WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues Mobo + CPU + Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=131103)

Dranul 28.04.2004 22:35

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.



Ich kauf doch keinen Chipset von einer 3.Klassigen Firma wie VIA die keine Ahnung haben von einer 3Ghz CPU und selber gerade mal 1,2Ghz anbieten und das ist eine CPU die ein Celeron800 verbläst.

VIA hat keine Ahnung von 3Ghz CPUs sonst würdens selber welche bauen.


Mein ersten PCs waren alle AMD und ich hab AMD solange gekauft wie ich kein Ahnung hatte was ein PC leisten kann.

Intel Überlegenheit in Zuverlässigkeit und Performance kommt daher, daß CPU und Chipset zusammenpassen.

Würd sowas von AMD auch kaufen aber nicht für 1000€.

Deine Aussagen sind echt ein Hammer! Du vergleichst Äpfel mit Birnen, und das im ärgstem Ausmaß.

VIA baut Prozessoren, die einen sehr geringen Energieverbrauch haben und daher auch passiv gekühlt werden können. VIA hat damit ein ganz anderes Käuferprofil im Visier.
Die VIA-Epia-Boards sind u.a. für leise Wohnzimmerrechner vorgesehen, und zum DVD-Schauen etc. reicht die Rechenleistung allemal. p.s.: die Epia-Serie ist sehr erfolgreich.
(-> Äpfel / Birnen)

Was haben 3GHz Prozessoren mit dem Bau von Chipsets zu tun?
Es gibt genug Firmen, die nur Chipsets produzieren, und keine CPUs zusätzlich.
(-> Äpfel / Birnen)

Ich bins echt müde, Aussagen wie "überlegene Performance und Stabilität von Intel" zu kommentieren. Ich nehme an, dass du lesen kannst, daher empfehle ich dir Computermagazine mit sehr ausführlichen Tests (z.B. in c't) zu lesen, da werden deine Aussagen sofort widerlegt.

Apropos lesen: Deine 1000€ beim AMD-Opteron-System habe ich bereits widerlegt, es sind 510€.

Root 28.04.2004 23:06

Das is wie beim Ländermatch: da braucht man keine Analysen nachher, das Zuschaun reicht :D

Sprich: es denken sich eh die meisten ihren Teil bei gewissen, wiederholt reisserischen Aussagen, auf die muss man gar nicht eingehen ;)

red 2 illusion 28.04.2004 23:12

.


Da bist nicht am laufenden. Das Tiger K8WS S2875SANRF braucht Registered-ECC-RAM und da kosten 1GB 160€ mehr.

510€+160€ = 670€ gegen 300€ fürs Intel-Sys. Nagut, ist nur doppelt so viel und nicht dreifach.

red 2 illusion 28.04.2004 23:15

.


Warum sollte ich für einen AMD das doppelte bezahlen, hab mit der Firma nur Ärger gehabt.

Ich bin doch nicht blöd.......

Dranul 28.04.2004 23:17

Zitat:

Original geschrieben von Root
Das is wie beim Ländermatch: da braucht man keine Analysen nachher, das Zuschaun reicht :D

Sprich: es denken sich eh die meisten ihren Teil bei gewissen, wiederholt reisserischen Aussagen, auf die muss man gar nicht eingehen ;)

Du hast eh recht, aber ich kann mich dann einfach nicht zurückhalten.;)

red 2 illusion 28.04.2004 23:22

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Du hast eh recht, aber ich kann mich dann einfach nicht zurückhalten.

Das ist wohl auch das Prob von AMD können sich nicht zurückhalten sinnlose, überteuerte CPUs zu bauen.

Dranul 28.04.2004 23:33

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Da bist nicht am laufenden. Das Tiger K8WS S2875SANRF braucht Registered-ECC-RAM und da kosten 1GB 160€ mehr.

510€+160€ = 670€ gegen 300€ fürs Intel-Sys. Nagut, ist nur doppelt so viel und nicht dreifach.

Nicht wirklich. Infineon DDR2700R kosten 128€, normale DDR 106€.
bei 1GB macht das 44€ Mehrpreis.
Rechnet man den Mehrpreis dazu, kommt man beim AMD-Server-System auf 554€.

Apropos lesen: Ich werds nochmal wiederholen: Deine 300€ beziehen sich auf Desktop-Komponenten (kann man nicht mit Server-Produkten vergleichen -> Äpfel/Birnen), du berechnest einen P4 ab 3,0GHz und ein mieses Board (sonst kommst du nicht mal auf die 300€; falls doch bitte um Aufschlüsselung)

Also: Bei vergleichen mit Opteron-Systemen nur den Xeon od. Itanium heranziehen, wobei letzterer eh unbezahlbar ist:D

Dranul 28.04.2004 23:36

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Warum sollte ich für einen AMD das doppelte bezahlen, hab mit der Firma nur Ärger gehabt.

Ich bin doch nicht blöd.......

Man kann nicht heute über eine Firma schlecht reden, weil man vor Jahrenschlechte erfahrungen gemacht hat.
p.s.: würde mich auch interessieren, welche.

Dranul 28.04.2004 23:37

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Das ist wohl auch das Prob von AMD können sich nicht zurückhalten sinnlose, überteuerte CPUs zu bauen.
Bisher wars echt schon am limit, aber das zu kommentieren od. zu beantworten wäre echt schon bei weitem zu tief.

red 2 illusion 29.04.2004 00:43

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Infineon DDR2700R kosten 128€

Was willst mit dem langsammen Speicher, damit kommt der AMD 146 nicht an die Leistung eines 3Ghz P4 heran.

Gefragt ist DDR400 PC3200 ECC Reg:
DIMM 512 MB (Registered, DDR400, ECC) PC PC3200 174.00 EUR


Fürs Intel Sys würd ich das kaufen:

MB ATX S478 ASUS P4P800-VM 88,00€
CPU Intel P4 3,0 GHz 512k FSB800 boxed 212,00€
DDR400 512MB Infineon Original 105,00€



Es ist so ein vergleichbares AMD Sys kostet das doppelte und bleibt die Frage wie gut es unter Win32 laufen wird. Wen man mit XP64 nicht Betatester werden will bleibt nur der Umstieg auf ein freies Unix wie Linux.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag