![]() |
wenn du dich da mal nicht täuscht!
Ich berichte dir mal meine Erfahrungen: CAD Bereich: Windows Domäne Pflicht, Sämtliche Marktführer bauen auf MS, hier ist sogar eine Windows Domäne Pflicht, somit hätten wir schon alle Firmen die selbst Konstruieren auf Windows, das sind z.B. Autohersteller, Baufirmen, Architekturbueros, ... Warenwirtschaft: SAP unterstüzt zwar teilweise Linux distributionen jedoch wird davon abgeraten. Infor/Brain: Es ist gerade ein Java Client in entwicklung, jedoch wird auch hier Windows vorrausgesetzt! Groupware: Lotus Domino/Notes: Windows Domäne verfplichtend! MS Exchange: AD & MS DNS vorraussetzung Novell Groupwise: volle Linuy unterstüztung jedoch ist Groupwise eher als "mailserver" mit beschränkten Funktionen anzusehen Bankwesen: Server i5 bzw. zseries Client: Windows Auch IBM wehrt sich indirekt gegen Linux: Client Acces (welches notwendig ist um eine 5250 emulation ermöglicht), läuft nur unter Windows sauber. in der i5 Welt gibt es überhaupt nur Windows domänen ;) Mein Bruder arbeitet z.B. für eine der größten europäuischen Versicherungen (zig tausende Mitarbeiter), auch sie Verwenden nur Windows. Was die Mehrheit leider nicht weiß, wenn du einen Windows Server/Client richtig konfigurierst läft der sehr stabil. Ich glaube das waren mal genug Firmen welche Windows verwenden, hier geht es um viele Mitarbeiter. Genaueres müsste ich erst recherchieren, aber ich denke wir können uns darauf einigen das Windows noch immer die ungeschlagene Nr. 1 ist |
Zitat:
Auch für Warenwirtschaft gibts schon genug andere progs auf linux, welche nicht vom microsoft/intel kartellverband (wozu auch SAP) gehört, stammen. Wie gesagt es kommt auf die Funktionen an, und wie ich mal hörte haben SAP Programme viele überladene Funktinen, welche kein Mensch je braucht. Mailserver würde ich zwecks Sicherheit bestimmt mal vorwiegend auf Unix laufen lassen. Bankwesen und Windows?! Ich weiss, dass alle banken auf Windows setzen, aber selber schuld! :D Wie war das nochmal mit wieviel Viren/Trojaner und das ganze Gesocks es für Windows, Apple (G-Prozessoren) und Linux gibt? .... Windows läuft vielleicht stabil aber wie lange, und darum gehts ja... Und der Rest? *g* Verlage und Klein und Mittelbetriebe...? alle Unix. Immer mehr Verlage nehmen OpenOffice. EDIT: Im Idealfall ;) Es geht hier um Verantwortung in einem Netzwerk und das bedeutet, wer Windows benutzt, der gehört gefeuert! Sorry wenn ichs so ausdrücke. unix, ob MacOS X von mir aus oder Linux oder ander Derivate, sind einfach sicherer, stabiler und leichter zu verwalten. Und im Homebereich wird sich Linux auch bald durchsetzen. Leider imho setzt ja nun auch Apple auf Intelprozzis. Zwar mehr Absatz und Eroberung des Massenmarktes, aber keine Sicherheit mehr dadurch :( zum Glück hab ich noch ein G4 PB hier *g* Vwersteh mich nicht falsch: Ich halte nicht wenig von Windows! Windows ist für User wirklich einfacher zu bedienen....noch! Aber macht auch genug Probleme wegen Zugriffsrechten und Sicherheit. Wer hat das Computerzeitalter erschaffen? Bill Gates, oder das Computerzeitalter ihn? ;) Wennst weisst was ich meine.. egal.. wennst mehr wissen willst schau mal auf meien Seite unter goodies und schau genau! ;) :D Mehr verrate ich nicht *g* :-) |
@Qsecofr
Sorry, :rofl: Woher beziehst du dein Wissen? Von der Microsoft PR-Abteilung? Vorallem deine Aussagen über Windows Domänen, Mailserver im Allgemeinen und GroupWise im Speziellen gefallen mir. :D |
hat ja nicht unrecht, dass viele noch mit windows spielen, Neo.
und auch wird an den schulen und unis immer noch hauptsächlich windows gelehrt... MfG. PS: Lass das Zitat von Dieter Nuhr weg Homey *g* Der Typ hat zuviel Koks geschnüffelt ;) |
Apple ist vlt. im Bereich der GRAFIK stark verbreitet aber wir reden hier von komplizierten Technischen Konstruktionen!
Glaub mir in dem Bereich kenn ich mich aus, da wir selbst viel mit CAD zu tun haben, und es gibt keine wirklichen UNIX basierten Programme! Das mit der Warenwirtschaft hast du aber auch nur gehört! SAP und. Brain sind Marktführer und Europa und in einem etwas größeren Betrieb mit Lager oder gar einer Produktion ist entscheidet genau dies über Konkurs od. Gewinn! Zu deinem Thema Sicherheit, dir ist 1) bewusst das es diese Sicherheitslücken auch bei Linux gibt 2) Kein Vernünftiger Mensch seinem Lan mit wichtigen Daten ans Wan hängt oder? Zugriffsrechte hast du vlt. an deinem Heimrechner aber nicht in einer schön aufgesetzten AD. @neo ich finde deinen glauben das groupwise eine groupware ist auch nett ;) nichts für ungut ich arbeite mit groupwise und bin auch für den server verantwortlich, aber groupwise ist definitiv nichts anderes als ein möchtegernmailserver, die funktionen überschreiten senden und empfangen von mails kaum. |
ich kenn mich leider zu wenig auf dem mailservergebiet aus, um dazu was sagen zu können, aber ich denke trotzdem dass die meisten ISP und hoster Linux verwenden.
Hab ein paar Links noch zu dem Thema, wennst lesen willst: yahoo: linux + vorteile FH OS Langzeitstudie Moin übrigens :hallo: |
ich hab auch eher groupware gemeint: und da ist domino und exchange eindeutig marktführer!
um das mal klarzustellen ich habe nichts gegen linux, es kann sicher viel aber ich gehe hier einfach vom größeren rahmen aus und da ist ms einfach am verbreitetsten und das wird sich so schnell nicht ändern! linux ist einfach noch nicht so weit das es windows überall ersetzen kann, vlt. kommts noch vlt. nicht. das kann ich jetzt noch nicht sagen... |
*g* sehe ich anders, aber so ist das nunmal im leben ;) :-)
Wird das Dieter Nuhr Zitat dein Wahlspruch? :D ich mag den typen nicht ;) |
mir ists relativ egal obs jetzt windows heißt od. linux, sollte es wirklich linux werden muss ich mir das wohl beibringen, we'll see
ich find ihn cool :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag