![]() |
Teil 2
Bekannte Probleme Probleme mit FS9.EXE - Wenn die Datei FS9.EXE geändert oder beschädigt wurde, wird die Aktualisierung möglicherweise während der Installation abgebrochen. Eine Meldung wird angezeigt: "Die Originaldatei (fs9.exe) ist nicht vorhanden oder wurde geändert. Das Update kann nicht fortgesetzt werden und wird jetzt beendet." Installieren Sie vor der Aktualisierung zunächst die ursprüngliche Datei FS9.EXE erneut, die in den Original-Setupdateien von Flight Simulator 2004 enthalten ist. So installieren Sie die ursprüngliche Datei FS9.EXE: Legen Sie CD Nr. 1 von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt" in das CD-ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie den Arbeitsplatz. Markieren Sie das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk, in dem sich die CD befindet, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen aus. Wählen Sie das Unterverzeichnis GAME aus, und öffnen Sie es mit Windows Explorer. Kopieren Sie die Datei FS9.EXE in das Installationsverzeichnis von Flight Simulator (beispielsweise C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9). Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, und starten Sie die Aktualisierung erneut. HINWEIS: Zum Ausführen von Flight Simulator ist es in diesem Fall erforderlich, eine CD in das Laufwerk einzulegen. Wenn die aktualisierte Datei FS9.EXE durch eine Aktion (beispielsweise durch das Installieren einer Add-On-Software eines anderen Herstellers, durch die FS9.EXE geändert wird) überschrieben wird, gehen wichtige Fehlerbehebungen verloren, die in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" enthalten sind. Probleme mit Windows XP Service Pack 2 (SP2) - Wenn Sie Flight Simulator zum ersten Mal unter Windows XP mit SP2 ausführen, werden Alarmanzeigen der Windows-Firewall möglicherweise nicht angezeigt. Um diese Alarme anzuzeigen, wechseln Sie entweder durch Drücken der Tastenkombination ALT+TAB die Anwendung oder durch Drücken der Tastenkombination ALT+EINGABETASTE zum Fenstermodus. Wenn diese Alarme nicht aufgehoben werden, können Funktionen wie die Internetverbindung oder Multiplayersitzungen unterbrochen werden. Probleme mit "generic.bgl" und beim Setup der Aktualisierung - Einige Szenerie-Drittanbieter aktualisieren generic.bgl als Teil ihres Pakets. In bestimmten Fällen kann diese aktualisierte Datei generic.bgl dazu führen, dass die Aktualisierung vor Beendigung der Installation abgebrochen wird. Eine Meldung wird angezeigt: "Die Originaldatei (generic.bgl) ist nicht vorhanden oder wurde geändert. Das Update kann nicht fortgesetzt werden und wird jetzt beendet." Installieren Sie vor der Aktualisierung zunächst die ursprüngliche Datei generic.bgl, die bei den Original-Setupdateien von Flight Simulator 2004 enthalten ist. So installieren Sie die ursprüngliche Datei generic.bgl: Legen Sie CD Nr. 3 von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt in das CD-ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie den Arbeitsplatz. Markieren Sie das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk, in dem sich die CD befindet, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen. Wählen Sie MSGAME8.CAB aus, und öffnen Sie die Datei mit Windows Explorer. Kopieren Sie generic.bgl in das Unterverzeichnis Generic\scenery des Installationsverzeichnisses von Flight Simulator (Beispiel: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Scenery\Generic\scenery). Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, und starten Sie die Aktualisierung erneut. HINWEIS: Zuvor installierte Add-On-Software für Flight Simulator von Drittanbietern funktioniert möglicherweise nicht mehr. Wenn die aktualisierte Datei generic.bgl durch eine Aktion (z. B. die erneute Installation der Add-On-Software eines anderen Herstellers) überschrieben wird, gehen wichtige Fehlerbehebungen für die Leistung und für die automatische Generierung verloren, die in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" enthalten sind. Probleme mit verschiedenen Modul-DLLs und beim Setup der Aktualisierung - Von einigen Drittanbietern wurden möglicherweise verschiedene Dateien im Ordner "Modules" des Installationsverzeichnisses von Flight Simulator aktualisiert (beispielsweise C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Modules). In bestimmten Fällen können diese aktualisierten DLL-Dateien dazu führen, dass die Aktualisierung vor Beendigung der Installation abgebrochen wird. Eine Meldung wird angezeigt: "Die Originaldatei (gps_export.dll) ist nicht vorhanden oder wurde geändert. Das Update kann nicht fortgesetzt werden und wird jetzt beendet." Installieren Sie vor der Aktualisierung zunächst die ursprüngliche DLL-Datei, die in den Original-Setupdateien von Flight Simulator 2004 enthalten ist. |
Teil 3
So installieren Sie die Originaldatei gps_export.dll: Legen Sie CD Nr. 2 von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt" in das CD-ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie den Arbeitsplatz. Markieren Sie das Symbol für das CD-ROM-Laufwerk, in dem sich die CD befindet, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Öffnen. Wählen Sie MSGAME3.CAB aus, und öffnen Sie die Datei mit Windows Explorer. Kopieren Sie die betreffende DLL-Datei (beispielsweise gps_export.dll) in das Unterverzeichnis Modules im Installationsverzeichnis von Flight Simulator (z. B.: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9\Modules). Entnehmen Sie die CD-ROM aus dem Laufwerk, und starten Sie die Aktualisierung. HINWEIS: Zuvor installierte Add-On-Software für Flight Simulator von Drittanbietern funktioniert möglicherweise nicht mehr. Wenn die aktualisierte DLL-Datei durch eine Aktion (z. B. die erneute Installation der Add-On-Software eines anderen Herstellers) überschrieben wird, gehen wichtige Fehlerbehebungen verloren, die in "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" enthalten sind. Probleme mit FSUIPC - Nach dem Installieren der Aktualisierung können Probleme beim Ausführen von Software auftreten, die FSUIPC benötigen. Sie erhalten die aktuellste Version von FSUIPC unter http://www.schiratti.com/dowson.html. Probleme mit Active Camera - Bei Verwendung von Active Camera 2004 muss diese Anwendung vor dem Ausführen der Aktualisierung von Flight Simulator 2004 aktualisiert werden. Wird Active Camera 2004 nicht in der aktuellen Version verwendet, stürzt die aktualisierte Version von Flight Simulator 2004 ab. Die aktuelle Version von Active Camera 2004 finden Sie unter http://www.anticyclone.be. Probleme mit Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung) - Klicken Sie im Menü "?" auf "Technischer Support". Weitere Informationen finden Sie auf der internationalen Support-Website von Microsoft unter http://support.microsoft.com/common/international. Dort befinden sich Links zu verschiedenen Informationen. Zurück zum Inhalt Installieren der Aktualisierung Downloaden Sie die Aktualisierungsdatei fs91updDEU.exe, und speichern Sie diese im Flight Simulator 2004-Verzeichnis. (Beispiel: C:\Programme\Microsoft Games\Flight Simulator 9) Doppelklicken Sie auf das Symbol Aktualisieren, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Tipp zur Installation der Aktualisierung Wenn bei der Installation von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" Probleme auftreten sollten, überprüfen Sie vor der erneuten Installation, ob alle Softwareanwendungen geschlossen wurden; auch Antivirensoftware und Flight Simulator selbst. So deinstallieren Sie die Aktualisierung Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Aktualisierung zu deinstallieren. Öffnen Sie das Stammverzeichnis von Flight Simulator. Doppelklicken Sie auf die Datei FS9UpdateUninstall.exe. Löschen Sie den Ordner BACKUP. HINWEIS: Nach der Deinstallation von "Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt (Aktualisierung)" muss der Ordner BACKUP gelöscht werden, da dieser nicht vom Deinstallationsprogramm entfernt wird. Entfernen von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt nach der Aktualisierung Zum Deinstallieren von Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt nach der Aktualisierung müssen Sie zunächst die Aktualisierung und anschließend Flight Simulator deinstallieren. So deinstallieren Sie die aktualisierte Version von Flight Simulator: Deinstallieren Sie die Aktualisierung mithilfe der unter So deinstallieren Sie die Aktualisierung beschriebenen Verfahren. Deinstallieren Sie dann Flight Simulator 2004: Das Jahrhundert der Luftfahrt. Für die,die es jetzt immer noch nicht war haben wollen,sollten sich ein anderes Hobby suchen:ja: :) |
Hallo
Doch noch ein Beitrag: - Es muß unbedingt die Orginal FS9 Exe im Hauptordner des Flusi vorhanden sein und die damalige NO CD Exe ist eben nicht Orginal!!! Also schreibe bitte ein Beispiel für eine Auswirkung! Horst |
Ähm, ich traue mich jetzt gar nicht mehr zu fragen, von wegen Ignorierlisten usw., aber ist diese Fehlermeldung normal?
http://www.airport-mellies.de/FS9update.jpg Englischer FS, englischer Patch, originale FS9.exe ist drauf. So langsam verliere ich auch (nicht nur in diesem Thread) die Übersicht... Vielleicht kann mir ja auch jemand helfen? Gruß Tomas |
Zitat:
|
Ääähhhmmm... Tomas,
klingt komisch:D Hast Du die dlls originalisiert? Den Patch mal ins Verzeichnis des FS packen ehe Du ihn ausführst und diesen Ordner mal durchforsten, irgendwie kommt mir die Fehlermeldung bekannt vor. Aber wo...:( |
Hallo Jens, ich werds mal testen!
EDIT: Jau, Patch musste ins FS2004-Hauptverzeichnis. Habe ich wohl überlesen, vielen Dank! Allerdings habe ich auf den ersten 5 Minuten-Flug keine Verbesserungen festgestellt, schon gar keinen 10 FPS-Zuwachs wie in dem anderen Jubelthread beschrieben. EDDF (GAP) mit UT auf 100% = Framerate geht wie gehabt auf bis zu 4 runter. Starke Wolkenbildung in unmittelbarer Nähe des Flugzeugs (hier Cessna) = 11 Frames, ohne Wolken bis über 60. Das Problem hatte ich aber auch vorher schon. Ich vermut stark, meine Grafikkarte kommt da irgendwie nicht mit, GeForce 4 Ti 4200. Aber nur umzu fliegen werde ich garantiert keine paar Hundert Euro für eine neue Karte ausgeben. Die neuen Brücken interessieren mich nicht im geringsten, Autogen habe ich abgeschaltet. Gruß Tomas |
Re: 38m Mesh wird jetzt auch dargestellt
Habe den ganzen Thread jetzt noch nicht zu Ende gelesen.
Zu Zitat:
|
Zu
d) zu der auch hier angehängten zip: Man kann dies auch anders protokollieren. Viele können so und so nichts daraus lesen. Einige nicht ich finde das aber für diejenigen die es interpretieren können eine gute Hilfe zu erkennen was an Änderungen passieren sollte. Microsoft wird diese Dateien auch nicht nur zum Spaß anlegen. Einmal zwecks Deinstallation des Patches. Zum zweiten wenn sie dann mit einigen Leuten zu kämpfen haben die über Probleme klagen mit dem Patch. So haben sie wenigstens die Möglichkeit zu sehen ob sich ein Anwender vermutlich nicht an den Lesestoff der Doku gehalten hat. Einige scheinen ja bei der Anleitung der Installation Probleme zu haben. |
Morgen ,
ich melde mich auch noch mal zum Thema ,nachdem der Flusi mich zur Verzweiflung am Wochenende trieb . Mein Fehler war es offensichtlich die NoCD.exe durch die Original FS9.exe auszutauschen NACHDEM ich den Patch geladen hatte . Also - nach langer Überlegung und vielen Schweissperlen (Dank an Stefan Neaga für seine eingehende Beratung:) ) habe ich den Flusi platt gemacht ,alle Registry-Einträge der Add-Ons entfernt (Mann,was war das mühselig !) und den Flusi neu aufgesetzt (d.h. nackter Flusi , Patch und dann den Rest................ Nach einer langen Nacht brummt er wieder....Es war allerding auch eine gute Gelegenheit etliches auszumisten. Ja,Ja ..ich hätte erst mal die Erfahrungsberichte aus dem Forum abwarten sollen und mich nicht schon am frühen Sonntag morgen auf den Patch stürzen dürfen. Und ich durfte lernen,dass Wiederherstellungspunkte doch nicht zuverlässig sind............. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag