![]() |
Zitat:
|
Ganz so ist es ja nicht, denn zwei Fehler heben einander nicht auf!
Zum "mit ohne": meine Stiefkinder (zweisprachig eng-deu aufgewachsen) haben auch immer "mit ohne" gesagt ("without")... |
Zitat:
nein nein nein - ausser du kannst es anders formulieren without is ned "mit ohne" so einfach kannst das ned machen ;) without fail würd ja mit sicherheit bedeuten without als solches IMMER ohne bzw aussen könnt es auch bedeuten :rolleyes: herleitung ned in ordnung, jedoch bei EN nativsprechern die in grauslichem DE reden müssen würde es auf dr hand liegen das es so translated wird :D so und jetzt bist du an der reihe teacher :D |
Ich habe ja nicht behauptet, dass meine zwei "Hübschen" richtig übersetzt haben, sondern dass sie als Kinder sehr oft ein "mit ohne" verwendet haben - offensichtlich als falsche(!) Übersetzung von "without"...
Alles klar, Schüler? :lol: |
Wieder zurück zu den Blüten :)
Zitat:
|
:rofl:
Lass dir versichern, es liegt nicht an der Weiblichkeit meiner Frau, sondern an der Empfindlichkeit meiner Tastatur. |
das soll mann dir glauben :p
|
Das kannst du halten, wie du willst, oh ungekrönter Kaiser aller Stilblüten. :D
|
d@ng@y :bier:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag