wahnsinn die veranstalten, ganz egal wie viele Milliarden die in den Sand setzen. Es wird trotzdem wieder gewählt, die Rechnung zahlen eh nur wieder die deppaten Steuerzahler. Das war immer so und wird sich nie ändern, so lange bis alles zusammenbricht, weil keiner mehr arbeiten geht, weils vor lauter Steuern sowieso nix mehr bringt. Aber wenn ein privater Tankstellenpächter in Konkurs geht, das ist nicht wichtig. Der ist ja sicher superrreich, wenn er 1 Cent pro Liter verdient oder so ähnlich und damit auch noch seine Angestellten zahlen muss. Das geht natürlich nicht. Was noch gerne übersehen wird ist, daß das die privaten Angestellten und Unternehmen mit ihren Steuern diesen Staat finanzieren. Das Spiel kann man also nur sehr begrenzt weiter überspannen, denn irgendwann zahlt keiner mehr Steuern und alle bekommen nur noch Geld vom Staat. :rolleyes: |
Mit LoM spricht da einer von linken Verbrechern, der, seinen Aussagen nach, politischer Ziehsohn von Menschen ist, die gerne Diktatoren- und Verbrecherhände schüttelten. Von Frischenschlager (Reeder) bis Haider (Gaddafi). Oder auch von denen, denen schwerste Wirtschaftverbrechen zur Last gelegt werden. Von Mensdorff-Pouilly bis KHG.
Das richtet sich selbst. Lieber LoM ich bin gegen Terror, egal aus welcher Ecke er kommt. Ob politisch von rechts oder links oder verbal von dir. |
@ LoM:
wenn du einen derartigen hass auf die linken hast ... warum wanderst du nicht aus in ein land, wo die rechten das sagen haben? |
Zitat:
Das war unser netter Satan_666 im Posting # 204 ! Siehe Zitat:
Und ja, er richtet sich selbst mit diesem Stuss. Übrigens, wenn der Kreisky regelmäßig mit Gaddafi zu tun hatte, dann ist das was positives. Wenn der Haider oder irgendein anderer nicht linker mit Gaddafi zu tun hat, dann ist das fast so, als hätten diese Leute selbst die entsetzlichen Verbrechen begangen. Da sind wir wieder dort, solche unterschiedliche Maßstäbe richten sich selbst, denn damit machst du dich unglaubwürdig. Damit degardierst du dich auch zu einem Parteisoldaten, der das Hirn abgegeben hat, als er das Parteibuch entgegengenommen hat. |
ich bin dafür das ein liter 2€ kostet!!!
aber dann bekomm ich je liter eine pag zig dazu :D :smoke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag