![]() |
Zitat:
ja, ich hab das in der von Dir beschriebenen Reihenfolge installiert. Es geht aber auch anders, steht in der Doku. Die Reihenfolge der Installation sollte eigentlich egal sein, wenn man sich an die Vorgaben hält. Wie gesagt, es war ein frisch installierter FS, bei dem die Pic´s entstanden. Natürlich nicht nach jedem Pic mit Installationswechsel, sondern in Serien. Zuerst alles mit Standard, dann mit zusätzlichem Simwings, dann mit zusätzlichen neuen Canarias. Ich hab inzwischen ein wenig weiter experimentiert, Scenerien teilweise deaktiviert und wieder integriert, alles streng nach Vorschrift der Canaren-Doku. Und jedesmal hatte ich neue Ungereimtheiten. Wahrscheinlich ist die Hantiererei des Installationsprogramms mit den bgl´s doch noch nicht so richtig ausgereift. Vielleicht wäre eine manuelle Installation incl. ´Schaufeln´ der bgl´s (natürlich mit Beschreibung) übersichtlicher. Ich werde mich jetzt mal wieder an meinen ´HauptFlusi´ begeben und mit den unterschiedlichen Installationen Versuche machen. Zumindest mich auf jeden Airport begeben und mal schauen, was sich da so tut. Auf die Küstenlinienbetrachtung werde dabei verzichten, weil sich bei diesem Flusi noch AROE rum treibt. @Frank Das mit der Brandung ist bei mir auch so. Ich hatte schon irgend wo (hier?) ein Pic dazu ´hinterlassen´. Zunächst hatte ich das auch AROE in die Schuhe geschoben, aber beim nackten Flusi war es dann auch so. |
Hallo Wolfgang,
deine Brandung habe ich gesehen, nur meine ist genau unterhalb der Empfangsgebäude, deine ja am Ende der Rwy. MfG Frank |
Zitat:
dann schau mal auf meinen Beitrag v. 07.03., ich glaub S.13 in diesem Thread. |
Zitat:
Irgendetwas ist definitiv nicht i.o.! Ich würde die Simwings Canaren deinstallieren,dann die Canary Sim ebenfalls und erneut(also ohne Simwings) installieren. Der installer geht evtl. von einer reinen 2004er Simwings Version aus.Diese kann aber u.U. andere Einträge mit sich bringen. Ich kann hier natürlich auch daneben liegen,doch solange kein weiterer User mit Simwings Update etwas gegenteiliges äussert,könnte hier Dein Problem liegen.Good luck :-) @Frank &Gerson: Der thread ist zwar schon ganz schön lang,aber lest doch mal bitte Page 4,da sind die Obst u. Gemüse Netze schon ausgiebig diskutiert worden:rolleyes: :-) |
Moin.
@Schubi, ja, könnte ein Problem von der Simwings Version sein. Hatte ich ja schon angesprochen. Ich hab jetzt noch einmal einige Versuche bezüglich Varianten mit und ohne den hier in Frage kommenden Scenerien gemacht. 1. Simwings deaktiviert über Menü Canarysoft Canarysoft deaktiviert über Menü Also FS9 ´nackt´ in dieser Region Nichts Verdächtiges zu entdecken. Alles Ok. 2. Canarysim aktiviert Airports abgeklappert, scheint ok. Küstenverlauf teilweise mit den schon besprochenen Wasserfällen. Schieb ich mal auf AROE 3. Simmwings aktiviert über Menü Canarysoft Canarysoft deaktiviert über Menü Canatysoft Gomera: Tower schwebt in der Luft El Beriell: Airport total verschwunden. Grüne Wiese 4. Canarysoft aktiviert Simwings aktiviert über Menü Canarysoft (ja, war schon, aber vorsichtshalber reaktiviert, weil Canarysoft neu hinzu). Wasserfälle im Küstenbereich, fast überall La Palma: Gebäude in der Einflugschneise RW01. Gomera: Mein doppelter Hafen ist wieder da. So, Schlussstrich. Ich hab noch eine relativ frische Datensicherung vor Installation von AROE. An diesem Punkt setz ich jetzt neu auf. Dann ist zumindest dieses Thema mal vom Tisch. Dann werde ich mal Simmwings deinstallieren. Und dann wieder ran an Canarysim. Wenn das funzen sollte, werde ich mal versuchen, die SimmwingsAirports hinzuzufügen. Mal sehen, vielleicht geht das ja über händisches Kopieren. Ich werd das mal unter die Lupe nehmen und mich Stück für Stück ran tasten. Im Übrigen bin ich fast der Meinung, neue Probleme/Fragen zu Canarysim in neuen Threads anzugehen. So allmählich wird es durch die Fülle der Themen hier unübersichtlich. |
Ich habe nach der Installation im Szenerieauswahl-Fenster jetzt die Einträge "La Palma" (3 mal) und "GCLB" (2 mal). Sind aber zur Auswahl alle nicht nutzbar. Habe ich da was falsch gemacht, bzw. wie bekommt man die überflüssigen Einträge dort wieder raus?
Gruß Henry |
Hallo Wolfgang,
bzgl. meines Problems mit La Gomera habe ich mal so wie Du meine alte FS2002 Version von Simwings ausprobiert. Und siehe da: die Runway sowie der Wendekreis sind komplett da. Aber die Ernücheterung erfolgte sofort. Genau wie bei Dir lag der Hafen mitten im Meer. Also bin ich auf Spurensuche gegangen und wurde fündig. In der FS2002 Version ist eine Datei, die in der FS2004 Version von La Gomera nicht vorhanden ist (gomera_DEM.bgl). Also habe ich die Datei gelöcht und der Hafen mitten im Meer ist wieder weg. Dafür habe ich aber wieder das Problem, das Teile des Wendekreises sowie der Runway verschwinden. Und noch etwas ist mir erstmalig aufgefallen. In Gran Canaria fehlen ebenfalls die grauen Flächen neben der Runway sowie ein kurzes Stück graue Fläche vor der Aufsetzzone. Der Effekt ist derselbe wie bei La Gomera. Ab einer bestimmten Höhe erscheinen die fehlenden Bodentexturen wieder und fügen sich komplett zusammen. Auch wenn ich hier noch ziemlich Laie bin, so habe ich mal geslesen, daß ein "flatten-Befehl" solche Erscheinungen verhindern kann, da dieser die Fläche wohl "glättet". Daher meine Frage: Wer kann mir solche "flatten-Befehle" für die beiden Airports erstellen !? Und Wolfgang, soweit ich mich bei der Installation von der Canariasscenery erinnern kann, gab es da einen Hinweis, daß die Kompatibilität nur bei der FS2004 Version gewährleistet sein soll. Das würde auch den mitten im Meer liegenden Hafen erklären, den ich bei der FS2004 Version von Simwings nicht hatte. Grüße Christopher ju52 |
Zitat:
Die o.g. bgl. ist ein typischer Vertreter aus SCC (Schiratti Control Center) Zeiten.Gerade Shorelines waren im FS 2002 immer wieder das grosse Problem.Ich hatte damals mit den Spainish Airports und deren Update zum FS04 Hafenprobleme im Bereich von Barcelona.Nach einer freundlichen Mail an M.Spatz erfolgte umgehend eine aktuelle BGL,so dass der Hafen richtig angezeigt wurde. Zitat:
Zu der Flatten Geschichte würde ich mich an die Desighner wenden. Sie kennen ihre Höhendaten und sind auch in der Lage die"alten" Simwings bgl's auszulesen,um ein 100%ige Höhenpositionierung dzurchführen zu können. Ob sie es dann letztlich für die SW2002 User realisieren??? Denn: Zitat:
Doch bei drei kleinen Kindern,Hund,Band,Beruf im zwei Schichtbetrieb und einigen Betas,bleibt mir für soetwas absolut keine Zeit:rolleyes: |
Moin,
und Danke für die Tipps. Das mit der Updateversion von Simwings hatte ich auch schon vermutet und deshalb hab ich jetzt eine Datensicherung des Flusi eingespielt, die auch kein AROE mehr enthält, jedoch noch die Simwings. Die Simwings habe ich erst einmal außer Gefecht gesetzt, leider ging das nur manuell ohne Deinstallationsroutine, deshalb kann es sein, dass noch irgend welche Änderungen existieren, die bei der Installation im Scenry-Verzeichnis gemacht wurden. Aber vergessen wir das erst einmal. Ich bin also alle Airports auf den Kanaren mal abgeklappert und konnte keine Ungereimtheiten erkennen. Alles war an seinem Platz. Also CanarySim dazu und neuer Versuch. Alles ok bis auf Hierro. Und zwar das gleiche Problem, dass ich schon mal gepostet habe: http://www.wbjanisch.de/Hierro4_Canarias_geloescht.jpg Die Gebäude sind wieder über die Kante gerutscht. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich noch untersuchen könnte. Vor Installation von Canarysim war es ok, Simwings und AROE sind nicht mehr drauf. Deaktivieren von Hierro über das Menü bringt bezüglich der Lage der Gebäude keine Änderung. Ich mach jetzt erst mal eine Denkpause, bevor ich mich an die Installation der paar Dinge mache, die in der jetzigen Fassung des Flusi wieder fehlen. |
Hi und guten Abend,
also nur kurz zur Aufklärung: Ich benutze die 2004er-Version von Simwings. Aufgrund des Hinweises von Wolfgang habe ich dann mal die alte 2002er-Version rübergeschoben (jau, ich habe auch noch den FS2002 auf der Platte!!!) und hatte ja dann keine Probleme mehr mit verschwundenen Betonflächen. Aber dann gab´s halt das Problem mit dem Hafen... Was mich nur wundert ist die Tatsache, daß keiner hier das Problem mit den flackernden bzw. verschwindenden Runway- bzw. Bodentexturen hat (zumal ich ja gem. Anweisung auch die 2004er-Version von Simwings installiert habe). Ansonsten ist wirklich "alles in Butter" mit den Canaren und ich staune nicht schlecht, was hier alles an verschiedenen Problemen diskutiert wird. Grüße Christopher ju52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag